Elternforum Rund ums Baby

Wieviel Grad habt Ihr im Wohnzimmer und Nachts im Kinderzimmer?

Anzeige kindersitze von thule
Wieviel Grad habt Ihr im Wohnzimmer und Nachts im Kinderzimmer?

Buffy81

Beitrag melden

Hallo. Unser kleiner ist jetzt 9 Monate alt. Meine Mutter war gestern bei uns zum aufpassen... Abends haben wir dann noch tel und sie meint es wäre bei uns viel zu kalt in der Wohnung für den kleinen... Wieviel habt ihr so im Wohnzimmer? Habe schon überlegt, ob Nachts die 18 Grad ok sind. Aber viele schreiben ja zwischen 16-18 Grad. Habe mind. 18 meist sogar 19 Grad. Im Wohnzimmer sind es Tagsüber um die 20 Grad.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Buffy81

Im Kinderzimmer nachts wie bei dir, eher ein bisschen kälter. Im Wohnzimmer haben wir ca. 21 Grad


Krümeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

kinderzimmer nachts ca.18 grad wohnzimmer haben wir 23 grad in guten zeiten-27 grad(kamin) mein kleinster ist aber schon 5 jahre alt.


NaylaMaus2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

ich finde 16-18 grad viel zu kalt! bei uns waren im schlafzimmer nachts immer etwa 20 grad


Gilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Buffy81

Interessante Frage ! ICh habe mich auch schon mehrfach damit beschäftigt...wir haben einiges ausprobiert und festgestellt das unsere Kleine (fast 6 Monate alt)...am besten bei 22/23 Grad schläft...meine Hebamme hat gesagt das ist völlig Ok...


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Buffy81

würden wir gleich nicht ausser haus gehen hätte ich schon den ofen angemacht,dann sind es 23/24 grad nachts im kizi um die 17-18 grad schätze ich in unserem Schlafzimmer ist es kälter früher bin ich auch immer strikt nach gradzahl gegangen,man muss es aber abhängig von den kindern und dem bettmaterial machen


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Buffy81

mir wäre das alles viel zu kalt...ich hasse es im schlafzimmer so kalt zu haben...im wohnzimmer haben wir es so um die 21 grad, als mein sohn aber noch so klein war, hatten wir es wärmer. im kinderzimmer nur 18 grad zum schlafen? niemals...kinderzimmer ist normal temperiert, also auch so um die 20-21 grad... ich habe auch nachts kein fenster auf und im kizi schon gar nicht... ich schüttel immer nur mit dem kopf wenn ich solche gradangaben lese... bei 16 grad würde wir definitiv ALLE krank werden...schrecklich... die armen kinder die bei so einer kälte schlafen müssen...


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

wir haben im winter zeitweise nur um die 15 grad im Schlafzimmer und beide kinder hatten mind 1 jahr das familienbett und keiner war übermäßig krank


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

achja...und wenn es draussen so richtig kalt ist, dann habe ich auch schonmal gerne 22-23 grad im wohnzimmer...aber sonst ist es so zwischen 20 und 21 wie gesagt..aber eher zur 21 tendierend...lach


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Die armen Kinder die aber bei höheren Temperaturen anfangen zu schwitzen und dadurch erst recht krank werden.


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

15 grad? niemals...warum tut man sich sowas an?? oder ist das der geiz heizung zu bezahlen?;-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

vollkommen richtig


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

20 grad ist für dich zu warm? hier schwitzt keiner bei 20 grad... aber wenn man 14 oder 15 grad warm findet, dann müssen 20 ja schon heiß sein...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Nachts schon. Ich deck mich schön zu und schlaf nicht nackt


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

die Erklärung ist ganz einfach: es gibt menschen die mögen frische luft beim schlafen...


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

frische luft und eiseskälte sind ja wohl zwei verschiedene dinge...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

ganz ge-nau!


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

20 Grad tagsüber im Wohnzimmer sind gerade noch ok. Meine Tochter tobt den ganzen Tag hier rum. Da muss ich ihr oft sogar einen ganz dünnen Pullover oder ein Shirt anziehen, weil sie anfängt zu schwitzen. Wenn meine Tochter im Bett ist, dreh ich im Wohnzimmer die Heizung aus. Und mein Mann macht sie morgens wieder an wenn er zur Arbeit fährt.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schlafen wollen, erst recht nicht bei Heizung an, und da unsere hausseite noch nicht isoliert ist wo unser schlaftimmer ist wird es nachts eben kühler,meist ist das fenster auf,bei minusgraden nicht mehr,aber selbst dann ist es noch schattig gsd habe ich eine dicke Bettdecke.bin ein frostköddel aber nachts habe ich noch nie gefroren


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Eiseskälte? Lebst du in Sibirien? Hier war es noch nicht so kalt das irgendjemand bei uns ohne Heizung im Schlafzimmer frieren musste. Und mein Mann schläft sogar nur in Boxershorts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Wir haben alle drei Daunendecken, mein Sohn schwitzt sogar manchmal beim schlafen, trotz 14°. Stell dir mal vor ich würd die Heizung anmachen, der wäre ja morgens gar...^^


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

ist auch für andere gut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

eben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Eiseskälte hatte ich in meiner Kindheit erleben müssen, das sind aber keine 15 Grad, das hätte ich früher als warm empfunden. Und nein, es war nicht der Geiz, sondern die Armut...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Ansonsten bist du wohl in dieser Hinsicht ein Paradiesvogel. Wenn ich deine Temperaturangaben sehe, dann Und warum sollte jemand aufgrund der Temperatur krank werden? Dafür sind Bakterien oder Vieren verantwortlich und nicht ein kühles Zimmer. Ich hasse unsere Heizung im Schlafzimmer, weil ich so im Winter nimmer mit offenem Fenster schlafen kann. (Da springt die Heizung an, wegen einfrieren bzw. weil ab 4°C sich das Wasser zu sehr ausdehnt.) Und in Heizungsluft zu schlafen ist für mich noch schlimmer als mit geschlossenem Fenster zu schlafen.


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Buffy81

Hier haben wir auch etwa die gleichen Temperaturen wie du. Im Schlafzimmer ist es mit 18 Grad noch ok. Meine Tochter hat einen Winterschlafsack und schwitzt auch so recht schnell. Und ich kann bei Heizungsluft nicht schlafen. Im Wohnzimmer haben wir so zwischen 19 und 21 Grad. Jenachdem wieviel Action hier ist. Meine Tochter ist immer in Bewegung und daher mach ich es hier nicht zu warm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Buffy81

14° und niemand friert...;-)


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hoffe du meinst im schlafzimmer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

natürlich ^^ und nur nachts


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tags 23 nachts 20. kälter hasse ich. mansollte schon bedenken dass es am boden wo kleine kinder spielen kälter ist wie oben. wenn sie größer sind und viel rennen ist es wieder anders. kommt halt immer aufs eigene Empfinden an. LG Rosinchen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

So siehts aus... wir empfinden die Wärme 1,5m höher. Gerade im Babyalter haben meine Kinder mal im Schlafzimmer, mal im Kinderzimmer und mal im Wohnzimmer geschlafen und ich hätte die ganze Wohnung auskühlen lassen müssen *bibber*.


tida

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

bei uns sind im wohnzimmer ca 18-19 grad im schlafzimmer bzw.kinderzimmer zwischen 16-18.... würds auch gern wärmer haben geht leider gesundheitsbedingt wegen meiner tochter nicht.... lg


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Buffy81

In den Schlafzimmern hat es um die 20/21°, da die Räume kleiner sind. Ich finde 20° völlig ok, auch für Babys. Lg


Häckse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Buffy81

Ich habe es mal so gelernt: Wenn einem Baby kalt ist, fängt es an zu weinen. Solange das Baby einen zufriedenen Eindruck macht, ist es ihm nicht zu kalt. Ist es im Schlafraum aber zu warm, schläft das Baby weiter und meldet sich nicht. Eine zu hohe Temperatur im Schlafraum ist aber nicht so gut (es wurde mal als Risikofaktor für plötzlichen Kindstod gehandelt, ich habe aber keine Ahnung, was die Wissenschaft da mittlerweile herausbekommen hat). Also kann man sich der Wohlfühl-/Idealtemperatur für's Kind ruhig von unten nähern. Vielleicht gibts hier ja jemanden aus dem medizinischen Bereich, der es genauer sagen kann. Wir haben derzeit im Wohnzimmer knapp 20 Grad, in den Kinderzimmern habe ich kein Thermometer, das handhabe ich rein nach Gefühl.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Buffy81

22 ° C im WZ, Büro 20 ° C in den Kinderzimmern (nachts nur 18 ° C) 20 ° C in der Küche u Esszimmer 24 ° C in den Bädern


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Buffy81

Tagsüber um die 18-20°C im Wohnzimmer. Nachts wird garnicht geheizt und früh's oder eben noch in der Nacht wird ordentlich gelüftet. Gleiches Spiel im Spielzimmer von Mini-Nilo. Im Schlafzimmer wird garnicht geheizt, weder bei Mini-Nilo noch bei uns. Dadurch kann es im Winter auch schon mal unter 10°C sein. Empfinde ich als okay. Mini-Nilo ist auch nicht so der "ich brauch es warm"-Mensch. Wir lieben Frischluft.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Buffy81

Im Wohnzimmer am Tag um die 20-22 Grad, aber als unser Sohn noch kleiner war, hatte ich es etwas wärmer. Nachts in allen Schlafräumen 18-19 Grad. Kind hat dicken Schlafanzug und Schlafsack, schwitzt nicht, friert nicht, also gut so.