ElaAngi
Hallo wir erwarten bald unser 2. Kind und Wir sind aktuell am überlegenen welche Schreibweise wir für den Namen unseres Sohnes nehmen! Er soll Leyano heißen (ausgesprochen = Lejano) Gesehen hatte ich den Namen als „Leano“ schöner finden wir es aber mit einem „j“ dazwischen ausgesprochen! Die Schreibweise mit einem „y“ würden wir aber am schönsten finden! Wie würdet ihr den Namen aussprechen wenn ihr ihn so sehen würdet?
Ich würde es Lejano aussprechen. Allerdings wird er bei dieser Schreibweise immer buchstabieren und erklären müssen.
Hätte den Namen auch Lejano ausgesprochen mit einem harten J sozusagen.
Hätte den Namen auch Lejano ausgesprochen mit einem harten J sozusagen.
Lej-ano
Sorry, für mich ist das nach Jason Tyler ganz vorne Lejano
Eigentlich auch Danyela ganz kreativ
Überlegt Euch bitte gut, ob Ihr Eurem Kind einen Gefallen tut mit einem Namen den es immer buchstabieren muss und der garantiert immer falsch geschrieben und tendenziell auch falsch ausgesprochen wird.
Ich hätte spontan Ley - ano gesagt, also das Y dem ersten Teil zugeordnet, keine Ahnung, warum. Ich habe den Namen noch nie gehört, finde ihn eigentlich nicht schlecht, aber so was führt bei mir zum Ausschluss. Ständig erklären und buchstabieren, oder halt falsch ausgesprochen hinnehmen, das wäre nicht meine erste Wahl.
Ich würde es mit "ey" aussprechen, also so wie wenn man sagt: "ey Mann wo is' mein Auto" Meine Tochter hat einen Namen in dem ey auch vorkommt und da wird es wie o.g. "ey" ausgesprochen. Viele sprechen ihren Namen dann aber auch als "ei oder ai" aus. Dementsprechend wäre es bei euch dann der Leiano... Ich würde daher zur Schreibweise mit j tendieren. Wir hatten auch zwischen ej und ey überlegt. Uns für ey entschieden, hinterher aber feststellen müssen ej wäre das deutlichere gewesen. Es ist nicht schlimm, aber vor allem von der "ei"-Aussprache ist Tochterkind genervt.
Ich finde die "Mode" den Kindern immer ganz ausgefallene oder einzigartig Namen zu geben ganz furchtbar. Euer Kind wir auch einzigartig sein wen es einen "normalen" Namen hat. Meinen Nachnamen muss ich ständig Buchstabieren oder er wird falsch Falsch geschrieben wen ich ihn nicht Buchstabiert habe und es ist ein " Urdeutscher" Name aber der eine schreibt halt mit "ei" "ai" "ey" "ay" "ai" usw. Tut das eurem Kind nicht an, dass er sein Leben lang den Namen Buchstabieren muss oder die Aussprache korrigieren weil jemand den Namen anders ausspricht wie ihr / er es gerne hättet.
Lei-ja-noo - so würde ich es sprechen. Daher mein Schreibweisenranking: 1. Leano (ganz klar und weit abgegrenzt auf 1) 2. Lejano 3. Leyano (ganz weit abgeschlagen)
Genau so würde ich es mit y auch aussprechen. Wenn ich Le-ja-no wöllte, dann würde ich es auch so schreiben. Bei Leano spreche ich kein j, also nur Le-ano.
Ein Y würde ich nie als J sprechen, deshalb würde ich sagen "Läi- ano"
Leano- le-ano Leyano- le-jano Für mich zwei verschiedene Namen und Aussprache. Für mich wäre das mit dem buchstabieren oder Aussprache korrigieren kein Thema. Bin das durch meinen eigenen Vornamen ( der eigentlich klar ist in Schreibweise und Aussprache) und den meiner großen Tochter gewohnt
Passt doch gut zu Eys.
Hallo, ich würde ihn "Leyjano" aussprechen.
Ich hätte es jetzt Lei-ano ausgesprochen. Wenn ihr es Lejano aussprechen wollt, würde ich es auch so schreiben oder besser Leano.
Danke für eure Tipps
Wir werden uns für die Schreibweisen
Lejano entscheiden!
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen