dana2228
Wenn jemand für euch 400 km im Monat fahren würde, was würde er monatlich an spritgeld bekommen?
Schwer zu beantworten. Kommen ja noch mehrere Faktoren hinzu. Die Zeit der anderen Person u. Verschleiss am Auto. War das Einmalig oder öfter?
Das würde ich abhängig machen von - 400 km an einem Tag oder täglich 12 km? - einmalig oder regelmäßig / jeden Monat? - sowieso auf dem Weg oder Extrafahrt?
Jeden Monat fährt sie die Kilometer. Die Zeit bekommt sie extra bezahlt. Es geht um den Sprit.
Kommt natürlich auch etwas aufs Auto an. Ich konnte mein altes Auto für 60 Euro voll tanken und bin ca 550/600 km damit gekommen. Würde es dann wohl auch auf eine Tankfüllung aufrunden. Aber wie gesagt, es kommt ein bisschen aufs Auto an.
Fährt die Person die 400 km sowieso oder extra für Dich/ Euch? Wenn sie extra fährt, dann würde ich neben Sprit auch noch den Verschleiß etwas mit einrechnen. Der hiesige Mobile Dienst nimmt 30 Cent pro Kilometer plus die Stundenpauschale.
Würde sie sowieso fahren, allerdings mit kleinen Umweg
Wenn ich mit meinem eigenen Wagen im Dienst fahre bekomme ich 40 Cent pro Kilometer
Wenn die Zeit extra bezahlt wird,sehe ich darin den "Lohn" und auch den Verschleiß ausgeglichen. Rein Spritt sind für die Strecke etwa 40€,wenn man Benzin (super) tankt.
Man benötigt eigentlich mehr Infos. Ist es eine Freundin? Bei sonstigen dienstlichen Fahrten ist ja meist eine Kaskoversicherung abgeschlossen. Gibt es da ne Regelung?
Es ist die Schulbegleitung meines Sohnes, die ihn jeden morgen abholt und heimbringt. Die Zeit bekommt sie bezahlt, das fahren macht sie aus Nettigkeit.
Die Zeit bekommt sie also als Arbeitszeit bezahlt, aber nicht von Dir? Dh es ist ihr Arbeitsweg und sie nimmt Dein Kind mit? Du müsstest dringend klären, ob das versicherungstechnisch geht? Wer haftet bei Unfall? Bzw wenn was passiert, ist es ggf wegen dem Umweg kein Arbeitsunfall für sie mehr. Eine fremde Person spart Dir täglich Weg und Zeit, das Kind zur Schule zu bringen und abzuholen. Das Tankgeld hat sie eh als Aufwand weil es ihr Arbeitsweg ist. Aber mit dem Tankgeld wäre das für mich gefühlsmässig auch nicht abgegolten. Unentgeltlich wäre es halt irgendwie kaum gutzumachen. Sobald Du regelmässig etwas dafür bezahlst, muss es ja eigentlich versteuert werden... Schwierig. Wie gesagt, das ist eine riesige Gefälligkeit. Und mit Sprit Geld keinesfalls abgegolten, auch nicht bei freundschaftlichem Verhältnis.
Die Zeit bekommt sie also als Arbeitszeit bezahlt, aber nicht von Dir? Dh es ist ihr Arbeitsweg und sie nimmt Dein Kind mit? Du müsstest dringend klären, ob das versicherungstechnisch geht? Wer haftet bei Unfall? Bzw wenn was passiert, ist es ggf wegen dem Umweg kein Arbeitsunfall für sie mehr. Eine fremde Person spart Dir täglich Weg und Zeit, das Kind zur Schule zu bringen und abzuholen. Das Tankgeld hat sie eh als Aufwand weil es ihr Arbeitsweg ist. Aber mit dem Tankgeld wäre das für mich gefühlsmässig auch nicht abgegolten. Unentgeltlich wäre es halt irgendwie kaum gutzumachen. Sobald Du regelmässig etwas dafür bezahlst, muss es ja eigentlich versteuert werden... Schwierig. Wie gesagt, das ist eine riesige Gefälligkeit. Und mit Sprit Geld keinesfalls abgegolten, auch nicht bei freundschaftlichem Verhältnis.
Ich würde wohl, bei den immensen Spritpreisen, den tatsächlichen Verbrauch zahlen. Was sind das? Knapp 40-50 Euro? Evtl. noch was als Aufwandsentschädigung.
Oder willst du dir die Freundschaft erkaufen?
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?!
Wenn meine beste Freundin jeden Monat 400km für mich fahren würde, würde ich ihr auch Spritgeld geben, oder - wenn sie es nicht annehmen wollen würde - mir ein anderes „Dankeschön“ überlegen.
Ich würde ihr 30 Cent pro Kilometer bezahlen; das ist die übliche Erstattung für Arbeitsfahrten! Damit ist dann der Sprit und auch die anderen Kosten (Verschleiß) abgegolten. Wie habt ihr das denn mit der Versicherung geregelt?
Was sind denn das für doofe Antworten, die Frage ist doch relativ eindeutig? Person X fährt 400 km/Monat - die Gründe sind doch total egal Wie viel Spritgeld steht ihr zu? - Nicht Entlohnung für Arbeitszeit, nicht Abnutzung der Reifen, nur Sprit. Wie errechnet man das? Angenommener Verbrauch auf 100km = 8 Liter (kommt auf das Auto an, kann mehr oder weniger sein) => 4 x 8 = 32 Liter. Die Dame verfährt also rund 32 Liter Sprit im Monat. Wenn sie Diesel tankt kostet bei uns der Liter im Moment rund 1,30€, Benzin 1,50 32 x 1,30 = 41,60€ 32 x 1,50 = 48,00€ Ob die TO nun nur den Sprit zahlen möchte oder noch etwas für die Gefälligkeit oben drauf legt, bleibt ja nun ihr überlassen. Silvia
Du hast doch auch die Problematik gar nicht erfasst!
Ich rekapituliere: Die bezahlte Schulbegleitung deines Kindes wohnt nah bei euch, fährt eh mit dem Auto zur entsprechenden Schule (die Schulbegleitung ist ja ihr Job) und da macht sie einen kleinen Schlenker und nimmt dein Kind mit. Du sparst damit die Fahrtkosten, für sie ist es nur ein kleiner Umweg. Mein Ansatz wäre, ihr einfach das zu geben, was an Fahrtkosten (Busfahrkarte) eingespart wird.
Soviel ich weiß, wäre der Sohn sonst mit einem vom Landkreis bezahlten Schulbus gefahren worden. Das ist für Eltern von Förderschülern kostenlos.
Noch eine Info!
Danke! Ich denke, da hast du Recht!
Wenn sie doch eh die Schulwegbegleitung deines Kindes ist, wie sieht das denn im NORMALFALL aus? Müßte sie dann erst zur Schule, also der direkte Arbeitsweg von ihr, dann irgendwie zu euch kommen, deinen Sohn mit dem Fahrdienst begleiten und heimwärts genauso? Wie kommt sie dann Mittags wieder zu ihrem Auto, welches ja dann bei der Schule steht....... eigentlich..
Ich hole an mehreren Tagen ein Kind von der Schule ab und nehme es mit Auto mit. Ich bekomme pro Fahrt 10€. Die Eltern machen das per Gutschein zum Tanken. Für mich optimal (wir haben gemeinsam besprochen welche Tankstelle es sein soll). Es kommt natürlich auch mit drauf an wie weit die Strecke ist. In meinem Fall sind es 20km.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)