Amei
Hallo zusammen, wir sind bald auf einer Hochzeit eingeladen: standesamtliche Trauung auf einem Schiff mit anschließendem Sektempfang und Rundfahrt. Eigentlich war abends eine Feier geplant, die fällt wegen Corona aus. Unsere Frage: Würdet ihr trotzdem den geplanten Geldbetrag schenken oder weniger, da es ja keine Feier, sondern eben nur die etwas erweiterte Trauzeremonie gibt? Ich weiß, man schenkt, weil man es möchte - aber bei Geburtstagen schaut man ja vielleicht auch ein bisschen, ob groß im Restaurant gefeiert oder zum Kaffee zu Hause eingeladen wird (ich zumindest tue das). Grüße Amei
Ja.
Wir waren auch bei Freunden zur Hochzeit, standesamtlich durfte nur das Brautpaar und ein Trauzeuge dabei sein, aber dann zur kirchlichen Trauung 25 Gäste.
Wir haben den Geldbetrag nett verpackt, Karte dazu, Flasche sehr guten Whiskey und dann war gut
Das Hochzeitsauto haben wir noch gestellt.
Hallo Amei,
Für mich käme es ein bisschen darauf an, in welchem Verhältnis ich zu der Person stehe. Wäre es zB meine Schwester würde ich den Betrag nicht anpassen.
Bei weiter entfernten Verwandten (schon ab Cousins), Freunden und Bekannten würde ich auf jeden Fall weniger schenken. Manche wollen ja nach Corona nochmal größer feiern und im Zweifelsfall bekommen sie dann eben nochmal ein Geschenk
Danke für deine Antwort. Es ist eine Freundin und es steht fest, dass definitiv keine weitere Feier folgen wird. Ich habe extra nochmal nachgefragt ;-)
Ja würde ich. Ich mache die Höhe des Geldgeschenks nie davon abhängig wie bzw ob gefeiert wird. Das fände ich denen gegenüber unfair die sich keine große bzw gar keine Feier leisten können. Dann würden ja "reiche die es nicht nötig haben" viel bekommen und "Arme die es bräuchten" wenig bzw nichts.
Ich denke man möchte dem Paar ein Geschenk machen und nicht sein Essen bezahlen?! ( so mutet es in manch einem Beitrag hier an) Ich mache das Geschenk nicht von der Art der Feier abhängig völlig Banane sorry.Dann lieber kein Geld schenken sondern ein saxhgescgenk
Wird doch kein Mensch gezwungen. Jetzt bleib mal gechillt ;-)
Aber was hat das mit Geld vs. Sachgeschenk zu tun? Auch das gibt es ja in verschiedenen Preisklassen.
Wenn es tatsächlich etwas mit "sich leisten können" zu tun hat, stimme ich dir zu. Aber diesen Fall hatten wir noch nicht. Auch hier liegt es ja an Corona, eine Feier war ja eigentlich geplant. Was Geburtstage angeht, ist es ja meistens ein "runder Geburtstag - ich feier mal groß und lade in ein Restaurant ein" oder "normaler Geburtstag unter der Woche - kommt doch zum Kaffee vorbei". Und da passe ich eben die Geschenke schon etwas an.
In euerem Fall ist es ja nur ein Sektempfang mit Bootsfahrt, also kein Essen? Dann würde ich wohl nicht so viel geben. Dann würde ich wohl eher die Hälfte rechnen + einem kleinen Sachgeschenk. Die letzte Hochzeit war mit großer Feier: Kaffee/Kuchen, Abendessen, Mitternachtsbuffet Da hab ich dann 50 Euro/Person gerechnet. wir waren 6 Personen, also 300 Euro Wäre keine Feier gewesen, hätte ich das Geld wohl mindestens halbiert.
Genau. Häppchen wird es wohl geben, aber kein richtiges Essen. Ich sehe es ähnlich wie du... Vielleicht nicht halbieren (hätten jetzt keine 300€ geschenkt), aber doch etwas den Gegebenheiten anpassen.
Ja eben :) Ihr werdet sicher das Richtige tun :) Viel spaß auf der Hochzeit
..... große Feier, mehr Geld. Keine oder kleiner Stehempfang, weniger Geld.
Ich hab gar nicht gefeiert, das war kein Geld.
Letzten Endes darf das aber jeder so machen wie er denkt.
Gegenrechen hab ich schon bei Kindergeburtstagen gemacht. Großes Event = größeres Geschenk. Zumindest über das hier übliche 10 Euro-Geschenk.
Ich würde in dem Fall 70 Euro schenken und für 30-50 Euro etwas Tolles kaufen. Gravierte Gläser, eine gravierte Vase oder irgendwas Tolles für den Garten (falls vorhanden). melli
Das verstehe ich nicht so ganz. Es geht ja darum, ob man das ursprünglich geplante Geschenk den Gegebenheiten anpasst oder nicht. Ob das jetzt Geld (und wenn ja, wie viel) oder ein Sachgeschenk ist, ist ja egal.
Ich würde den geplanten Geldbetrag schenken. Eben weil die Art der Feier nichts mit der Höhe meines Geschenkes zu tun hat, sondern ich diese von der Beziehung zu der Person abhängig mache.
Ich passe die Höhe des Geschenkes immer ans Event an.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen