Emily25
Wir sind bei "mittelguten Freunden" (sorry, ich hoffe, ihr wisst, was ich meine) auf eine Hochzeit eingeladen. Wir fahren mit den Kindern zu der Feier und übernehmen auch (größere) Dienste im Gottesdienst. Reisekosten kommen für usn natürlich drauf. Wie viel würdet ihr schenken? Wir denken an 50€ oder 100€ Wir "verursachen" als Familie ja auch mehr Kosten. Also: was meint ihr? Danke
50€ finde ich zu wenig,ich denke 100€ sind auf jedenfall angemessen. Aber letztendlich sollte man das schenken was man geben kann und möchte.
Hallo, ist das mit Essen? Wie alt sind die Kinder? Was ist nach dem Essen noch geplant, Tanz? 50 - 100 € pro Person (Erwachsene) Kinder je nach Alter, das wäre meine Berechnung, das von - bis kommt dann auch auf meine eigenen finanziellen Verhältnisse an.
Wir waren neulich auch auf einer Hochzeit von mittelguten Freunden und haben 100€ geschenkt. Dachte erst an 50€, aber dann hatte ich die Befürchtung, man würde uns für geizig halten. Später hat sich herausgestellt, dass sogar der Trauzeuge 'nur' 100€ geschenkt hat. Wir haben es im Moment nicht dicke und im Nachhinein wäre ich vielleicht doch bei 50€ geblieben.
Ich denke immer, dass das was wir Essen und Trinken abgedeckt werden sollte und gebe oft bei mittelguten Freunden €70 (gesamt als Paar).Erst fand ich so einen krummen Betrag komisch, aber Geld ist Geld :-)
Was sind denn mittelgute Freunde und warum wird man zur Hochzeit eingeladen, wenn man nicht gut befreundet ist? Ich würde 50 € geben.
eben mehr als Bekannte... warum wir eingeladen sind? weil mein mann musiker ist und eben die begleitung des ganzen gottesdienstes übernimmt...mutmaße ich...
Die Frage erscheint hier immer mal wieder und ich staune über die Antworten jedes mal neu!! Wir haben vor 10 Jahren geheiratet. Mit 90 Gästen, Saal gemietet, Buffet, all you can drink,... Unsere Geldgeschenke lagen zwischen 20 und 50 Euro. Ich erinnere mich an eine sehr enge Freundin, die als einzige mehr, nämlich 70 Euro, schenkte. Ich fand das Wahnsinn, das hab ich nicht erwartet. Keine Ahnung, ob es hier an der Gegend liegt, aber selbst innerhalb der Familie sind nicht mehr als 50 Euro pro Familie üblich. Übernachtungskosten mußte bei uns niemand zahlen, meine Eltern waren der Meinung, die Gäste hätten schon die Kosten für die Anreise. Sie haben 2 Pensionen komplett gebucht und bezahlt. Das hab ich noch nie erlebt und gehört, aber gut- mein Geld wars nicht und die Gäste fanden das alle toll....
...danke für deine meinung...das mit den hotelrechnungen zahlen ist echt mega großzügig....und unüblich...wir müssten übernachtung bei dieser hochzeit ja auch zahlen, fahren aber die 2 stunden zurück.
Ich staune auch immer, woran man bemisst, wieviel man schenkt. Ob ich nun zu zweit zur Hochzeitsfeier gehe oder zu viert, ist für mich persönlich eigentlich nicht entscheidend über den Wert des Geschenks. Wenn ich zu so einer großen Feier lade, dann erwarte ich an Geldgeschenken nicht, dass diese die Kosten der Feier wieder "einspielen". Ich käme selbst nie auf die Idee, zu berechnen, was wir als vierköpfige Familie auf einer solchen Feier "verbrauchen" würden. Außerdem würde ich Fahrtkosten oder Unterkunftskosten einem Geldgeschenk nicht gegenrechnen. Ich orientiere mich immer daran, ob es gute Bekannte sind, gute Freunde, Verwandte oder Familie. In deinem Fall, ihr bringt euch ja zudem noch zeitaufwändig mit in die Feierstunde ein, würde ich 50 Euro schenken. Wären es gute Freunde, dann sicherlich etwas mehr.
Vielleicht ist das ja wirklich regional unterschiedlich, bin nämlich ganz schön baff. Wir haben von keinem weniger als €50 bekommen und von Familie und engsten Freunden zwischen €100-200 und die mussten auch noch die Übernachtung zahlen. Oh wei. 20€ schenken wir nur mal an einem Polterabend. Echt interessant mal zu hören, dass es da doch größere Unterschiede gibt.
Bei mittelguten Freunden würde ich 50€ verschenken. Solange wir darunter das gleiche verstehen. Bei guten 100€, bei sehr guten 150€ und bei enger Verwandtschaft einiges mehr.
Angesichts der später erwähnten Tatsache, dass dein Mann als Musiker den ganzen Gottesdienst begleitet, würde ich 50€ schenken. Alleine ein normaler Organist bekommt für einen normalen Gottesdienst rund 50€, wenn Sonderwünsche dazu kommen ist der eine oder andere Schein auch noch mal üblich. Vg
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)