Elternforum Rund ums Baby

Wie rutschen / rutschten eure Zwerge mit 12-18 Monaten?

Anzeige kindersitze von thule
Wie rutschen / rutschten eure Zwerge mit 12-18 Monaten?

Rachelffm

Beitrag melden

Hallo, mich würde mal interessieren, wie eure Kids in dem Alter zwischen 12-16 Monate rutschen/gerutscht sind. Also vorwärts sitzend, vorwärts liegend, auf dem Bauch rückwärts, mit eurer Hilfe, ohne Hilfe und was es noch gibt.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Je mach Rutschengröße/-Schnelligkeit mal mit oder ohne Hilfe oder zusammen mit der großen Schwester. Eigentlich sitzend, immer noch sitzend mit 2 Jahren. Manchmal allerdins so schnell, dass sie automatisch nach hinten gedrückt wird. Aber nicht beabsichtigt.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Vor allem auf dem Bauch rückwärts, im Sitzen nur mit Hilfe.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Meine Tochter rutscht mit 16 Monaten alleine, natürlich keine große Rutsche. Mit 12 Monaten konnte sie das noch nicht. Wie rutschen niemals zusammen (also Kind auf Schoß); viel zu gefährlich. Eher Hilfe hoch zu kommen und unten wird sie aufgefangen.


Hiranhy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

huhu, was ist daran gefährlich, mit kind auf dem schoß zu rutschen? ich habe das bisher so gemacht, hab ich da eine gefahr übersehen? danke für die aufklärung schonmal. liebe grüße!


März2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hiranhy

So entstehen häufiger Oberschenkelbrüche, wenn die Kinder die Beine auseinander machen. https://www.test.de/Kinderunfaelle-Besser-nicht-auf-Papas-Schoss-rutschen-5242384-0/


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hiranhy

so kommt es auch zu schienbeinbrüchen, wenn die kids mit den beinen an der rutsche hängen bleiben. die kraft des erwachsenen drückt das bein weiter und so kommt es zum bruch.


LeiseMeise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Hi, seit mein Kind 15 Monate alt ist, wird gerutscht. Vorher hat sich mein Kind nicht so sehr für Rutschen interessiert. Falls mir die Rutsche zu steil vorkommt, habe ich eine Hand am Rücken des Kindes. Um den eventuell nach hinten fallenden Kopf etwas abzufangen. Gerutscht wird vorwärts, im Sitzen. Dabei ruckt der Oberkörper oft noch etwas nach hinten. Ist die Rutsche noch unbekannt, versuche ich unten an der Kante aufzupassen, dass der Kopf nicht gegen die Kante rumst und lege im Zweifel meine Hand dazwischen. Der Schwung ist teilweise schon recht ordentlich, mit dem der Körper aus der Rutsche getragen wird. Mittlerweile wird der Kopf aber gut selbst gehalten. Es werden nur Rutschen gerutscht, auf die das Kind alleine klettern kann. Zusammen sind wir noch nie gerutscht. Lieben Gruß


User-1721931601

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Huhu, ich habe meinen immer beigebracht überall rückwärts auf dem Bauch runter zu rutschen. Mit der Technik kommen sie überall runter. Mit einem Jahr konnten sie so schon alleine rutschen. Der kleinere ist so mit 1,5 Jahren alleine große Wasserrutschen herunter. Vorwärts im Sitzen können die in dem Alter meist noch nicht halten und kommt dann später ganz von alleine. Also genauso wie Treppen etc, auch auf den Rutschen immer rückwärts.