Maikäferchen2017
Guten Abend, an die Brillenträger unter uns: wie oft lasst ihr eure Sehstärke kontrollieren? In bestimmten Abständen oder nur bei Bedarf, wenn ihr merkt, eure Augen sind evtl schlechter geworden?
Alle sechs Monate
Hallo, ich versuche es einmal jährlich, aber meist geht man dann doch nur wenn man bemerkt das die Brille nicht mehr passt. Gruß Dhana
Man sollte eh einmal jährlich zum augenarzt und da wird ja, wenn auch nur husch husch, geguckt ob die Stärke noch passt. Meist kommen die Kunden aber wenn sie merken das die Brille nicht mehr so passt. Ich persönlich mache es aber auch so und messe selber nach weil Ärzte nicht wirklich gut refraktionieren können.
Ich behaupte mal, können tun sie es... Aber die Motivation ist gering, da der zT erhebliche zeitliche Aufwand mit keinem Cent vergütet wird.
Aus Erfahrung kann ich das leider nicht behaupten. Refraktionieren gehört auch nicht zum Studium eines Augenarztes. Muss es auch nicht weil das nicht sein Fach ist. Er ist für die Erkrankungen des Auges zuständig und nicht für Fehlsichtigkeiten.
ich hab eine "kontrollstelle" auf der autobahn auf dem weg zur arbeit. wenn ich die passiere und nicht klar sehen kann, ob da 100 oder 120 steht, weiß ich, dass es zeit für ne neue stärke ist.
Nur bei Bedarf, ehrlich gesagt. Und wenn ich alle paar Lichtjahre doch Mal Tageslinsen kaufe, dann lass ich die Stärke auch neu bestimmen.
Ehrlich gesagt nur bei Bedarf. Beim Autofahren merke ich allerdings meist, wnen ich die Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht mehr im gewohnten Abstand erkennen kann. Oder wenn ich eine neue (Sonnen-)Brille, neue Gläser kaufe.
Als Augenoptikerin empfehle ich jüngeren Leuten (so u40) alle 2 Jahre minimum oder halt eher, wenn man das Gefühl hat, es hat sich was verschlechtert. Und gerade Menschen, die viel am PC arbeiten, sollten das auch eher untersuchen lassen. Geht dazu gerne zum Optiker, da habt ihr 1. Kürzere Wartezeiten und 2. Meistens die genaueren Ergebnisse. (bitte trotzdem auchhin und wieder zum Augenarzt!)
Bei hohen Stärken gerne auch jährlich; erfahrungsgemäß ändert sich da öfter was (kenne das von mir selbst )
Ich lasse alle 6 Monate durchchecken, ich hab aber auch hohe Stärken und eine starke Hornhautverkrümmung.
Geht ihr auch alle 6 Monate zum Urologen weil die Niere so wichtig ist? Da bin ich echt nicht für zu haben...
Nur nach Bedarf. Ausmessen macht unser Augenarzt eh nicht mehr, da muss man zum Optiker. Ich gehe nur wenn ich merke dass ich nicht mehr so gut sehe.
Spätestens alle zwei Jahre, weil wir eine Brillenversicherung haben, die nach zwei Jahren eine Gutschrift auslöst. Sonst würde ich ohne Beschwerden sicherlich gar nicht gehen. Aber ich kontrolliere generell lieber beim Optiker, der sich viel viel Zeit nimmt auch die richtige Stärke zu bestimmen. Zum Augenarzt gehe ich nur bei Beschwerden, da wird auch dann die Sehstärke mit kontrolliert, die ich wiederum beim Optiker nachkontrolliere.
Ich bin da faul,aber ich merke es beim Autofahren,ich kann dann schlecht abschätzen ob ich bei kleinen abständen dazwischen durch lasse und muss unheimlich langsam fahren Ansonsten einmal im Jahr weil dann immer die Versicherung von einer von beiden Brillen eh fällig wird
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht