Elternforum Rund ums Baby

Wie lange passt ein Kind in 70x140 cm Bett?

Anzeige kindersitze von thule
Wie lange passt ein Kind in 70x140 cm Bett?

Aixoni

Beitrag melden

Hey, bis zu welcher Körpergröße haben eure Kinder ca in ein 70x140cm Bett gepasst? Hintergrund der Frage ist, dass ich gerade ein sehr schönes Kinderzimmer bzw Baby Zimmer bei Kleinanzeigen relativ günstig gefunden habe und überlege, ob es sich lohnt, das für unsere Lütte zu kaufen. Wir müssen zwar erstmal umbauen, damit sie ein Zimmer bekommt und sie könnte voraussichtlich frühestens im Juli einziehen, aber ggf. könnte es sich jetzt schon lohnen das zu kaufen. Andererseits wächst unsere Große auch nach wie vor wie Unkraut und ggf. könnte die Kleine dann auch einfach ihr Zimmer erben. Andererseits würde ich die Große gerne noch länger im Gitterbett belassen, weil sie eine sehr unruhige Schläferin ist und sogar schon einmal fast zwischen den Schlupfstäben durchgefallen wäre. (Aktuell 20 Monate aber schon irgendwas zwischen 92-95cm). Ich bin einfach unentschlossen, was ich machen soll. Es wäre auch blöd, das neue Babyzimmer am Ende umsonst zu kaufen...


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Wir hatten schon vor Geburt ein Bett in der Größe gekauft... Aber natürlich nicht für die kleine genutzt. Die 7 jährige meines Mannes fand das Bett aber soo toll, dass sie nur noch darin schläft, obwohl sie eigentlich ein 140 x 200 Meter Bett hat... Also rein passen tun sie wohl ne Weile aber ob dein Kind das dann auch so cool findet das kann ich dir nicht sagen


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

OT aber das ist echt süß, wahrscheinlich mag sie es einfach kuscheliger. Ich habe als ich so 5 oder 6 war öfters im Kleiderschrank unten geschlafen, dicke Decke und Kopfkissen mit rein genommen und fertig war mein Bett.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Naja reinpassen, würde meine 8j. Tochter mit knapp 1,23 m wahrscheinlich immer noch, bloß kann ich mir das beim besten Willen nicht mehr vorstellen... Sie bekam zum 6. Geburtstag ein halbhohes Hochbett, 100x200 cm und zog dann darin um. Am Anfang wollte sie sogar noch lieber im alten Bett bleiben... Jetzt ist es umfunktioniert worden zum Sofa und zum Lager für Ihre Stofftiere geworden.


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Ich würde sagen, solange wie es das Kind bequem findet. Bei uns wurde das kleine, durch ein 140×200 Bett ersetzt, da war Tochter 2 Jahre. Ist zur Einschlafbegleitung bequemer, als auf einer Klappmatratze neben dem Bett.


pepperle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regina87

Bei uns wurde das Bett auch mit ca 2 Jahren ausgetauscht, da Nr 2 sich ankündigte. Maximal bis zum dritten Geburtstag wäre das gegangen schätze ich. Wenn überhaupt


Parimo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Mein Sohn wird bald 4 und schläft immernoch in seinem Gitterbett 70*140 Er bekommt bald ein neues Zimmer pkus Bett aber nur weil ich das Bett für seinen kleinen Bruder brauche. Er würde da bestimmt noch lange drin schlafen, er liebt es darin.er ist auch recht groß, 1,10cm aber passt bequem rein.


Sandra88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Unsere Tochter ist vier und schläft in einem 70×140 cm Bett. Das steht immer wie ein Beistellbett neben dem Elternbett. Das reicht von der Größe her noch locker aus, auch zum nachts darin rum wandern oder um gefühlt tausend kuscheltiere am Fußende zu beherbergen. Sie darf allerdings auch jederzeit zu uns umziehen. Vor kurzem kam bei ihr der Wunsch nach einem großen Bett auf. Der ist aber eher darin begründet, dass sie sich dann größer fühlt und es toll findet, als dass sie es platzmäßig bräuchte.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Als die Geschwister kamen, ist mein ich Kind No 1 mit 3,5 Jahren ins Juniorbett 70x160 umgezogen. Die kleinen sind im gleichen Alter ins Juniorbett.


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Mein großes Kind hatte 140x70cm bis zur Einschulung. Da war es ca. 110cm. Das hängt aber auch sehr davon ab, wie "wild" das Kind schläft. Kind 1 ist nie rausgefallen, während Kind 2 mit unter zwei Jahren regelmäßig neben der 90×200cm Matratze liegt


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Unsere Tochter ist 4,5 Jahre, 114 groß und schläft immer noch in ihrem 140er Bett. Jetzt wird es langsam zu knapp wenn man die Länge des Bettes mit ihrer Größe vergleicht. Beim Schlafen geht's halt noch, weil sie eh nicht kerzengerade darin liegt sondern sich zusammenrollt. Aber sie bekommt jetzt eh in den nächsten Monaten ein neues großes Bett und die Kleine zieht in ihr altes Zimmer samt Kinderbett.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Meine Tochter hat bis zum 4. Geburtstag im 70x140 cm Bett geschlafen. Hätte theoretisch auch noch länger gepasst.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Also mein Großer hat sein Gitterbett geliebt und hat 3,5 Jahre darin geschlafen. Erst mit dem Umzug ins Haus sind wir auf ein normales 90 x 200 cm Bett umgestiegen. Er war immer ein recht großes Kind, aber von der Größe wäre es sich auch noch länger im 70 x 140 cm Gitterbett ausgegangen. Aber vom Alter her hat es doch gereicht, haben wir befunden und es hätte sich nicht ausgezahlt das Gitterbett im Haus nochmal aufzubauen, deshalb haben wir das so mit dem Umzug gelöst, dass er ein komplett neues Zimmer bekommen hat. Der Kleine hat nie gern in seinem Gitterbett geschlafen. Das ging gerade die ersten Monate, ab dann hat er in meinem Bett geschlafen und schläft jetzt mit 3,5 Jahren immer noch darin ;-) Bei ihm hat sich das Gitterbett nicht wirklich ausgezahlt. Alles Liebe!


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Bis einer Körpergröße von ca. 1.40 cm passen sie rein. Mit angezogenen Beinen aber noch länger. Bei uns schläft aktuell Kind 3 Jahre im Gitterbett, ist etwa 1m lang. Passt noch gut. In ein paar Monaten wird es dann aber ein großes Bett.