Elternforum Rund ums Baby

Wie lange hattet ihr ein Treppenschutzgitter?

Anzeige kindersitze von thule
Wie lange hattet ihr ein Treppenschutzgitter?

Luisi388

Beitrag melden

Meine Tochter ist 2 Jahre alt und läuft seit sie 10 Monate alt ist. Sie läuft auch schon lange Treppen, ABER: sie ist manchmal ein richtiger Hampelmann und bei der Oma ist sie erst letztens (zum Glück glimpflich ausgegangen) wenige Stufen runtergekugelt. Heute war es Thema auf dem Spielplatz und anscheinend montieren die Eltern die Gitter alle ab mit 2 Jahren. Nun frage ich mich: wann habt ihr die abgenommen? Und: kann ich meiner Tochter, außer erklären und erinnern ans "Aua", irgendwie begreiflich machen, dass auf einer Treppe ausschließlich gelaufen wird? Ich habe mir überlegt, sobald sie anfängt in die Luft zu schauen und mit ihren Gedanken sonst wo zu sein, nur nicht beim Treppen laufen, dass ich sie dann die Stufen trage. Das mag sie natürlich überhaupt nicht. Ich erkläre dann wieso ich das mache und dass wenn sie zukünftig alleine laufen möchte, sie auch nur Treppen steigen darf. Oder soll ich einfach noch etwas abwarten, sie natürlich weiterhin ermahnen auf ihre Schritte zu achten, aber sonst ihr die Zeit lasse, bis sie so Reif ist zu verstehen, dass man sich beim laufen konzentrieren muss?


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Unsere wird nächste Woche 3 Jahre alt und läuft zuverlässig, frei die Treppe rauf und runter. Trotzdem hängt das Gitter noch und wird auch immer noch genutzt. Vorallem nachts. Ich möchte nicht, dass sie nachts aufsteht und im Halbschlaf die Treppe runter segelt. Auch wenn sie oben bleiben soll schließen wir es. Im Sommer kommt Baby 2. Das Treppengitter wird also bestimmt noch weitere 3 Jahre montiert sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Es kommt ja auch ein bisschen darauf an wie die Zimmer angeordnet sind,wie gefährlich die Treppe ist ... Meine Erste ist schlafgewandert und ich fand das Gitter praktisch weil ich sie dann gehört habe bevor sie in die untere Etage gelangen könnte,es war aber tagsüber auf Bei meinen Kleinen diente es auch dazu dass die beiden nicht ständig rauf zu den Großen gehen ,erst Recht nicht wenn die beiden in der Schule sind,denen hat ein kurzer Toilettengang meinerseits gereicht oben Chaos zu stiften Im Endeffekt ist es aber ja super egal was andere tun, mach es wie du es für richtig hälst,aber es gehört meist auch dazu dass sie mal richtig purzeln,aber meine Treppen sind nicht so lang und ich hab Teppich liegen,bei so offenen Treppen wie sie in vielen Häusern verbaut sind oder bei Steintreppen wäre ich wohl auch nicht so entspannt Einzig ab dem Punkt wo sie rüber klettern wird es zur Gefährdung,den Punkt muss man erkennen(Madame Nummer 4 kam über das normale Gitter in der Küche mit 10 Monaten drüber , deshalb gab es an der Treppe dann eines ohne Stangen )


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

würd mich da komplett aufs kind konzentrieren und es so lange nutzen, wie du es für richtig hältst. es dient ja auch als tür, damit die zwerge nicht in bestimmte räume gehen oder eben nicht ausversehen die treppe runterfallen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Unsere mittlere läuft auch seit sie 10 Monate alt ist und ist jetzt 2½. Treppen läuft sie super. Aber mit 2½ hätte sie dennoch im Falle eines Sturzes nicht die Kraft sich am Handlauf fester festzuhalten um den Sturz zu unterbrechen bzw abzumildern. Sie würde einfach wie ein nasser Sack aufschlagen. Darum darf sie noch nicht alleine zur Treppe. Das Gitter bleibt noch so lange dran, bis das jüngste Kind min 5jahre alt ist. Es stört doch ausserdem gar nicht


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Hallo, Wir haben noch ein Gitter, weil die Kleine erst 9,5M alt ist (und schon echt fit beim zur Treppe krabbeln ist). Der Große hat ab ca 2J ab und zu "alleine" die Treppe gehen dürfen, da haben wir aber noch beobachtet. Jetzt ist er fast 2,5 und darf schon länger (2-3M oder so) alleine gehen, wie ihm lustig ist (rauf i.A. ohne Anhalten, runter hält er sich zumindest meistens an). Er hat auch immer viel Blödsinn auf der Treppe gemacht bzw macht es immer noch. Wenn ich richtig es richtig im Kopf habe, ist er 3x gestürzt, zum Glück ist ihm nie was passiert. Ich fürchte (manche) Kinder lernen sowas nur durch Erfahrung ...


Luisi388

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Danke für eure Antworten. Es bleibt bei uns auch noch dran, mein Mann meinte vorhin: spinnst du? Ist doch egal! Und ja, Recht hat er. Und sie wird es noch früh genug lernen, dass Treppen nicht der richtige Ort sind zum philosophieren.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Unser Treppengitter oben ist da seit 21 Jahren . Jetzt erfüllt es wieder seinen Zweck für unsere Enkelin:) Ich weiss nicht mehr, wann wir die unten zum Keller abgemacht haben. Unten vor der Treppe nach oben, war nie eines vor.


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Also mit 2 ist zu früh , die Kinder können die Gefahr noch nicht einschätzen. Wir habe zwar eine Türe zu Treppe da haben wir eine Magneten das unsere 4 jährige die Tür nicht auf bekommt aber eike freundin hat das gitter immer kocht 1. Kind 7 jahre 2. Kind 3 jahre. Es ist einfach zu gefährlich Würde es frühestens mit 4 abmachen kommt aber auch aufs kind drauf an Unsere 4 jährige schaut nie wo sie hin geht , geht zwar gut Treppen aber es kann immer was sein alleine darf sie nicht runter in den Keller