DiMama
Mein Sohn ist 10 monate alt Er ist aber ein frühchen aus der 31. Ssw. Also eigentlich wäre er erst 8 monate. Er kann seit er 9 Monate alt ist krabbeln (kann er aber er krabbelt paar schritte kriecht dann lieber auf dem bauch weil er so schneller voran kommz), zieht sich überall hoch und läuft an Möbeln entlang, kann an seinem Lauflernwagen laufen, frei stehen kann er noch nicht nur wenn er sich mit einer Hand wo festhalten kann, wenn ich ihn hinstelle wo er nix zum festhalten hat steht er eine Sekunde und geht in den vierfüsslerstand. Wenn ich ihm einen Finger zum festhalten gebe kann er zwar stehen ohne zu wackeln traut sich aber nicht einen Schritt zu machen. Er läuft schon überall entlang am sofa, wohnwand, seinem bett, unseren beinen. Er hat auch kein Interesse am krabbeln obwohl er das kann bewegt er sich meistens auf dem bauch fort und wenn er dann sich wo hinstellen will geht er nur dann in den vierfüßlerstand und stellt sich hin. Wie lange dauert es noch bis zum frei laufen? Weil alle schon sagen "er fängt bald an zu laufen". Mein Mann konnte mit 10 Monte schon laufen (deswegen fragt meine Schwiegermutter jedes mal wenn sie anruft ob er schon laufen kann).
Mach dich frei von allem Reingerede von anderen Seiten. Mütter und Schwiegermütter sind keine gute Quelle, laut meiner Mutter haben meine Schwester und ich mit 9 Monaten schon "geredet". Die Erinnerung verzerrt und verklärt manches. Jedes Kind entwickelt sich total unterschiedlich und in eigenem Tempo. Meine Nichte hat nie gekrabbelt, sie ist vom rumrollen direkt zum hochziehen übergegangen und später zum Laufen. Unsere Tochter fing an zu Krabbeln und hochziehen in der gleichen Woche (mit 9 Monaten) und lief dann ab 10 Monate an den Möbeln entlang. Die ersten freien Schritte kamen dann mit 15 Monaten! Bei Bekannten von uns ist der Sohn am ersten Geburtstag mit freiem Laufen gestartet... es ist alles verschieden und alles normal!!
Lass Dich von der Schwiemu nicht stressen ;-) Kommt ganz auf die Persönlichkeit des Kindes an. Die Draufgänger stellen sich hin und laufen los, die Vorsichtigeren trauen sich über Monate nicht, loszulassen und wirklich loszulaufen. Wobei wenn er noch nicht an einem Finger locker läuft, fehlt schon noch die Balance ... und einige Wochen Übung würde ich sagen. Kannst ihm ja mal ein Stofftier o.ä. in die Hand drücken, damit er was “zum Festhalten“ hat. Wenn er dann wirklich schon die Balance hat, klappt es vielleicht eher. Aber... es eilt ja nicht! Mit 10/8 Monaten ist er ja früh dran! .. bald bist Du froh, wenn er nicht einfach drauf los rennt :-)
kein Stress er läuft dann, wenn er sicher eug ist, meine Tochter war auch 31woche sie ist nur rückeärts gekrabbelt, was ihc mir alles anhören musste andere Babys machen dies und jenes mi 9 Monaten etc war mir egal .. ich sagte nur, wir haben Zeit.
Mein Jüngster lief mit 10 Monaten auch um den tisch und ja, ich kenn diese Fragen auch. Das ging soweit "Warst du schon beim Arzt? Er müßte doch längst laufen." oder "Hat er eine Fehlstellung der Hüfte, weil er noch nicht läuft?" Ich hab dann immer geantworter, auf Anraten meiner Kinderärztin: "Er wird noch genug laufen in seinem Leben" Er lief das erste Mal frei mit 17 Monaten. Solche Storys von Früher "Mein Sohn lief mit 10 Monaten" "Mein Kind war mit 1 1/2 Jahren trocken" "Mein Kind konnte mit einem Jahr schon ganze Sätze sprechen" DARAUF gebe ich rein gar nichts ! Behaupten kann man viel.
Es ist wie immer man kann es pauschal nicht sagen. Meiner lief mit 10 Monaten auch die ersten freien Schritte, hat mit 8 Monaten angefangen sich hoch zu ziehen.
Die kleine einer Bekannten ist ewig an der hand gelaufen obwohl sie keine Stütze gebraucht hat... Sie hat sich einfach nicht getraut.
Ich habe zum Glück keine Eltern oder Schwiegereltern mit Erwartungen sonst müsste mein Sohn jetzt schon (kurze Sätze)reden können mit 16 Monaten...
Es dauert solange es dauert. Ich bin auch ganz hibbelig was als nächstes kommt :)
Es wird einfach nie langweilig
An den Möbeln entlang gelaufen ist unser mit 8 Monaten. Wirklich frei gelaufen - also nicht nur der eine Meter und sich dann in Mamas Arme sich stürzen lassen ist er mit 18 Monaten. Bei anderen geht das aber auch deutlich schneller. Und, dann gibt es noch das Problem der Definition "freies Laufen". Die meisten Mütter welche ich kenne waren ab dem Moment der Meinung, Kind läuft frei wie es eben mal 2-3-4- Schritte laufen konnte. Für mich ist das eher ein sich in die Arme werfen...
Immer diese Aussagen bzw das "Battle" um das was wer schon in welchem Alter konnte. Beim ersten Kind habe ich mich da auch immer vollabern ( sorry dafür, aber anders ist das nicht zu beschreiben), die "ungefragten Ratschläge" zu herzen genommen. Heute lach ich drüber. Vieles glaube ich auch ehrlich gesagt nicht. Jedes Kind ist anders. Das eine läuft früher das andere später. Dafür kann das noch nicht laufende Kind das schon was das laufende Kind noch nicht kann( Bsp. Motorik etc.). Ich würde mich davon nicht verrückt machen lassen. Dein Kind nimmt sich die Zeit, das es braucht.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)