IhreMama96
Hallo ihr lieben Also meine kleine ist 18 Monate und momentan haben wir höchstens 8 Grad und Sonne. Ich ziehe ihr immer eine Strumpfhose an (dünne), LA Body und ein langes Shirt/Pulli. Drüber Schneeanzug (der ist aber nicht super dick) Mütze und Stiefel/Gummistiefel. Wenn wir auf den Spielplatz sind hat sie Handschuhe da sie ja immer im Sand rum spielt. Nun waren wir wieder eine runde draußen und ich hab so viele Kinder in Softshelljacke/-anzüge gesehen und dünne Mützen. Zieh ich meine zu dick an? Sie schwitzt aber nie wenn wir dann zuhause sind. Wie macht ihr das bei dem Übergang jetzt?
Ich glaube, das ist recht individuell. Momentan trügt auch die Sonne ein bisschen, bei uns waren es hier vormittags die letzten Tage Temperaturen um den Gefrierpunkt. Meine Tochter (19M) ist nicht so kälteempfindlich. Sie trägt immer einen Wollwalkanzug und darunter Langarmbody, Shirt und Thermoleggings oder eine Hose. Handschuhe mag sie nicht, die zieht sie direkt wieder aus. Bei 5-8 Grad und Sonne hat sie auch eine dünne Mütze auf, wenn es kälter ist eine Schalmütze aus Wolle.
Huhu, ich denke das ist von Kind zu Kind unterschiedlich wie das Wärme Kälte Empfinden so ist. Solange deine kleine nicht schwitzt ist es doch okay denke ich. Meine kleine ist 11 Monate und ich ziehe ihr bei 8 Grad und Sonne Hemd und Schlübbi, Langarmshirt&Strumpfhose & Wollwalkoverall oder Softshellanzug ach und Gummistiefel Mütze und Schal.
Ja ich glaube meine ist auch eine von der Sorte Frostbeule. Hat sie von mir haha. :)
Ich finde eine eine gefütterte Matschose super, darin kann sich meine Tochter besser bewegen. Darunter trägt Sie eine dickere Wolljacke. Ansonsten trägt Sie viel den gefütterte Walkanzug der ist super bei dem Wetter.
Wir haben da auch noch den Schneeanzug an, meiner ist 16 Monate. Gerade wenn er länger im Sand sitzt und buddelt. Drunter haben wir das selbe wie ihr. Den Softshelloverall haben wir meist erst an ab 10 Grad plus oder dann einen Wollwalkanzug.
Wir haben da auch noch den Schneeanzug an, meiner ist 16 Monate. Gerade wenn er länger im Sand sitzt und buddelt. Drunter haben wir das selbe wie ihr. Den Softshelloverall haben wir meist erst an ab 10 Grad plus oder dann einen Wollwalkanzug.
Da würde meine auch frieren, aber das ist ja unterschiedlich.
Wenn der Boden noch nass ist trägt sie aber zB oft eine Wollfleecejacke unter ihrem Softshelloverall. Vielleicht haben die anderen Kinder auch noch mehr drunter als man sieht? So eine Wolljacke trägt ja nicht groß auf.
Jetzt wo alles trocken ist trägt sie idR ihren Wollwalkoverall (sie ist 21 Monate). Wenn sie gerade Dickkopf hat trägt sie auch mal ihre dicke Daunenjacke, weil sie die so "schick" findet- da muss sie dann halt durch, auch wenn sie dann schwitzt
Am Ende des Tages ist es auch egal, solange deine Kleine nicht Schwitzt oder meckert ist sie richtig angezogen
Softshell ist ja nicht gleich Softshell. Die gibt es ja auch unterschiedlich gefüttert. Außerdem weiß man ja nicht, was da noch so drunter angezogen wird. Wir tragen auch noch den Walkanzug. Der ist doch gerade bei so einem Wetter optimal, weil man auch nicht drin schwitzt in der Sonne.
Meine Tochter ist auch 18monate alt. Wir waren grade vorm mittagsschlaf draußen.
Heute ist ja mal richtig tolles Wetter
Sie hatte an:
Langarmbody
Thermo Strumpfhose
Hose
Langarmshirt
Schal
Mütze
Softshellanzug
Und Schuhe natürlich
Dabei war dann noch die dicke Winterjacke. Aber in der Sonne war es so warm das wir die ausziehen konnten. Achso, nach ner halben Stunde gab's noch dünne Handschuhe. Der Sand war etwas kälter.

Über 5 Grad, ohne viel Wind (Wind isr hier immer - Küste) gibt es Wollwalkanzug (ungefüttert) und dünn gefütterte Mütze. Auch im nassen, kalten Sand. Unter 5 Grad oder unter 10 Grad und richtig eisig Sturm gibt es den Schneeoverall. Oder wenn es sehr nass ist bei unter 8 Grad Bei unter 5 Grad gibts eine dicke Wollmütze und Wollschal. Zusätzlich gibt's Lanolin ins Gesicht. Nass und über 9 Grad gibt es gefütterte Regensachen. Bei Sturm evtl noch eine Strickjacke drunter. Drunter immer gleich: dünne Hose, Langarmbody und langarmshirt oder kurzarmbody und Pullover. Oder Kleid mit Strumpfhose. In beiden Fällen ist unsere Tochter auch nach über einer Stunde im Sand mollig warm. Wollwalk mag ich bei Sonne lieber, da atmungsaktiver. Den zieht jnsere Tochter auch lieber an. Unsere Tochter ist 19 Monate alt.
Das ist doch wie bei uns Erwachsenen super unterschiedlich. Meine Tochter ist Typ Wikinger. Sie würde bei den Temperaturen im Schneeanzug schwitzen. Sie ist aber auch ein sehr aktives Kind. Bei 8 Grad und Sonne (ohne Wind) hatte ich ihr die Tage auch schon Mal nur eine Fleece Jacke angezogen (waren aber nur im Garten und hätten jederzeit reingehen können), aber mit Schal und normal dicker Mütze. Sie war sehr warm. Handschuhe braucht sie bei den Temperaturen nicht. Wir sind hier aber auch deutlich niedrigere Temperaturen gewöhnt und auch bei -8 Grad draußen (würde sagen: Sobald es Minustemperaturen hat, gibt es Handschuhe und SSchneeanzug oder einen Wollwalk mit Wollkleidung oder dickem Strickpulli drunter). Bei 0 - 4 Grad fühle ich ihre Hände regelmäßig und zieh dann bei Bedarf Handschuhe an.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)