Penguine
Hallo Mädels,
Postet doch gerne mal eure Wickeltische von Hemnes oder Malm mit Wickelaufsatz
Ich kann mich noch nicht entscheiden welche Kommode wir kaufen
Danke
Pinterest und Instagram sind da sehr hilfreich
Auf Ebay Kleinanzeige und Co. findet man super viele Bilder und eventuell auch ein tolles Angebot in der Nähe.
Das kommt auch ein bisschen darauf an, wie groß ihr beide seid... Wir haben die Malm mit 4 Schubladen. Die ist mir (ich bin 1,70m) inzwischen nach 2 Jahren aber zu hoch. Die Malm mit 3 Schubladen wäre mir aber viel zu niedrig. Da wären Rückenschmerzen vorprogrammiert... Heute würde ich wohl entweder die Malm mit 3 Schubladen nehmen und Möbelfüße drunterschrauben, dass sie die Höhe einer normalen Wickelkommode hat (gibt's ja alles inzwischen passgenau online...) oder aber die Hemnes. Wir haben unsere Schubladen noch mit Folien von Creatisto beklebt. Das ging erstaunlich einfach und sieht gut aus, kann aber auch einfach wieder rückgängig gemacht werden, wenn es irgendwann für meinen Sohn zu sehr nach Baby aussieht.
Das war zwar nicht gefragt, aber wir haben für unser zweites Kind die Songesand gekauft und sind damit bisher zufrieden. Schau am besten, welche es für euch in der idealen Höhe gibt - das ist das wichtigste.
Wegen der Höhe schauen wir mal beim Ikea. Wir wollten halt sowieso eine neue Kommode fürs Schlafzimmer holen und das wollte ich dann direkt kombinieren mit einem Wickeltisch. Ich bin 1,60m und habe z.Zt. die Malm mit 3 Schubladen die finde ich aber sehr niedrig, deswegen hatte ich an Hemnes gedacht, weil Malm mit 4 ist mir zu hoch
Wir nutzen die Hemnes mit 3 Schubladen und sind zufrieden mit der Höhe. Ich bin ca 1.68 und mein Mann 1.85. Die Malm war mir entweder zu hoch oder zu niedrig, je nach Modell.
Ich plädiere für einen guten gebrauchten von Paidi. Da hast du mehr von als von einer Ikea Kommode.
Wir haben die Hemnes Kommode mit acht Schubladen, also diese breite. Die gibt es inzwischen bei Ikea aber nur noch in grau und schwarz, wird scheinbar neu aufgelegt
Ich finde die Kommode ideal, weil sie unglaublich viel Stauraum bietet. Ich muss mich für nichts weg bewegen von der Kommode, ob für Kleidung oder neue Windeln, Feuchttücher usw., alles direkt griffbereit.
Ich wickele nur noch im Bad, da paßt keine Kommode rein. Und siehe da: Auf dem Fußboden ist es eh praktischer! - Kind liebt es (v.a. den Badfußboden, nanu?) - ich kann jederzeit weggehen, Kind kann nicht runterfallen (!!!) - wenn Kind älter wird, muß ich es weniger oft hochheben (Empfehlung einer anderen Mutter, sieh an :-)) - ich habe Wasser, Klopapier usw. vor Ort, kann ggf. sogar zwischendurch Hände waschen - Badewanne direkt daneben - Badtemperatur - muß nicht das Schlafzimmer hochheizen - wenn's mal spritzt (Junge...), ist's leicht wegzuputzen - vor allem kann ich leicht daneben abhalten (auch da ohne Sorge, ob etwas vorbeigeht) ... Hätte ich vorher nie geglaubt, ich war so froh über die Kommode gewesen. Die wird inzwischen nur noch als Kommode genutzt. -> Nehmt ein Möbelstück, das Ihr auch ohne Wickeln haben wollt. Denn vielleicht entdeckt auch Ihr nachher Eure Vorliebe für ganz andere Wickelorte.
Deswegen wollen wir eine normale Kommode nehmen. Ich überlege auch eine Mobile zu nehmen :). Aber eine neue Kommode fürs Schlafzimmer brauchen wir vorerst sowieso, sonst ist der Platz da so leer.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen