Elternforum Rund ums Baby

Wessen Kind hat Kaninchen im Kinderzimmer?

Anzeige kindersitze von thule
Wessen Kind hat Kaninchen im Kinderzimmer?

Princess01

Beitrag melden

Welchen Käfig habt ihr bzw Käfiggröße und welche Größe hat das Kinderzimmer.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ich hoffe niemand! 1 qm für ein Tier ist minimum!


lenirettig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

dann schon höchstens mit permanentem (!!!) Freilauf im Zimmer


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Was ich mich immer frage: Du arbeitest doch in einem Zooladen. Seid Ihr da garnicht geschult worden? Du stellst ständig komische Fragen oder gibst komische Ratschläge...... Und NEIN ich finde nicht, dass man Kaninchen oder überhaupt Tiere in einem Kinderzimmer halten sollte. Deine Kinder sind klein und sie spielen laut und haben bestimmt öfter Spielbesuch. Das ist keine Umgebung für Kaninchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Was für eine Frage. Tiere gehören nicht in einem Kinderzimmer. Vor allem kein Käfig mit einem Kaninchen.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht mir drum, welchen Käfig(Form) etc andere haben um den Platz bestmögich zu nutzen. 90% der Leute halten Kaninchen nunmal in 120cm Käfigen, wenn man Glück hat zu zweit. Abgesehen davon das hier alle Mastkaninchen haben wo ein Kaninchen je Box sitzt und bei schönem Wetter dürfen sie mal in den Freilauf. Man kann voll der Verfechter von ja nach Tierschutz und großgenug kann nie genug sein, es ist aber in der Regel anders und den Tieren geht es nicht unbedingt schlechter. Ich bin mit Tieren groß geworden und meine Kinder nun auch und somit dürfen sie auch im Haus Tiere haben.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

ihr habt doch einen Hof!! Warum baut ihr da nicht einen Karnickelstall so wie man das macht??? und jedes Lebewesen benötigt soviel Platz wie möglich!! Das Mastgen ist keine gute Ausrede, ds gibts nicht!!


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ausserdem wollt ihr doch eh züchten!! warum baut ihr niht gleich sowas für draussen??


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Kaninchen sind sehr lärmeempfindlich...ausserdem wenn Kinder noch klein sind sind sie unbeobachtet oft grob zu Tieren. Man sollte den Umgang ständig überwachen können. Ich würds nicht machen..kann man machen wenn Kinder älter sind..und euer Kinderzimmer packt ja grade mal eure zwei kinder soviel ich noch weis.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Sie spielt eh nicht drin sondern schläft da nur. Mein Sohn hat einen Zwerghamster und Fische, klappt super. Sie hat ihre Ida ja momentan eh im Zimmer, ob sie mal raus in den Stall kann müssen wir schauen. Es ist sehr zutraulich und schaut nachts immer zu meiner Kleinen rüber. Natürlich hat sie auch Gesellschaft. Wie gesagt, hier sitzt ein Kaninchen je Box wie es eben bei Züchtern üblich ist und da hat sie es schon um Welten besser. Sollte sie drin bleiben muss aber was größeres her. Entweder 120 Doppelstock mit Auslauf oder so ein Dreecksdoppelstock. Eventuell mit Trofastpodest drunter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

"Sie spielt eh nicht drin sondern schläft da nur" Ein Kind was nicht morgens aufsteht könnte und die Tiere quälen könnte Vielleicht spielt sie in 6 monaten doch in IHREM KINDERZIMMER


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. Muss ich sie immer wecken und dann bekommt sie den garnicht auf. Die Kinder werden mit Tieren groß und lernen von klein auf den Umgang, keine Sorge.


lenirettig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Na, von Dir wohl nicht, da Du Dich um artgerechte Haltung einen Scheißdreck scherst...


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lenirettig

Na du musst es ja wissen! Laut §11 ist alles Tierschutzgerecht, größer geht immer, aber das ist noch lange kein Muss.


lenirettig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ich informiere mich halt, was gängige Normen bei verantwortungsbewussten Freizeithaltern sind... Es gibt auch viele Eltern, die ihre Kinder schlafen. In Ordnung ist es deshalb trotzdem nicht...


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Und 2 Kaninchen in einem 1,20 m Kaefig geht gar nicht. Und bitte keine Einzelhaltung. Ich denke, ein Haustier darf man nicht mit einer Masthaltung vergleichen... Wie kommst Du nur darauf.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

"Abgesehen davon das hier alle Mastkaninchen haben wo ein Kaninchen je Box sitzt und bei schönem Wetter dürfen sie mal in den Freilauf." Wer ist denn ALLE ???


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Außerdem ist es doch kein Argument, dass ALLE ihre Kaninchen schlecht halten. Dann ist es ok oder wie? Sorry aber das ist doch echt Schwachsinn. Kauf doch Deiner Tochter ein Stofftier und die echten Kaninchen dürfen draußen leben........so wie es artgerecht ist.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Wir wohne auf dem Dorf und da ist das etwas anders. Da hat ein Kaninchen ne 80x80 Box, Hunde sind draußen und nicht drin etc. Wir haben zwar nen Hof, aber auf dem Rasen ist kein Platz für ein festes Gehege zumal man die Tiere ja auch trennen muss und so nur ein Bruchteil den Auslauf nutzen kann. Wie gesagt, so tolle Gehege haben vielleicht 10 %, Rest hält Kaninchen normal in den 120cm Käfigen. Theorie ist immer toll,Praxis sieht anders aus, aber dazu wird sich nun keiner mehr äußern wollen weil ja alle so perfekte Gehege haben.


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ähm ja dann schaffe ich mir eben keine Kaninchen an, wenn ich keinen Platz habe. Wenn doch alles so toll passt, dann kauf Dir einen 120er-Käfig und quetsch 2 Kaninchen rein und stell ihn ins Kinderzimmer


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Sie hat es geschenkt bekommen und ich kanns ihr schlecht wieder weg nehmen. Die anderen 2 sind draußen im Stall(130cm x 80 und 3 Etagen) und bei schönem Wetter kompletter Hof. Sie kam aber draußen nicht klar und deshalb muss sie vorerst drin bleiben.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Sie ist 2 Jahre alt... klar kannst du es ihr wieder "wegnehmen". In dem Alter hast du zu bestimmen, nicht sie. Kannst ihr ja erklären, dasses das Kaninchen anderswo besser hat. Verstehe dann ehrlich gesagt nicht, wieso du es angenommen hast... auch dem Schenker kann man "Nein" sagen.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Aha, hier ist es okay und bei PK verwerflich? Ihr wisst schon noch was ihr wollt. Sie soll ein Zuchtkaninchen sein, das wir ens bekommen war abgesprochen. Das sie es nun so ins Herz geschlossen hat konnte keiner wissen.


Sailor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

...sondern raus in den Garten in einen Karnickelstall von (je nach Anzahl der Tiere) mindestens 2-4qm Grundfläche mit einem Außengehege von wenigstens 20-30 qm. Und bitte nie in Einzelhaltung, sondern immer zu mehreren (dies bedeutet auch, dass Böcke kastriert werden müssen). Die Jahreszeit zur Gewöhnung an die Außenhaltung ist jetzt genau richtig.


Sailor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

...sondern raus in den Garten in einen Karnickelstall von (je nach Anzahl der Tiere) mindestens 2-4qm Grundfläche mit einem Außengehege von wenigstens 20-30 qm. Und bitte nie in Einzelhaltung, sondern immer zu mehreren (dies bedeutet auch, dass Böcke kastriert werden müssen). Die Jahreszeit zur Gewöhnung an die Außenhaltung ist jetzt genau richtig.


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sailor

20-30 qm Außengehege? Man kann es auch ein "wenig" übertreiben!!! LG


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

nein kann man nicht stell dir vor man würde dich dauerhaft auf 20qm einsperren..ich glaub du würdest irre werden.....


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Zumindest bei uns. Ja, der Hund geht mal kurz rein, bleibt dort aber nicht. Kleintiere (Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster usw.) haben im Kinderzimmer nichts zu suchen. Kaninchen in nem winzigen Gitterknast zu halten ist nicht annährend ausreichend. Sie brauchen min 2 qm PRO Tier, auf einer Fläche, DAUERHAFT plus Auslauf und Kaninchen kann man durchaus freilaufend in der Wohnung halten. Natürlich kannst du ihr das Kaninchen wieder wegnehmen. Meine Große hat einen Hamster geschenkt bekommen und der steht natürlich nicht bei ihr im Zimmer sonderm in meinem Meerschweinchenzimmer. Da kann meine Tochter auch gerne Aufstand machen, der Hamster bleibt wo er ist.


Sunnytäterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danie1983

auch alle,die so schlau sind nur Fleisch aus artgerechter Haltung