Moehre700
Hallo, es sieht so aus, als wenn einige Wespen es eine gute Idee finden, sich auf unserer Terrasse häuslich niederzulassen, in der Truhe für die Stuhlauflagen. Ich finde das nicht so toll. Hat jemand ein erprobtes Mittel, das Wespen vertreibt bzw. fernhält? Ich will kein Wespennest, wenn im Garten ständig Kinder spielen, ich will das auch nicht vor meinem Wohnzimmer haben. Ja, ich weiss dass die Biester unter Naturschutz stehen (je nach Art, ich bin keine Entomologin). Ich will sie auch nicht töten, ich will nur kein Nest.
http://www.zuhause.de/wespen-vertreiben-10-tipps-zum-wespen-bekaempfen/id_46947750/index
Ich würde als erstes den Tipp mit dem Teebaumöl ausprobieren.
Ich hasse Wespen...
....deswegen frage ich, was ihr ERPROBT habt. Was hilft WIRKLICH? bevor ich jetzt mit Haarspray, Zitronen und Nelken bewaffnet auf der Terrasse mein Unwesen treibe... Obwohl eigentlich nur Weihrauch hilft. Ich kann mich auch als Riesenwespe verkleiden, besser noch als Hornisse und denen zeigen, wer hier das Sagen hat....
Die Tipps dort SIND doch gewiss erprobt. Zumindest hören sie sich sinniger an als das, was dir so vorschwebt.
Ich würde im Zweifel übrigens einen Fachmann zu Rate ziehen, und nicht auf irgendwelche dubiosen Foren und Internetseiten zurückgreifen...
Na noch ist ja kein Nest da. Bleibt hoffentlich so...ich habe die dumme Wespe mit Haarspray angesprüht. Wenn es nicht hilft, ist sie jetzt die am besten frisierte Wespe und der Star unter ihren Freundinnen.
Ahja.... Und wenn man gestochen wird, liegt es mal wieder an der Aggressivität der Wespe...
Da verirrt sich eine einzige Wespe in Deine Nähe, die es ziemlich wahrscheinlich nicht mal auf Dich abgesehen hat, und nun verendet sie wahrscheinlich irgendwo mit ihren vollgelebten Flügeln etc. Bravo...
Ach weisst Du... Ich könnte es Dir erklären, das da schon ein kleines Nest war, sie gezielt Unterschlupf gesucht hat, den ganzen Tag über.
Aber wozu? Du möchtest Dich halt gerne über meine Beiträge aufregen oder mich provozieren. Mach ruhig, wenn Du das brauchst. Und Du glaubst eh nicht, was ich selbst gesehen habe...also reg' Dich ruhig hübsch weiter auf, Schnucki.
Was?
Du willst lesen, was Du gerne lesen willst, oder?
Für mich liest sich das in etwa so: "Ich will diese bösen Wespen nicht in meinem garten haben, sie könnten meine Kinder stechen. Also renne ich mit einer Dose Haarspray hinter dem "dummen Biest" her, bis es hoffentlich verreckt!"
Weiter oben schreibst du explizit, dass da kein Nest war. Haarspray verklebt die Flügel, die Wespe stirbt, weil sie das Zeug nicht mehr abkriegt. Es war einfach nicht das indizierte Mittel. Mach was du willst, aber bei berechtigter Kritik patzig und bockig reagieren wirft kein gutes Licht auf dich.
Ach soooooooo. Wenn da ein Nest gewesen wäre, was Du oben ja als nicht der Fall angibst, ist das für Dich ein Grund, eine Wespe langsam und grausam verenden zu lassen, statt sie wenigstens schnell und schmerzlos zu killen. Tolle Leistung.
Bei meiner Mutter haben sich in einem Sommer (2006 oder so war das) ganze 7 Wespen auf dem Dachboden häuslich eingerichtet, in der Laube nochmal 2 und ein hornissennest gabs noch gratis auf dem Dachboden dazu ^^ Sie hat dann einen Imker angerufen, der die Nester fast alle eingesammelt hat, da hatten die 15 cm Durchmesser oder kleiner. Ob der gute Mann dafür bezahlt werden musste, weiß ich allerdings nicht. Am Ende blieb nur das hornissennest und ein bereits zu großes Wespennest auf dem Dachboden. Es gab (bis auf eine Hornisse die sich mal nach unten verirrt hat) nie Vorkommnisse mit den Mitbewohnern. :-) Einige Jahre später haben wir beim Laube aufräumen in einer Kiste, die nie geöffnet wurde, auch noch ein riesiges, verlassenes hornissennest, das sah echt cool aus. Trotz schlechten ruf, sind es doch freundliche Mitbewohner, wenn man sie nicht angreift.
Ich gebe dir eingeschränkt recht. Sofern man nicht allergisch ist.
Vielleicht meinst du dann doch eher Bienen wenn sie friedlich waren und wenn der Imker dafür kam.
Sie sind nur groß und man erschreckt sich, weil sie ein Mordsgetöse machen wenn sie vorbeibrummen.
Aber Hornissen ist Kaffee und Kuchen sowie Grillerei total schnurz - im Gegensatz zu Wespen, die echt aufdringlich und teils aggressiv sind.
Ich hatte lange Jahre Hornissen auf dem Grundstück aber dafür keine Wespen, weil die Hornissen die Wespen normalerweise platt machen.
Die Hornissen und ich haben uns prima verstanden.
Leider sind aus mir unerfindlichen Gründen die Hornissen seit einigen Jahren weg - und dafür hab ich diese doofen Wespen
Ich meinte auch nicht wegen den Hornissen sondern den Wespen. Viele verwechseln Wespen und Bienen und weisen sind deutlich aggressiver als Bienen.
hornissen wären unproblematisch, aber wespen auf der terrasse bruache ichn auch nicht. letztes jahr versuchte eine bei uns zu bauen, da habe ich es mit zitronensaft eingesprüht (also das beginnende bauwerk, waren so 2 cm durchmesser) hat ganze 12 stunden funktioniert. dann habe ich zu zitronenreiniger gegriffen (ja, ich weiß, nicht nett), dass hat das viech aber vertrieben LG
Nein, es waren schon Wespen. Der Imker hat sie mitgenommen, um sie umzusiedeln. Mit "friedlich" meinte ich, dass wir von Wespen nie gestochen oder doll belästigt wurden, klar verirrt sich beim Grillen mal eine rüber, aber wenn man nicht gerade um sich schlägt hat man nichts zu befürchten. Als wir noch kleiner waren hatten wir auf unseren Getränken immer Deckel, sodass nicht doch ausversehen eine im Becher landet. Und sonst hatten wir das Glück, dass wir Apfelbäume im garten hatten, das Fallobst war meist viel interessanter als unser essen. Das lässt sich bestimmt auch im kleinen Rahmen nachbasteln mit einem Teller Obst extra für Wespen, den man 5-6 Meter weiter aufstellt.
Kaffeepulver anzünden hilft am Besten hier gegen Wespen. Auf keinen Fall erschlagen. Die riechen dann anders und rufen dann andere Wespen im Kampfmodus an. Teebaumöl hilft auch. Das mit dem Haarspray war eher nicht so der Hit
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt