MeineKleineMaus
Hallöchen, ich mache bald meine erste Fondant Torte. Kaufe eine ausgerollte Decke und sie wird mit Zuckerblüten verziert, plus kleine Porzellan Figur. Ich muss sie 24Std. vorher fertig machen. Ist es wirklich so, das sie fertig nicht in den Kühlschrank darf? Unser Keller ist nicht super kalt, Vielleicht 15 Grad. Welche Füllung kann ich unter Fondant machen? Es muss ja anscheinend ohne Kühlschrank gehen. Werde einen fertigen Wiener Boden kaufen. Ich möchte auch drauf schreiben, was nehm ich dafür? Fertige Schriftfarbe? Danke für eure Hilfe.
Hallo Also im Kühlschrank sollte sie wirklich nicht. Da Fondant hauptsächlich aus Zucker besteht und es im Kühlschrank feucht ist ,zieht der Fondant Feuchtigkeit an und kann dir zerlaufen. Der Keller ist eig der optimale Platz und wenn es nicht wesentlich wärmer als 15 grad ist müsste das okay sein. Für die Schrift nimm ich immer ganz normale Zuckerfarben die es in jeden Ecenter z.b gibt. Steht extra drauf zum Beschriften von Torten usw. Falls du noch fragen hast ,melde dich. Ansonsten viel Spaß beim Backen :)
Also, wir haben unsere Fondanttorten immer im Kühlschrank, allerdings offen, nicht abgedeckt. Ich finde nicht, dass der Überzug sehr leidet, er wird höchstens etwas weich. Ich fülle mit Sahnecreme, streiche (ggf gefroren) mit Ganache ein und überziehe mit Fondant. Wenn der Kuchen gefroren überzogen wird, schwitzt er schon ziemlich, nach dem Auftauen kann man ihn mit Küchenkrepp vorsichtig abtupfen - wenn fertig aufgetaut, geht es aber wieder. Unter Fondant muss immer was mit möglichst wenig Wasser. Ganache oder Buttercreme. In die Mitte vom Kuchen darf natürlich alles, was schmeckt. Die Arbeit auf dem Bild ist nicht so sauber, das musst du ignorieren, Kind 1 hat experimentiert. Vorne sieht man (wegen zuwenig Fondant) die helle Ganache.

Und hier angeschnitten und nach anderthalb Tagen im Kühlschrank. Nichts aufgeweicht oder so.

Fondanttorten gehören immer in den Kühlschrank und zwar wirklich immer. Die Seitenwände und Rückwände trocken wischen und die Torte rein.
bis jetzt ist noch nie was passiert. Der Fondant löst sich nicht auf.

Ohne weiteren Text
Das sieht toll aus!
WOW!
Welchen Fondant nimmst du? Ich wollte die fertige weiße Decke von Dr....holen. damit ich keine Probleme mit dem Rollen habe. Hab Sorge das es sich im Kühlschrank auflöst
Ich schließe mich der Überschrift/dem Betreff ebenfalls an, denn das sieht wirklich wunderschön und echt toll aus!
@Chantie: Hast Du die Schuhe/(Ballerinas), die Verzierung oben sowie die Einhörner ebenfalls selbst gemacht? Falls ja - DONNERWETTER!!!!!
Oder bist Du vielleicht Konditorin?
Nachtrag, da noch etwas vergessen: Ich kann zwar auch ganz passabel backen, aber an solch ein Kunstwerk habe ich mich bislang noch nicht herangetraut *ZITTERZITTERZITTER* , da ich Angst habe, dass mir das nicht gelingt und danebengeht. Vor allem dann, wenn man so etwas bislang noch nicht und nie gemacht hat. Und zu gewissen und besonderen Anlässen muss sowas ja natürlich auch gelingen!
Die Torte kann ohne Probleme mehrere Tage abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Die sieht auch toll aus!
"Die sieht auch toll aus!" Finde ich auch.
Moin Naja, die Decke vom Doktor ist nicht gerade die stabilste Fondant Decke. Ich denke, wenn man selber rollt ist die Decke etwas dicker und stabiler. Hast Du die Möglichkeit, dass Du die Torte erst ca. 1-2 Stunden vorm Servieren überzieht und verziert? Ich würde die fertige Decke nicht in den Kühlschrank stellen. Mir ist tatsächlich einmal eine aufgeweicht im Kühlschrank, obwohl ich den Kühlschrank vorher ausgetrocknet hatte.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen