Ell!um
Mein Kleiner schläft sehr unruhig, nur in der Trage oder bei konstantem schaukeln der Federwiege (hab eine manuelle von Amazonas). Ich bin am überlegen mir eine Swing2sleep zu kaufen. Kann jemand positives berichten? Vielleicht kann mir jemand generell etwas zu erzählen. Ich habe gesehen es gibt unterschiedliche Motoren und Matten, komme aber leider nicht dazu zu recherchieren wo der Unterschied liegt.
Wir haben seit 8 Wochen eine gemietet und sie hat uns wirklich den Hintern gerettet, da unsere Kleine ein "Schreibaby" ist. Ohne die swing2sleep hätten wir die Zeit bis jetzt nicht so "gut" rumgekriegt. Ich habe den klassischen Kemaly Motor, eine Freundin von mir den neueren Heia Motor. Ich dachte anfangs, dass ihr neuer Motor vielleicht leiser ist als unserer aber Pustekuchen, die sind alle gleich laut aber insgesamt finde ich es erträglich. Mir wurde erklärt der Unterschied ist rein preislich und durch verschiedene Gewichtsklassen, wartungsfrei sind sie alle gleich. Wir haben eine mit Gestell, finde ich besser als Deckenmontage, da wir sie schon abwechselnd im Wohnzimmer und Schlafzimmer aufgestellt haben und das geht so natürlich blitzschnell. Die Türklammer soll für unterwegs allerdings auch praktisch sein. Bei der Hängematte haben wir die klassische Netzmatte, jedoch werde ich wohl noch eine festere Hängematte für später, die festere kann man so zumachen, dass sie nicht mehr rausfallen können wenn sie sich drehen können außerdem sollen sie später ja nicht mehr so im Rundrücken liegen, ich würde sagen, das Netz ist bis zum 4/5 Monat geeignet, der Vorteil beim Netz ist, sie sinken richtig rein und sind begrenzt und eingemummelt, fast wie beim Pucken, das liebt meine Tochter, sie braucht die Begrenzung auch zum Schlafen. Alles in allem ist die Federwiege jeden einzelnen Cent wert und ich bin so froh, dass wir sie haben. Wenn du Fragen hast kannst du mir auch gerne eine PN schreiben.
Wir hatten einen NoName Motor + NoName Gestell + Swing2Sleep Netz. Wir haben sie in den ersten Monaten sehr viel genutzt. Allerdings habe ich in das Netz noch eine dünne Decke legen müssen, da mein Sohn immer einen sehr kalten Rücken bekam.
Wir haben sie S2S für unsere Zwillinge mit dem Kemaly Motor und der einfachen Netzhängematte. Das Ding ist ein absoluter Segen! Meine Jungs sind 6,5 Monate alt und schlafen tagsüber immer noch darin. So langsam lieben sie sie nicht mehr ganz so extrem aber am Anfang war es krass. Egal wie sehr sie am Schreien waren oder Bauchschmerzen hatten, was auch immer, 30 Sekunden in der Federwiege und sie waren ruhig und zufrieden. Keine Ahnung wie viele Abende uns das Teil gerettet hat. Anfangs wollte ich keine, weil ich es ohne schaffen wollte. Dämliche Einstellung! Jede Hilfe sollte man annehmen und solange es den Kindern gut geht und sie zufrieden sind, macht man auch als Mama alles richtig. Wir sollten froh und dankbar sein, dass es mittlerweile solche Möglichkeiten gibt (sagt meine Mama auch, die damals mit mir für so ein Teil getötet hätte). Wir haben unsere Zwillingsversion gebraucht für 300€ gekauft, für Einlinge gibt es die auch günstiger gebraucht. Sie ist jeden Cent wert und sollten meine Jungs darin immer noch so gut schlafen, wenn sie zu schwer dafür geworden sind, spiele ich tatsächlich mit dem Gedanken mir noch eine zweite anzuschaffen :D
Wir haben eine, seit der Kleine 6 Wochen alt ist. Beste Investition überhaupt! Zuerst hatten wir sie gemietet, um zu schauen, ob er sie annimmt. Hat funktioniert! Er macht den größten Teil seiner Tagesschläfchen darin. Nachts schläft er problemlos in seinem eigenen Bett. Wir haben uns für das Gestell entschieden, da wir in einer Mietwohnung leben und jedes Loch in der Decke muss man wieder zu machen später. Und wir haben die graue Hängematte zum angurten (cozy2sleep heißt die, glaube ich). Ich fühle mich wohler, wenn er angegurtet ist, wenn ich mal für ein paar Minuten das Zimmer verlasse. Die Türklammer haben wir auch vor ein paar Tagen gekauft, um Motor und Hängematte zu meinen Eltern mitnehmen zu können. Unser Zwerg (4 Monate) ist ein Top-Schläfer nachts, er schläft die meisten Nächte 7 Stunden am Stück durch. Ich denke, das klappt auch so gut, weil er genug Tagesschlaf bekommt und dadurch ausgeglichener ist. Die Swing2Sleep ist zwar teuer, aber wir haben es nicht bereut, Geld dafür ausgegeben zu haben. Viele sagen, es ist wohl schwierig, den Kinder das Ding wieder abzurechnen, aber momentan schenkt es dem Kleinen einen guten Schlaf und die ganze Familie ist entspannter dadurch. Für Monate des guten Schlafs nehme ich eine eventuelle schwierige Entwöhnung gerne auf mich.
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt