Elternforum Rund ums Baby

Wer hat einen Cybex Autokindersitz ab 15 kg?

Anzeige kindersitze von thule
Wer hat einen Cybex Autokindersitz ab 15 kg?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben uns den Cybex Autokindersitz ab 15 kg gekauft. Jetzt habe ich eine Frage dazu bei etwas steilerein Kurven neigt sich der Sitz mit meiner Tochter drin ganz schön auf die Seite und bei stärkeren Bremsungen geht er auch ein bißchen nach vorne. Darf das denn so sein? Meine Tochter wiegt weit mehr als 15 kg also am Gewicht oder an der Größe von ihr kann es nicht liegen. Der Sitz wird ja nur mit dem Autogurt gehalten. der? lg Verona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Moin... Wir haben den auch, wenn du kein Isofix hast, musste mehr oder weniger damit leben. hat mich auch geärgert... Es gibt aber extra Gurte die du um das Kopfteil vom Sitz und die Kopfstütze vom Auto zurren kannst! Weisst was ich mein, bischen wirr geschrieben grad*müdebin* Gibts extra von Cybex zu kaufen und garnicht teuer. LG littlediamond


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann man da überhaupt isofix montieren...?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.mytoys.de/Cybex-Fixiergurt-f%C3%BCr-Solution-Autositze/Zubeh%C3%B6r/Autositze/KID/de-mt.ba.ca02.01.04.08/1581557 Hoffe der funktioniert, der link...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben kein Isofix. Da unsere Kopfstütze hinten so nach vorne geneigt ist, haben wir die rausmachen müssen damit der Sitz besser passt somit geht das mit dem Fixiergurt nicht. Ich hätte nicht gedacht das das normal ist bei einem Kindersitz...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also unser Römer Kid+ macht das nicht, nichtmal wenn er leer ist !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch ohne Isofix steht der ganz fest im Auto. MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es kann auch einfach sein, dass der Sitz für euer Auto nicht geeignet ist, deswegen soll man ja vorher testen. Nicht jeden Rückbank passt mit jedem Sitz zusammen !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... fliegt der auch machnmal durch die Gegend. Das hat nichts mit dem Sitz an sich zu tun, sondern mit der Sitzbank des Autos. Passt halt nicht bei jedem. Bei meinem alten Auto hat das prima gepasst, jetzt nimmer. Sch.... Ich kann aber deswegen nicht schon wieder nen neuen Sitz kaufen. Das mit dem Fixiergurt muss ich mir mal anschauen. Gibts ja auch von Concord. Das sieht so aus, als würde das beim Römer Kid auch passen. Mal schauen. Wir haben für die Große auch noch nen Rody XP von Maxi Cosi. Bei dem ist es weniger schlimm als beim Römer. Aber ich muss sagen, dass es sich mit der Zeit bessert, da die Sitzbank sich ja schon ein bissl verformt und dem Sitz anpasst mit der Zeit und durch das Gewicht. Dann ist es etwas besser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... oh weia *lol*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und das so früh am Morgen, du bist ja ekelig :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... keine Ahnung wie ich darauf komme *lol* Wobei ... Sex am frühen morgen hat was *flöt*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schon aber nicht im Autokindersitz...