Babyglück617
Wir würden gerne das Kinderzimmer mit der Stuva Serie von Ikea einrichten. Nun viel mir allerdings auf, dass Ikea andere Bettmaße hat. Normalerweise ist es ja 70x140 Ikea hat 60×120 Das heißt ja, dass man gezwungen ist die Matratze, Bettdecke, Kopfkissen, Laken und Bettwäsche bei Ikea zu kaufen, oder irre ich mich? Das Bettzeugs hat ja dann auch kleinere Maße. Oder passt da auch eine Standarddecke rein? Immerhin gibt es ja oft zuckersüße Bettwäsche bei Aldi usw. Das würde ja sonst nie passen. Wie macht ihr das?
Oft passt ein größeres Bettlaken auch auf deine Maße. Vielleicht solltest du auch einmal noch zusätzlich bedenken, dass dein Kind auch nicht so lange in dem kleineren Bett Platz hat. Das war bei uns eine größeres Kriterium. Bei den Großeltern hat unser Kind mit jetzt 2,5 Jahren ein Reisebett mit deinen Maßen - das ist schon knapp, wenn auch noch ein Kuscheltier rein soll und es sich mal umdreht.
Ich habe ein Sundvik. Finde gerade die Maße schön, weil so ein Baby schon ganz schön verloren in so einem großen Bett ist. Meine haben anfangs immer im Beistellbett und dann im Familienbett geschlafen. Nur unsere Jüngste schläft seit sie 9 Monate alt ist im Babybett im Kinderzimmer. Sie trägt jetzt Größe 74 und hat noch viel Platz im Ikeabett. Die Kinder sollen anfangs eh im Schlafsack schlafen. Eine Bettdecke haben meine erst später bekommen. Wobei die Babybettdecken von Ikea von den Maßen her sind, wie andere Babybettdecken auch. Zumindest habe ich auch schon woanders Bettwäsche passend gekauft. Die Spannbettlaken von Ikea sind gut. Mir reichen 2 Stück, die ich immer im Wechsel wasche und in den Trockner schmeiße. Sind nicht eingelaufen und preislich auch okay.
Wir hatten auch das von Ikea. 60x120. Völlig ausreichend!!! Sie musste dann sowieso in ein normales 90x200 Bett umsiedeln weil es mit glaube 2 Jahren zu gefährlich war wegen drüber fallen. Also hätte mir 140x70 auch nicht wirklich geholfen. Die Decke u Polster hab ich ganz normale. Und kann somit überall die gitterbett Größe an Bettzeug kaufen Für uns war es perfekt. Ja Matratze mit waschbarem Bezug auch bei Ikea gekauft. Wird jetzt beim geschwisterchen beides wieder verwendet. Sieht aus wie neu!!
Hallo! Wir haben ein Bett von IKEA. I(HENSVIK) Ich habe mir über all das gar keine Gedanken gemacht! Eine Bettdecke brauchen sie ja ewig nicht. Wenn es soweit ist, bekommt sie sowieso ein größeres Bett ohne Gitter. Aber das musst du für dich entscheiden. Alles Liebe!
Hi. Wir haben ein Ikea Babybett und sind damit sehr zufrieden. Wg der Maße mache ich mir keine Gedanken. Bettwäsche etc gibt es auch im Internet, nicht nur bei Ikea. Wenn mir Bettwäsche bei Aldi & Co. gefällt, kaufe ich es und nähe es um. LG
Also wir haben das stuva und es ist toll. Dank einer seite weggelassen steht es bei uns am bett und passt exakt von der höhe. Übrigens ist 120x60 der Standard. Nahezu in jedem möbelhaus gibt es sowohl matratzen als auch bettlaken als auch die betten nur in dieser Größe. Das ist nicht speziell nur ikea. Und die spannbettlaken sind immer für 120x60 bis 140x70 ausgelegt. Bettwäsche ist überflüssig da ein baby im schlafsack schlafen sollte. Zudem ist das ikea bettzeug auch standard ... haben die bettdecke aber bezüge wo anders her für unseren 3 jährigen. Der passt übrigens noch problemlos ins beistellbett (stuva) wenn er denn mal bei uns mit im bett schläft. Der kleine schläft sowieso nur bei uns mit im Familienbett. Ich find das stuva jedenfalls toll und spätestens mit 2 oder 3 wollen die kids sowieso kein Gitterbett mehr ... wir haben dann auf eine mittlere größe mit 160x80 gewechselt da bei uns kein ganz großes ins Kinderzimmer passt.
Wir haben auch eins von Ikea und sind sehr zufrieden. Matratze haben wir auch dort gekauft und gleich ein paar Bettlaken zum wechseln. Bettwäsche braucht man im ersten Jahr nicht, da so kleine Kinder meiner Meinung nach in einen Schlafsack gehören. Und danach ist es egal, welche Bettwäsche du kaufst. LG
Unseres ist auch von Ikea, Matratze haben wir von tchibo. 120x60 ist kein besonderes Maß dass es nur bei Ikea gibt.
Diese Maße haben auch andere Hersteller. Matratzen kaufen ist kein Problem. Wir hatten ein Bett in dieser Größe von Paidi.
Huhu, wir wollen unser Zimmerchen auch mit der Stuva-Reihe einrichten. Montag haben wir das Bettchen gekauft mit Matratze und 4 Laken. Wir sind begeistert ! Ich weiß ja nicht wo du herkommst, aber hier in Berlin ist die Stuva-Wickelkomode gerade in allen Ikea-Einrichtungshäusern ausverkauft und hat Lieferschwierigkeiten... Evtl. soll sie Freitag wieder geliefert werden - wir hoffen es, da wir jetzt alles dafür zu Hause haben... Aber, wir haben auch noch bis Februar Zeit. Also, je nachdem wie weit du bist, frag mal in deinem Ikea nach, ob es die Wickelkomode überhaupt in absehbarer Zeit gibt...
Haben auch eins. Die Matratze haben wir auch in dem Ikeamaß im babyfachmarkt bekommen. Die Ikea Matratze fand ich nicht hochwertig. Bettwäsche benutzen wir nicht, da Schlafsack. Aber das nestchen ist zum Beispiel viel zu groß. Ich habe mich daher im Nachhinein sehr über den Kauf geärgert...
an dem bett würde mich persönlich stören, das man nicht 2 stangen raus machen kann und es nicht um bauen zum kinderbett kann. ab 1 jahre, haben wir es um gebaut gehabt und erst mit 2 gabs dann ein grosses bett
Ich hatte IKEA-Betten und normale Babybettwäsche darin. Eine Babydecke hatte ich nie, denn faltet man eine große in der Mitte ergibt das die Größe einer Kinderzudecke.
Wir haben ein Ikea-Bett gehabt, aber eine Markenmatraze - es gibt auch im Babyfachhandel Matrazen verschiedener Größen. Und die Standardlaken passen auch. Bettwäsche ist zu Beginn ja ohnehin noch nicht angesagt, später passt aber auch hier Standardmaß. Mein Sohn hat bis kurz vor dem dritten Geburstag drin geschlafen und es wäre auch noch länger gegangen. Und klein ist er wirklich nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?