Sonnenblume2010
Hallo, welche Wassermarke kann man am besten für Babynahrung nehmen oder zum trinken anbieten? Leitungswasser fällt bei uns aktuell noch raus da die Leitungen die zum Haus führen extrem alt sind. Die müssen jetzt erneuert werden. Hoffe ihr habt da einen Tipp.
Es gibt in der Drogerie Wasser für Babynahrung. Da steht extra drauf: für Babynahrung geeignet. Ich kenn welche von Vöslauer und Römerquelle, wird es aber bestimmt auch von anderen Marken geben. Ich habe zwar noch nie in meinem Leben ein Fläschchen gemacht weil ich das bei meiner Tochter nicht gebraucht habe aber ich ich meine, mir wurde im Krankenhaus gesagt, dass man auch dieses Wasser abkochen soll. LG
Wie alt sind denn die Wasserleitungen bei euch im Haus? Ich würde das Leitungswasser abkochen. Da braucht man kein spezielles Wasser für die Babynahrung. Womit kocht ihr denn euer Essen oder den Kaffee/Tee?
Ich würde einen Wasserfilter benutzen und oder abkochen.
Guck im Getränkemarkt nach Kästen mit Glasflaschen. sind meist 12 x 0,75 l. Es gibt so viele Marken, auch heimatnahe Abfüller, da steht dann drauf: Für die Zubereitung von Babynahrung geeignet! Und das ist günstiger als dieses Babywasser aus dem Drogeriemarkt. Ich würde aber keine PET-Flaschen nehmen, dann kannst auch gleich euer Leitungswasser verwenden ;-)
Wasser abkochen . Haben wir auch gemacht das sehr sehr Kalk haltiges Wasser. Oder stilles Mineralwasser Das Babywasser ist nur teuer und auch nur stilles Wasser .
Hey, also ich hab babywasser benutzt von Edeka
Ist nicht teuer und hatte noch nie Probleme damit.
Abgekocht habe ich nur das was heiß bleiben soll in einer Thermoskanne umgefüllt..für das kalte zum vermischen habe ich babywasser genutzt war so einfacher und musste nicht immer warten bis es abkühlt kann natürlich jeder machen wie er möchte..

Gerade Babywasser schneidet in Tests immer wieder schlecht ab. Am besten ist Leitungswasser, sofern keine Bleirohre verbaut sind. Blei wird auch nicht durch abkochen entfernt. Alles andere, auch alte Rohre, sind völlig unbedenklich. Blei wird auch durch Wasserfilter nicht gut rausgefiltert. Vor Kalk muss man sich nicht fürchten - das ist nichts anderes als Calcium. Das wird auch nicht durch Abkochen entfernt. Bevor du teures Wasser kaufst, informiere dich nochmal, ob es wirklich BLEI Rohre sind. Wenn nein: Leitungswasser verwenden. Wenn ja: stilles Wasser mit Zusatz "für Babynahrung geeignet " verwenden. Das steht oft auf der Rückseite oder im Kleingedruckten. Ich würde Glasflaschen nehmen - so sind garantiert keine Plastikrückstände enthalten und dank guter Ökobilanz tust du die Unwelt für dein Kind nicht unnötig weiter zerstören.
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?