Elternforum Rund ums Baby

Welches Kind trägt eine Spange wegen Kosten?

Anzeige kindersitze von thule
Welches Kind trägt eine Spange wegen Kosten?

christine lieb.

Beitrag melden

Hallo, wie läuft das mit einer Zahnspange ab? Muss man das selbst zahlen? Hat bei euch der Kostenvoranschlag was gekostet? Lg und Danke Christine


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christine lieb.

Der Kostenvoranschlag sollte nichts kosten - sondern die Spange verursacht kostenn und das normal erst dann, wenn sie hergestellt und zum Zahnarzt geliefert wird.. Ob das von der Krankenkasse übernommen bzw. Teilübernommen wird, mußt du nachfragen.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christine lieb.

für die feste zahnspange meiner grossen 11 zahle ich knapp 600 euro eigenenteil, bekomme ich nach behandlung wieder, plus 720 euro (36 Monate a 20 euro) die ich nicht wieder bekommen werde für die kleie, knapp 250 für die lose, gibt es aber auch nach behandlung wieder


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christine lieb.

Ein Kostenvoranschlag kostet idR nichts. Wenn die Kasse der Behandlung zustimmt, dann muss man nichts dazu zahlen, bekommt aber auch nur die grundleistung (einfache Brackets etc). Viele Ärzte arbeiten aber nicht mehr mit der grundkassenleistung sondern setzen z.B nur noch thermodrähte ein, die die Kasse nicht zahlt. Da muss man dann also draufzahlen oder sich einen Arzt suchen der nur mit der einfachen grundleistung arbeitet. oder die Kasse findet nicht, dass die Zähne behandlungsbedürftig sind, dann musst du alles selber zahlen. Aber eigentlich kann das der Arzt vorher schon sehr gut abschätzen ob es sich lohnt den befund bei der Kasse einzureichen. Achja..einen geringen Anteil 10 Prozent muss man pro Quartal von der Rechnung selber zahlen, bekommt man aber nach abgeschlossener Behandlung von der Kasse wieder zurück. Das ist beim ersten Mal etwa 100 Euro weil da die Spange eingesetzt wird etc..die Quartale danach sind es dann immer nur noch so um die 10-20 Euro. Lg reni


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

ich zahle 20 % bei der aok fürs 1. kind, fürs 2. 10%


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

ja stimmt, ich hab alle 3 in Behandlung und bin schon ganz durcheinander... 1 Kind 20 Prozent und alle weiteren 10 Prozent.


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christine lieb.

Unserer Sohn hat seit letztem Jahr eine Spange. Ob die Kasse das übernimmt richtet sich danach, ob das Kind mit seiner Kieferfehlstellung innerhalb sogenannter KIG Stufen ( Kieferindikationsstufen ) liegt. Unser Sohn liegt leider außerhalb, nur minimale HüFehlsstellung und somit müssen wir die Kosten selber zahlen. ( veranschlagt ca 3500 Euro für 2 Jahre ;-(( ) Manchmal empfiehlt es sich, eine private Zusatzversicherung abzuschließen. Der Abschluss muss aber VOR Beginn der KO -Behandlung erfolgen ( also VOR dem ersten Besuch beim KO ) . Es kann aber sein, dass diese Verischerung die Kosten dann auchnnicht trägt...


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Kostenvoranschlag und die erste Begutachung sollte idR ganz normal über die KKKarte agerechent werden.. stimmt die KK der Bahndlung dann zu bezahlt ihr für´s 1,Kind 20% jeder Rechnung für´s 2.Kind 10% jeder Rechung.. am Ende (nachdem die Behandlung positiv abgeschlossen wurde) bekommt man den Eigenanteil wieder zurück (war bei uns einmal etwas über 500Euro und einmal etwa 600Euro)