Elternforum Rund ums Baby

Welches Familienauto fahrt ihr?!

Anzeige kindersitze von thule
Welches Familienauto fahrt ihr?!

Merry21

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wie man es dreht und wendet, wir brauchen einfach einen größeren Wagen. Jetzt mit dem Reboarder geht sonst nix mehr in meinem kleinen Suzuki Splash. Und Papas Auto ist auch nicht so viel größer. Hab entschieden meinen in Zahlung zu geben und so n richtiges Familienauto zu besorgen. Also einigermaßen sicher soll es sein, dazu wenigstens ausreichend Platz für die ganze Familie plus Kinderwagen und Gepäck falls man mal verreist. Schaue schon auf Gebrauchtautobörsen. Sollte alles in allem nicht mehr als 6000 Euro kosten. Mir schon klar, dass man da jetzt nicht das Beste vom Besten bekommt, aber ein Auto das noch fünf Jahre hält wird hoffentlich drin sein..dann dürfte unsere finanzielle Situation auch wieder besser sein und man kann dann vielleicht was Besseres besorgen. Welches Auto fahrt ihr? Was sind die Vor- und Nachteile? Seid ihr zufrieden und was könnt ihr empfehlen? Danke für eure Unterstützung und den Erfahrungsaustausch..ich kenne mich mit Autos leider gar nicht aus.... LG Merry


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Aktuell einen Ford Mondeo. Vorher einen Zafira, doch meine Kinder stehen als Teens nicht mehr drauf, mit uns wegfahren zu müssen Der Kofferraum ist groß, unsere beiden Hunde haben dadrin bequem Platz. Auch wenn wir wegfahren und eine große Reisetasche mitnehmen. Fahren wir zu fünft, wird es inkl. Hunde und Gepäck schon ein wenig eng. Beinfreiheit hinten war meinem Mann wichtig. Auch wenn meine Familie klein ist, unsere Freunde und Arbeitskollegen sind es nicht alle.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Wir haben einen Toyots Auris Touring Sports, also einen "Kleinen" Kombi. Zu Dritt - zwei Erwachsene, ein Kleinkind - auch für ein bis zwei Wochen Urlaub ausreichend. Zur Not gute Dachbox dazu holen. Wir sind ohnehin Toyota Fans. Die Autos halten und halten und halten...und sind dafür vergleichsweise bezahlbar. Sind bei Langzeittests in Sachen Haltbarkeit und Verschleiß ebenfalls immer mit die besten.


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Wir fahren auch Toyota und sind bis jetzt sehr zufrieden. Es gibt viele kleine Details, die mehr als praktisch sind und angenehm überraschen. Ansonsten würde ich noch nach gebrauchten Skodas gucken. Die werden hier in der Gegend auch viel gefahren. Auf jeden Fall wäre ich für einen richtigen Kombi und kein Auto in Golf-Größe. Die haben nämlich oft auch keinen viel größeren Kofferraum, als ein Kleinwagen. Wir wohnen allerdings ländlich, da ist das Parken selten schwierig.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

ich hab mir einen skoda fabia combi gekauft. der ist für die stadt (parkplätze) noch ok und hat für uns genug platz. es ist kein weiteres kind geplant. wir waren damit auch schon ne woche im urlaub und es hat alles reingepasst. als "familienauto" würde ich ihn nicht bezeichnen. da würde ich nen vw passat nehmen, da passt echt alles rein.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Wir haben uns mit Geburt vom zweiten einen Citroën Berlingo xl gekauft. Wie viel der gebraucht kostet weiß ich nicht. Der bietet aber jedenfalls richtig viel Platz.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Hallo, wir haben mit einem Kleinkind einen Ford Focus Turnier, der auch für Urlaubsgepäck geeignet ist. Wenn wir ein noch zweites Kind bekommen sollten, wäre er für uns aber kein Urlaubsauto mehr, nur noch ein Alltagsauto. Viele Grüße


Sunnyani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Wir haben auch einen Skoda Fabia Kombi. Mit zwei kleinen Kindern. Der kleine sitzt im Reboarder, das geht vom Platz. Kofferraum bei dem Auto ok, für einen kleinen Kombi bekommt man viel unter. Wir fahren damit auch in den Urlaub, der Kinderwagen passt rein und was nicht rein passt kommt in eine Dachbox. Vom Preis Leistunsverhältnis für uns super.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnyani

Hier auch, noch mit nur einem Kind. Aber sollte irgendwann Kind zwei dazu kommen, sollte das Platzmäßig trotzdem reichen und bei Urlauben eben eine Dachbox dazu kommen (immer noch günstiger als gleich ein größeres und teureres Auto zu kaufen)...


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

MIt 2 Kindern hatten wir einen VW passat(der hatte den größeren Kofferraum) und dann einen Audi A4. Grösser habe ich nicht gewollt.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Hallo, Wir haben gleich auf Zuwachs einen Seat Alhambra gekauft, da noch ein drittes kind in ein paar jahren geplant ist. Der hat super viel Platz! Ansonsten kann ich noch Skoda Rapid/Octavia/Superb als Kombi sehr empfehlen - die hatten wir bei mir in der Firma viel. Der Fabia als Kombi wäre mir persönlich zu klein, vor allem wenn man damit auch mal in den Urlaub will. Für uns war er mit Kindersitz dahinter aber auch zu kurz, weil wir beide recht groß sind (hatten den vor dem ersten Kind mal angesehen, weil wir überlegt haben meinen 3-Türer zu ersetzen).


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Wir haben einen VW Tiguan und waren damit auch schon mit Reboarder, Angelzeug und Gepäck im Urlaub. Den Kinderwagen hätten wir allerdings dann nicht mehr reinbekommen. Aber der Kleine ist ohnehin lieber in der Trage. Wenn er da nicht mehr reinpasst, müssen die Angelsachen zu Hause bleiben.


Caro2503

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Mit einem Kind: Fabia Kombi Mit zwei: Octavia Kombi Urlaub immer mit Dachbox. Preiswerte Autos, die wenig verbrauchen!


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Früher VW touran, jetzt BMW x5. Die Kinder sind jetzt nicht mehr so klein ( keine sperrigen Sitze) und wir müssen nicht mehr so oft Fahrgäste mitnehmen.


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Ford C Max Hält seit 11 Jahren ohne größere Reparaturen genug Platz für 2 Kinder plus Gepäck/ Kinderwagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Wir haben ständig andere Autos deshalb kann ich mit einigen dienen Berlingo -super breite Rückbank,viel Beinfreiheit ,Reboarder passt super,aber die haben oft Bodenstaufächer wo der Fuß nicht drauf stehen darf,also war Isofix hinfällig weil nur auf den äußeren sitzen,aber mittig ging auch,wir hatten den be Safe izi plus,der ist ja ordentlich groß, trotzdem können hinten zwei Erwachsene mitfahren,in den Kofferraum kannst du einen Kinderwagen aufgeklappt reinstellen-den würde ich in eurem.Budget aber nur kaufen wenn ihr jemand anschaut der Ahnung hat,manche Jahrgänge sind in dem Alter schon ziemlich durch und wenn du Pech hast hält er eben nicht Renault Megane Scenic,hinten ebenfalls Platz für drei, ebenfalls das Problem mit den Staufächern,aber dafür ist der super von der Raumausnutzung und der Gesamtgrößewr ist halt verhältnismäßig klein dafür dass er ganz schön viel Platz bietet,er hat eine sehr kurze Schnauze,meiner war über 20 Jahre alt und super zuverlässig,wenn ihr gebraucht kauft achtet unbedingt darauf dass der Zahnriemen nicht direkt gewechselt werden muss(wechselturnus kannst du im Netz nachschauen,wann es gemacht wurde steht vorn drin),und wenn es quietscht als sei der Keilriemen lose,Finger weg,eine Defekte Wasserpumpe klingt bei dem genauso-der Haken ist nämlich dass im Motorraum alles von unten nach oben verbaut ist,die Pumpe und der Riemen sitzen ganz unten und zum Austausch muss der Motor raus,kostet schnell über 2000 Euro Ansonsten ein prima Auto, relativ sparsam im Verbrauch,überall sind versteckte verstaumöglichkeiten,Kofferraum hat bei uns für einen Urlaub zu 5 auch gereicht Aktuell haben wir einen Zafira,der verbraucht als Benziner Innerorts aber ordentlich weil der Wagen an sich ziemlich schwer ist,er hat aber auch bis zu 7 sitze,oder eben 5 und einen großen Kofferraum, inzwischen haben wir noch einen Träger.mit Box obendrauf für den Urlaub,ist eigentlich für jedes Auto eine Überlegung wenn man den maximalen Stauraum nur ab und an braucht Wir haben ansonsten aber eher normal große Autos und fahren mit dachBox oder Hänger in den Urlaub,wenn man es nur selten braucht und nicht allzu weit fährt dann ist das definitiv sparsamer(wenn man allerdings weiter als 4/5 Stunden fahren muss ist das wegen der Geschwindigkeitsbegrenzungen auch nervig)


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Wir haben aktuell zwei Skodas und sind extrem zufrieden. Mein Pendelauto ist ein Rapid Spaceback (so ungefähr Golfgröße), mein Mann fährt einen Superb Kombi (Passatgröße). Vom Skoda Octavia hört man auch nix Schlechtes, der wäre so mittendrin von der Größe.


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Wir fahren einen Opel Zafira und sind damit sehr zufrieden. Solides Familienauto, das man zu nem vernünftigen Preis bekommt.


Krümelchen1518

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Hallo, gar kein familientypisches. Mein Mann fährt nen Scirocco und ich fahre nen 4er BMW. Dieser wird aber auch für Urlaube genutzt ohne Probleme. Hat viel Stauraum.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelchen1518

Wir fahren einen VW Touran und haben drei Kinder. Vom Platz her gerade so ausreichend aber ein super Auto. Ansonsten wäre ich für einen Seat Alhambra aber die sind leider sehr teuer.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Wir haben einen Ford Galaxy und ich bin extrem zufrieden damit. Es ist einfach so super, dass so viel Platz darin ist. In den Kofferraum passt soooooo viel rein (was wir alles im Urlaub mithatten...zum Siedeln helfen war er perfekt, etc.) und selbst zwischen den beiden Kindersitzen kann man noch super bequem sitzen. Der Reboarder passt auch perfekt rein. Wir haben ihn gebraucht gekauft und ich würde ihn nie wieder hergeben. Alles Liebe!


Alanda2802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Hallöchen Unser Familien automatisch ist ein Ford Galaxy und unser Dorfauto ein Peugeot 5008 beide sehr geräumig. Wir sind ein fünf Personenhaushalt. LG


Merry21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Hallo und vielen Dank an alle Antworten! Jetzt habe ich wirklich viele Anregungen bekommen, in der engeren Auswahl sind aktuell Skoda Octavia oder superb als Kombi oder auch eventuell ein VW Passat, mal schauen. LG Merry