Elternforum Rund ums Baby

Welcher Schnuller bei Stillkinder?

Anzeige kindersitze von thule
Welcher Schnuller bei Stillkinder?

Juji

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein kleiner Schatz ist jetzt 7 Wochen alt und ich stille ihn voll. Nun ist es so, dass er meine Brust auch gerne zum nuckeln benutzt. Kein Problem, es tut nicht weh und natürlich braucht er das auch! Aber manchmal nervt es ihn einfach richtig, dass da Milch rauskommt, obwohl er doch satt ist. Er meckert dann richtig und schlussendlich spuckt er sogar und meckert weiter. Für solche Momente würde ich ihn gerne an den Schnuller gewagt... Wir haben die "normale" Schnullerform probiert, auch die Soothies. Bevor ich noch mehr Geld ausgebe, wollte ich fragen, welche Schnullis bei euch akzeptiert wurden? Oder eine andere Idee, wie ich ihn z.B. bei der Autofahrt beruhigen kann, wenn es mit Schnulli nicht klappt. Liebe Grüße, Juji


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Wir haben die nip cherry. Das waren die einzigen die akzeptiert wurden, als sie noch gestillt wurde. Bei uns gibts die nur zum einschlafen.


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Hallo, meiner hat leider nie einen akzeptiert... Im Nachgang bin ich auch ganz froh drum, damals nicht ;) Ich hab ihm aber schon konsequent das nuckeln angewöhnt, fertig mit trinken, Brust raus. Ich denke, das ist eine Gewöhnungssache. Habe dann alternativ viel gekuschelt im Tragetuch. Später gab es bei uns was aus Holz, auch hatte ich beim Kinderwagen, bei der Baby Schale immer irgendwas drangehängt dass er anschauen konnte. Klar hat er auch Mal geweint beim Auto fahren aber im großen und ganzen lief es gut. Muss man ausprobieren. Wenn er nur brüllt beim Auto fahren, würde ich es versuchen zu vermeiden wo es nur geht. Liebe Grüße


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Meine hatten die Schnuller von NUK. Der Kleine den NUK Genius. Der Kleine hat den Schnuller aus Versehen anfangs immer mit der Zunge rausgeschoben und war dann unzufrieden. Ich habe ihm (nur unter Aufsicht natürlich) ein zusammengerolltes Spucktuch ans Kinn gelegt, damit der Schnuller am Mund bleibt und er ihn wieder ansaugen kann. Damit war er super zufrieden. Er wurde 14 Monate gestillt, 8 davon voll. Flasche wollte er nie, aber Schnuller war gar kein Problem.


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Bis er etwa 4 Wochen alt war, hat er die Soothies akzeptiert, danach nie wieder einen. Im Prinzip auch nur, bis er voll stillen konnte, als spätes Frühchen. Es gibt viele Stillkinder, die das tun. Versuche es vielleicht mal mit einem Nuckeltuch?!


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

War hier ähnlich! Soothies ab Woche 2 hat sie super angenommen, ab etwa Woche 10 hat sie gar keine Schnuller mehr genommen. Wurde nur noch drauf herumgekaut. Vorher hat sie sich im Auto auch ohne Schnuller beruhigt und ist eingeschlafen, aber ab etwa 4 Monaten fing sie an zu weinen wenn sie müde wurde. Ich vermeide Auto fahren und wenn dann nur wenn sie ausgeruht ist! Muss man alles ausprobieren, leider...


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Wir fahren schon nur kurze Strecken und nur wenn es sein muss (Osteopath und KiÄ). Bisher saß ich hinten mit ihm und habe ihn bespaßt, aber Mitte April ist sein erster Impftermin und mein Mann ist arbeiten. Habe Sorge, dass er mir die ganze Rückfahrt über schreit...möchte nicht, dass er so leiden muss... Nuckeltuch ist auf jeden Fall einen Versuch wert! Die nip cherrys habe ich gestern mal bestellt, wegen dem Naturkautschuk.


Wunder5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Bei uns wird nur Mam akzeptiert. Den nip hab ich auch probiert, hat leider nicht geklappt


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunder5

Bei uns auch. Von den Kirschschnullern wurde hier sogar gewürgt. Es geht nur Mam


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Für uns damals die besten Schnuller und ideal für Stillkinder. Die Form ist wie die Brustwarze beim Stillvorgang, länglich und flach


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Philipps Avent in der kleinsten Größe. Nie gewechselt.