Car.78
Hallo zusammen, unser Sohn kann inzwischen fast allein sitzen. In wenigen Monaten kann dann also ein Kindersitz fürs Fahrrad her. Von diesen Anhängern bin ich kein Fan, deshalb war und ist das keine Option und wir starten mit dem richtigen Sitz. Könnt Ihr mir einen empfehlen? Besser hinter einem oder vor einem? Vom Gefühl her, hätte ich ihn lieber vor mir. Sicherheit geht vor, aber es wäre auch schön, wenn der nicht so riesig und klotzig wäre. Danke für alle Tipps, Caro
Wir haben einen bobike mini für vorne. Sowohl ADAC als auch der Fahrradclub empfehlen vordersitze bis die max. Gewichtsgrenze vom Hersteller erreicht ist. Die Sitze für hinten "hüpfen" zu sehr wenn das Kind zu leicht ist. Daher gibts die Empfehlung die Kinder erst mit ca. 15kg vonm Vordersitz auf Sitz auf dem Gepäckträger umziehen zu lassen. Hör nicht nur auf die Forenbeiträge sondern die Experten bei ADAC und AFC. Die machen die entsprechenden Sicherheitstests.
Dankeschön!
Hey, wir haben uns vor ein paar Tagen den Hamax Caress C3 gekauft und können bis jetzt noch nichts aus der Praxis berichten , aber vom Handling sind wir schon total überzeugt:
Rückenlehne und Fußstützen sind mit einem Handgriff verstellbar, der Sitz kann nach hinten geneigt werden und hat eine gute Federung . Der Anbau ist auch kinderleicht, ich freue mich schon, wenn wir ihn ausprobieren können
Da ich recht klein bin, wollte ich einen Sitz für hinten haben, dass Model lässt sich entweder am Gepäckträger oder an der Sattelstange befestigen.
Ursprünglich wollten wir einen Römer Jockey haben, allerdings hat mich der leichtgängige Verschluss der Sicherheitsgurte davon abgehalten.
Danke auch Dir! Warst Du im Laden und hast Dir die verschiedenen Modelle erklären lassen?
Ich habe vorher ein bisschen online geschaut, gekauft haben wir im Laden,da ich alles vorher testen wollte. Der Sitz darf übrigens bis 22kg benutzt werden.
Wir haben den Hamax Zenith und sind damit zufrieden. Ich hätte meinen Sohn auch lieber vorne gehabt, aber das gibt die Form von meinem Fahrrad leider nicht her.
Schau, ob es mit dem Sitz vorne bei deinem Rad passt. Bei so kleinen Kindern/Babys wäre das wohl besser. Falls nicht, wir haben auch einen Sitz für hinten. Den OK Baby Sirius mit verstellbarer Rückenlehne. Der hält jetzt schon das zweite Kind (ein fast fünfjähriger Brocken mit 20 kg) aus. Meine Schwägerin ohne Führerschein hatte den gleichen Sitz und hat ihn vier Jahre lang täglich benutzt (und anschließend noch weitergegeben).
Ich habe einen Römer Jockey für hinten. Meine inzwischen 4 Jährige passt noch gut rein. Ich hoffe dann, dass sie diesen Sommer endlich selbst Radfahren lernt. Vorne dürfen Kinder ja nich so lange drin sitzen. LG
Wir hatten damals für vorne so Kindersitze aus Holland. https://images.app.goo.gl/fwRq9LmFiERco36h6 Für hinten hatten wir einen Römer Britax Sitz. Wir haben damals drei Kleinkinder gehabt.
Danke an Euch alle. Werde mir nachher mal alle Empfehlungen anschauen!
Ich hatte einen Fahrradsitz von Kettler (Kettler Teddy) gekauft. Er ist hinten anzubringen und war immer sehr stabil. Die Rückenlehne ist höhenverstellbar und seitlich etwas herumgezogen, so dass Junior nicht wegkippen konnte, falls er eingeschlafen ist. Zusätzlich war an beiden Seiten hinter den Fußablagen noch jeweils ein recht großes Staufach für Trinkflasche oder Kleinkram, das war extrem praktisch. Die Römer haben mir nie gefallen, sie machen auf mich immer einen eher wackeligen Eindruck. Der Kettler war stabil und hat durch die höhenverstellbare Rücklehne lange gereicht, auf dem Foto war sie ganz nach oben gestellt.

Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)