nulesa
Die Babyschale ist spätestens beim nächsten Wachstumsschub zu klein. So lange nutzen wir sie noch. Dennoch halte ich nach dem nächsten Sitz bereits Ausschau. Unsere bank im Auto fällt nach hinten ab. Das ist schon von Anfang an etwas blöde, da die Babyschale so recht steil steht und wenn sie einschläft fällt öfter der Kopf nach vorne. Ich bin recht wenig mit dem Auto unterwegs, 1x pro Woche zum Einakufen, ansonsten viel zu Fuß mit dem Kinderwagen. Dennoch wäre es gut, wenn sie mit dem nächsten Sitz besser sitzen würde. Zuerst sollte sie ja noch rückwärts fahren, sie ist jetzt 9 Monate alt. Da wird ja dann das gleiche Problem mit dem steilen sein... Habt ihr für die abfallende Rückbank vielleicht Tipps? Gibt es da geeignete Marken, Sitze etc.? Derzeit haben wir den Cybex Aton 5 mit der Aton Base.
Tatsächlich würde ich da ein Sitz ohne Isofix nehmen. Das lässt sich viiiiel besser anpassen. Ansonsten lasst euch im Fachgeschäft beraten. Und probiert was zu kind und auto passt.
ins Fachgeschäft gehen wir auf jeden Fall, dachte nur vorab ein wenig Insiderwissen schadet nicht
Unsere rückbank ist auch so abfallend. Wir hatten auch einen Cybex Aton mit Base und das gleiche Problem wie ihr. Ohne Base saß sie deutlich besser. Jetzt haben wir den gb Vaya 2 iSize. Das ist eine Marke von Cybex, bzw umgekehrt. Als Reboarder hat der 3 Sitzstellungen. Das passt ganz gut. Für die Flachste, welche wir die ersten Monate genutzt haben, möchte unsere(14 Monate) nun zu viel gucken. Da bietet sich dann die mittlere Position an. Die Steilste geht auch, aber das finde ich persönlich etwas zu gerade. Wir sind jedenfalls zufrieden. Unser Auto ist ein Skoda Rapid. Dadrin ist nicht unendlich viel Platz. Der Sitz passt dennoch ohne Problem rein.
Wir haben einen Skoda Fabia Kombi, da ist die Rückbank auch steil. Als Folge Sitz nehmen wir wieder den Britax Römer dual fix, den hatte meine Tochter schon. Als Reboarder und später auch vorwärts gerichtet nutzbar. Durch mehrere Ruhepositionen saß meine Tochter immer gut in dem Sitz. Wir hatten ihn damals ab 10 Monate bei ihr genutzt, sie fuhr jetzt bis sie fast 4 war rückwärts. Aber am besten sonst beraten lassen.
Gleiches Auto Skoda Fabia Kombi. Britax Römer Evolva 123 SLT ist Gruppe 1-3 und im Ford S-Max (Papa Auto) derzeit noch den Maxi Cosi Tobi (Gruppe 1). Sobald der nicht mehr passt, Kind ist bereits 3 Jahre und 103cm, müssen wir wieder schauen. Der Römer saß aber auch im Peugeot 207, auch schräge Sitzbank, gut.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen