lilo77
Hallo ihr Lieben, ich brauche mal eure Erfahrungswerte was Hochstühle angeht. Mein Baby kommt im September. Ich hatte mir erst den TrippTrapp von Stokke angeschaut, aber der Preis hat mich dann doch zweimal überlegen lassen. Jetzt bin ich eigentlich bei dem Hauck Alpha+ gelandet. Dort gibt es ja auch das Newborn Set, was gleichzeitig auch als Wippe fungieren kann. Wie sind eure Erfahrungen damit oder könntet ihr noch etwas ganz anderes empfehlen? Liebe Grüße, Lisa
In Anbetracht dessen, dass wir den Triptrap jetzt fast 14 Jahre lang genutzt haben und ich ihn dann samt Kissen für 150 € verkauft habe, würde ich ihn wieder kaufen.
TrippTrapp, gebraucht 120 Euro.
Wir haben den Hauck da und da der Preis beim Triptrap auch zu viel war. Der Hauck ist super haben jetzt das Newbornset weg gemacht und die kleine sitzt super drin fast alle unsere Freunde haben den und sind super zufrieden
Wir hatten auch den Hauck bei meiner ersten Tochter. Und den hat nun 4,5 Jahre später der kleine Bruder geerbt.
Sind sehr zufrieden damit . Hatten den Plastik Tisch bei der großen zum drauf schieben und sie hat super darin gesessen.
Noch eine Stimme für den Tripp Trapp. Sehr lange nutzbar, kippt nicht, verkratzt das Parkett nicht und sieht auch noch gut aus. Würde ich aber immer gebraucht kaufen, die Dinger sind unverwüstlich. Wir haben unseren ersten in der Wunschfarbe inkl. Babyset, Tisch und einem Polsterset für 130 Euro erstanden. Den Newborn-Aufsatz bekommt man auch gebraucht und der Stoff ist ohne Probleme waschbar.
Hallo, den Tripp Trapp gibt es gebraucht für deutlich weniger. Der steht sicher, wächst mit, ist unverwüstlich, und auch das Zubehör ist hochwertig, gut zu säubern und gut weiterzuverkaufen. Wir haben sogar zwei (gebrauchte), einen bei uns, einen bei der Oma. Zum Hauck kann ich nichts sagen. Viele Grüße
Wir haben den Hauck. Der wird aktuell seit 3,5 Jahren benutzt und muss viel aushalten. Wir haben ihn in weiß. Ich würde ihn wahrscheinlich eher nochmal in Natur kaufen, da fallen die Kratzer und Dellen nicht so auf. Das newborn Set haben wir auch genutzt. Nun folgt Kind 2. Ob wir das newborn Set nochmal so nutzen wird sich zeigen. Den Stuhl darf unsere große erstmal weiter nutzen. Wir sind sonst sehr zufrieden, er wird auch immer wieder als lernturm verwendet. Ist natürlich nicht ganz so sicher, aber erfüllt den gleichen Zweck.
Der Hochstuhl ist das einzige was nach 5/10/15 Jahren noch da ist. Ob man ein New Born Set braucht - fraglich....
Wir haben den "triptrap" von geuther und sind sehr zufrieden.
wir haben den mitwachsenden von safety 1st. ist jetzt 1,5 jahre in betrieb und der zustand ist noch super. ich brauchte kein newborn set.
Wir hatten den Hauck ohne Wippen usw. Gab es zu der Zeit, als meine Kinder klein waren nicht. Den Hauck hatten wir bis vor ein paar Jahren hier täglich im Gebrauch, ich hab ihn dann abgegeben, weil unsere Küche zu klein ist und der Hauck so klobig für die Küche war.
Wir haben den Hauck samt Babyset für unsere Zwillinge, allerdings finde ich das Babyset total blöd, weil man den Gurt, der die Kinder hält nicht wirklich öffnen kann, sondern nur enger und weiter machen kann. Wie bei einem Rucksack die Träger, das ist zum reinsetzen super unpraktisch. Das ist quasi ein zwei Personen Job -.- ansonsten mag ich den Stuhl gerne.
Tripp Trapp! Die Nachmachen sind nicht einmal halb so gut was Ergonomie etc angeht. Habe ihn gebraucht für 100€, 4 Jahre alt, bekommen. Auch das zweite Kind hat einen erhalten. Newborn Set brauchte ich beim ersten Kind nicht, jetzt beim zweiten habe ich eines geholt - auch gebraucht (50€). Sitzkissen auch gebraucht gekauft (10€/Stück, kannste bei 60 Grad waschen). Selbst 15 Jahre alte Tripp Trapps bekommst du gut für 80-100€ wieder verkauft.
Wirhatten auch zwei Tripptrapp, gebraucht für unter 100€. Werden inzwischen von meiner Nichte weiterverwendet. Halten ewig, sehen gut aus, wachsen mit und sind unverwüstlich
Ich würde immer wieder den Stokke Tripp Trapp kaufen. Wir hatten damals drei gebrauchte Stühle gekauft. Die Qualität ist einfach toll und mit dem Schrott von Hauck nicht zu vergleichen. Den Stokke kannst du zudem auch nach 15 Jahren Benutzung gut verkaufen.
Ich hatte ähnliche Gedanken vor vier Jahren und so stehen hier inzwischen zwei Hauck Alpha+. Wir sind im Grunde zufrieden, allerdings merkt man schon den Qualitätsunterschied. Die Rückenlehne des Hochstuhls steht in einem komischen Winkel, dadurch sitzen die Kinder später wie ein nasser Sack, wenn sie sich anlehnen möchten. Wenn den Newborn-Aufsatz, dann den teuersten nehmen. Wir haben den einfachsten (die anderen gab es da noch nicht) und der ist für Neugeborene viel zu steil und stützt ihr Köpfchen nicht richtig. Der teuerste lässt sich in einen flacheren Winkel stellen. Es gibt inzwischen wirklich viele Hersteller von Treppenhochstühlen (Geuther, Safety first, Treppy, Elomi(?),...). Ich weiß nicht, ob ich Hauck heute nochmal wählen würde, aber wir sind auch nicht so unzufrieden, als dass wir jetzt wechseln würden. Wir haben ja sogar beim zweiten Kind noch einen zusätzlichen gekauft, weil das Zubehör einfach alles noch da war.
Hallo, noch eine Stimme für den TrippTrapp. Im Vergleich zum Hauck hast du hinten keine Strebe und kein zweites Bein, dass erschien mir beim TrippTrapp dann platzsparender. Das Zubehör könntest du gebraucht kaufen. Grüße
Wir haben den Hauck weil uns auch der Preis vom Stokke doch sehr hoch vorkam. Wir sind mit dem Stuhl zufrieden, haben für Nummer 2 denselben nochmal gekauft und den Newbornaufsatz wieder verwendet. Ich habe den Gurt einfach über geschnitten und eine schnalle eingenäht weil mich das auch genervt hat, dass man ihn nicht öffnen kann. Der neue Aufsatz von Stokke ist toll (hab ihn bei einer Freundin gesehen). Kann man sogar in verschiedene Positionen bringen. Mir trotzdem den Preis nicht wert, für das bisschen, was er gebraucht wird..
Tripp Trapp gebraucht kaufen mit allem. Der ist echt super. Bei meinen Eltern steht der Hauck und wir stoßen uns ständig daran die Zehen, das passiert uns beim Tripp Trapp nie.
Wir haben den Hauck für beide Kinder und sind sehr zufrieden. Die hier genannten Kritikpunkte kann ich nicht bestätigen.
Wir haben/hatten einen Herlag TippTopp/Greuther Filou Up/Roba Kid Up.... quasi unverwüstlich - nie gekippt - nach Jahren noch super
Hallo, der der Tripp Trapp von Stokke ist sehr wertig und langlebig. Er wurde von uns auch schon bis in der Grundschulzeit genutzt. Wir haben aktuell einen gebrauchten, da habe ich maximal 80 Euro bezahlt und er ist noch gut in Schuss. Ließe sich auch weiter verkaufen, aber wir werden ihn weiter benutzen, da die Kinder oder Erwachsene ihn noch benutzen können. . Der Stuhl von Hauck steht bei der Oma und wird seit zwei Jahren benutzt. Er macht sich gut. Ich würde, wenn gebraucht kaufen eine Option ist, den Stokke nehmen. Lieben Gruß
Eine Stimme gegen den Tripp Trapp. Würde ich für den völlig überzogenen Preis nicht nochmal kaufen. Man muss auch alles dazu kaufen: Babyset, Tablett vorne, Haltegurt, Polster etc… Und dadurch dass der Verkaufswert auch relativ hoch ist, sind die Anschaffungskosten für alles auch dementsprechend hoch. Der Hochstuhl von Hauck liefert alles mit und ist deutlich günstiger. Hat sogar in einigen Tests besser bzw. genauso gut angeschnitten wie der Tripp Trapp. Würde mich beim nächsten mal für den von Hauck entscheiden.
Wir haben den Trip Trapp. Meine Eltern hatten den von Hauk gebraucht... Auf dem von hauk hat unser Sohn nie gut gesessen... Sah aus als ob er auf einem Sessel sitzt. Die Einteilung für Kinder ist viel zu weit für schmale Kinder... meine Eltern haben den günstigen bin Ikea geholt weil er da im Restaurant so gut drin sitzt... Wir sind nicht oft da da braucht man die Stufe für die Füße nicht... Der Trip Trap ist super und er sitzt toll darin... Ganz klar pro Trip Trap das lohnt sich! Kann man ja auch gebraucht kaufen oder wieder verkaufen
Achso der hauk der gebrauchte kann von Freunden. Das Kind wollte mit 3 nicht mehr rein, weil das Fußbrett kann nicht wie beim Trip Trap nach ganz unten gestellt werden... Dann wären die Beine zu sehr abgewinkelt - auch doof für große Kinder...
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt