Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, Wir wohnen in einer Mietwohnung und haben einige Nachbarn mit Katzen die draußen Streuner, so war es schon öfters das einige Katzen zu uns fanden, beim lüften. Das haben wir geklärt mit fliegen gitter. Aber jetzt ist es so das vor unserer Wohnungstür ein Stuhl steht (wo sich die Katzen gerne hin legen) , der soll entsorgt werden und wir wollen da eine sitzbank mit Schuhablage hin machen. Welchen Duft können wir benutzen das die Katzen sich nicht drauf setzen, der für sie aber nicht giftig ist. Es ist nicht böse gemeint, aber ich bin hoch allergisch gegen Tiere und habe Asthma, das heißt wenn meine Kinder sich da drauf setzen, will ich vermeiden das sie mir die schuppen/Haare der Tiere mit ins Haus schleppen. Danke LG Mädelsmama
Es gibt im Fressnapf "Bleib weg" oder "Fernhalte" spray. Das funktioniert eigentlich ganz gut. Ist Eigenschaften für Möbel und Polster gedacht. Ansonsten Essig.
Als Erfahrung Kranich dir sagen, dass es NICHTS gibt, was Katzen zuverlässig davon abhält, sich auf etwas zu legen. Außer ein vor dem Objekt der Begierde angebundener Hund…
Stimmt. Aber auch nur bedingt Unser Kater würde alles dran setzen, um mit dem Hund Freundschaft zu schließen
Alufolie soll angeblich auch helfen
Kaffeeduft sollen die angeblich auch nicht mögen
Viel Erfolg beim ausprobieren. Das wird eine never ending story. Wasserpistole fällt mir ein, nach ein paarmal spritzen dürfte Ruhe sein. Verpiss-dich-Pflanze vergiss mal gleich, das interessiert Katzen nicht.
Oh da werde ich dann hier als Tier Quäler betitelt werden, von den Nachbarn
aber so hart es sich anhört, wäre mir egal.
Ich hab keine Lust oft schlecht Luft zu bekommen und die Nachbarn sagen, sie können ja nichts machen
Danke euch allen
Wir werden es ausprobieren.
Ein Reiherschreck.
Wir haben selbst Katzen.
Ich finde so richtig hilft nichts sie gern zuhalten, auch kein Hund
Ich habe mal einen Sessel mit Rettungsdecken abgedeckt, weil sich mein Kater immer drauf gelegt hat. Da der Bezug nicht mehr schön ist, liegt sowieso eine Decke drüber, aber er hat sich da immer untergewühlt, so dass Decke und Sessel vollgehaart wurden. Die Rettungsdecke kam unter die weiche Decke und jedesmal hat es geknistert. Bei uns hats geholfen.
Es gibt eine Pflanze, die Katzen verjagt/fern hält
https://de.wikipedia.org/wiki/Verpiss-dich-Pflanze
Es funktioniert auf eine Art schon, was ich aber merke, damit man es riecht muss die Pflanze bewegt werden (wie bei Minze und Lavendel, da reicht man es auch stärker wenn man sie berührt)
Wenn du die Pflanze wo hin stellen kannst, dass die Chance gross ist, dass sie regelmässig von der Katze berührt wird, könnte es klappen
Ich empfinde den Geruch nicht als unangenehme, es ist irgend ein mix zwischen frischem Heu, Minze, Lavendel, Hanf, Hopfen, würzig herb….
Wir haben auch Katzen. Ich finde schon, dass Minze und Lavendel hilft. Übehaupt starkes Parfüm finden sie gräßlich. Eine Bekannte von mir hat Katzen mit ausgestreutem Pfeffer vertrieben. Die Armen haben einmla daran gerochen und waren dann niesend verjagt für alle zeiten. Aber das ist natürlich schon sehr sehr sehr fies, weil die Näschen sehr fein sind. Wasser / Spritzpistole ist ihnen auch nhachhaltig ein Graus.
Meine Katzen liegen zum Beispiel im lavendel … die stört sowas null. Auch Wasser zieht ganze 2 Sekunden.
wow. Dann nehme ich das wieder zurück. Unsere finden den Geruch gräßlich und verziehen sich
Wir haben auch Katzen und wenn sie unterwegs sind, sind wir auch „machtlos“ bezüglich ihrer Wege oder Untaten;-) Ich könnte mir schon vorstellen, dass starke Gerüche helfen könnten, Zitronella, Chlor oder Essig eventuell. Vielleicht könnt ihr auch die Sitzbank eher unbequem gestalten für Katzen. ohne weiches Polster etc. Vielleicht hilft es auch, die Bank erstmal unzugänglich zu halten, z.B. indem ihr irgendwas drauflegt was hinkuscheln verhindert. Du siehst, es sind viele vielleichts....viel Glück!
Essig und Chlor verleiten zum markieren.
Verpiss Dich, Lavendel und sonstiage Pflanzen sind tolle weiche Schlafplätze, und Rettungsdecken/Alufolie knistert zwar, aber das stört nicht..
Weder unsere, noch Nachbarskatze..
Wasser hat bei unsere kurz geholfen, aber nur, wenn es direkt im richtigen Moment kommt.
Also muss man 24/7 am Tag mit Wasserpistole bereit sein..
Frau Nachbarinkatze findet das übrigens klasse.
Die duscht aber auch im Regen und sitzt bei Gewitter auf der Wiese
Jaaaa OK die Katze unserer Nachbarn ist halt echt immer draußen und sitz a bei Regen draußen, also hilft das nichts,
Naja wir werden sehen.
Danke euch
Echt jetzt? Das wusste ich nicht, unsere Katzen jedenfalls mögen weder Essig noch Chlorgeruch
Na, es scheint eben sehr abhängig von der Katze zu sein! Man muss nur die passende Abschreckung finden! Drum nochmal: viel Glück!
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt