Mami20102012
Das Baden wird langsam sehr unhandlich. Nun schaue ich nach einem Badesitz. Es gibt ja welche zum liegen aber diese gehen nur bis 6 Monate. Hat da jemand Erfahrung mit? Lohnt sich das überhaupt noch also kann man den auch länger verwenden? Oder soll ich direkt einen Badesitz zum Sitzen in Betracht ziehen? Bin ratlos und wäre über Tipps sehr dankbar!
Wir haben einen von Angel Care, aber den würde ich frühestens ab 6 Monate verwenden.
Also meine Kinder hätten mit vier Monaten auf diese komischen Dinger nicht mehr draufgepasst,sie waren zu lang. Allerdings wäre auch sitzen noch nicht gegangen
Wir hatten sowohl Liegesitz als auch einen zum Sitzen und ich habe im Endeffekt beide irgendwann mal verschenkt, da wir sie kaum benutzt haben. Irgendwie empfand ich die Bewegungsfreiheit darin immer etwas eingeschränkt. Ich habe die Kinder dann schließlich doch immer gehalten bis sie frei sitzen konnten.
Wir hatten so lange die Babywanne mit Hand am Kind, bis sie sicher sitzen konnten. Später dann große Eanne und immer ein Elternteil in Alarmbereitschaft. Trini
wir hatten eine kinderbadewanne und einen großen schaumstoffschwamm. auf dem schwamm konnten wir ihn einfach ablegen. war auch praktisch, als er dann sitzen konnte, da ist er dann auch in der babywanne nicht weggerutscht und konnte "frei" plantschen. war im sommer auch toll, das teil auf den balkon zu stellen und so ein bisschen schwimmbad feeling zu haben. hier hab ich auch den tipp gelesen, in die große wanne einfach so ne klappbox mit löchern, die man zum einkaufen nimmt, zu benutzen.
Wir haben es wie Trin gemacht, von daher hatten wir sowas nie. Nicht beraucht, ich fand´s total unnötig.
Gar keinen. Wasser bis zu den Ohren, Handtuch rein wegen rutschig und Kind wird mit Becher immer wieder mit Wasser begoßen. Strampelt dabei, freut sich, ich hab beide Hände frei und Kind ist blitzeblank. Dauert 10 Minuten maximal
Wir haben den Liegesitz von Angelcare und unsere Kleine nutzt ihn jetzt mit sieben Monaten immer noch, obwohl sie ein eher großes Baby ist. Sie kann halt noch nicht sitzen, fuchtelt und strampelt aber viel. Wir empfanden es als die sicherste Lösung.
Nur am Anfang hatten wir diesen Badeeimer. Tummytub? weiß nicht mehr genau wie er hieß. Danach nahm ich sie immer mit in die Dusche, habe sie gewaschen und mein Mann nahm sie dann in Empfang und wickelte sie in ein Handtuch. Derweil konnte ich duschen. Als sie sitzen konnten wurden nur ein paar cm in die Badewanne eingelassen und es kam eine Antirutschmatte drunter. Eine Hand immer am Kind, so war das nach paar Minuten erledigt.
Ein Handtuch in die Wanne legen, Kind drauf, Badewasser rein laufen lassen. Kind kann strampeln. Man kann gut waschen. Fertig. Hatten mal so einen komischen sogar verstellbaren Plastiksitz von einer Freundin geerbt, sogar mit Liegeposition. Da ist sie aber immer runter gerutscht und hätte sich die edlen Teile geklemmt, daher flog das Teil ziemlich schnell wieder raus und ab in die Tonne. Unnötig.
Eine Alternative wäre auch, das Baby mit unter die Dusche zu nehmen. Fand ich eh immer praktischer.
Als die babywanne nicht mehr gepasst hat, bin ich zusammen mit meiner Tochter in die Wanne. Als sie sicher sitzen konnte, ist sie alleine rein (wir immer am Rand natürlich)
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen