Elternforum Rund ums Baby

Welche Winterschuhe ?

Anzeige kindersitze von thule
Welche Winterschuhe ?

Sonnenschein.August2020

Beitrag melden

Hallo, könnt ihr mit Winterschuhe empfehlen? Wir hatten letztes Jahr als er 1 Jahr alt war die Pepino Emil. Die sollten schön warm halten und auch kein Wasser durchlassen.


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenschein.August2020

Wir haben welche von Superfit. Waren im Fachhandel und haben verschiedene anprobiert.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenschein.August2020

Hallo, Wir hatten als meine Tochter 1 Jahr alt war welche von Affenzahn - darin hatte sie immer trockene Füße. Diesmal sind es welche von Blifestyle Gibbon Tex geworden und da sie eine Membran haben, hoffe ich dass es ebenso sein wird. Der Eindruck ist auf jeden Fall sehr gut, aber aufgrund der aktuellen Temperaturen im Norden wurden sie noch nicht getestet. Vom Eindruck her finde ich bisher die Blifestyle besser, weil die Affenzahn einfach für Barfußschuhe eine sehr feste Sohle haben. Meine Tochter wollte sie auch nicht mehr ausziehen, als sie sie probeweise angezogen hat


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenschein.August2020

Hallo, definitiv Barfußschuhe. Die Marke und Größe würde ich nach den Ergebnissen auswählen was die Fußmessung nach der Wand-Strich-Methode ergeben hat. Zur gemessen Fußlänge in dem Alter ca. 15mm hinzu addieren 17 mm nur bei sehr sicheren Läufern. Zehenspiel, Tildaleins usw. haben Schuhfinder wo du die Maße eintragen kannst und passende Schuhe gezeigt bekommst. Falls es dir mit der Wand-Strich-Methode zu kompliziert ist- dann das Plus12 mit Base nehmen oder das Zentrimetrix Messset. Das Plus 12 brauchst du sowieso zum Nachmessen der Schuhe. Hier aber dann noch Wachstumsspielraum hinzuaddieren. Das Plus12 arbeitet nur mit 12 mm wie der Name schon sagt. Dies ist der Mindestspielraum darunter ist der Schuh zu klein. Ich würde direkt das Plus 12 med kaufen- auch für große Erwachsenen-Füße. Lg


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Warum denn nicht im Fachgeschäft mit Beratung kaufen?


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von netteKlarinette

Weil es Kinder gibt, die das nicht mitmachen oder nicht jeder einen tollen Fachhandel um die Ecke hat.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Sicherlich gibt es das. Wenn man Ahnung hat oder dem Kind schon einige Male fachgerecht die Füße vermessen wurden oder man öfters die gleichen kauft oder oder oder gar kein Problem. Aber gerade auch für Barfussschuhe gilt Ähnliches wie unten … Oft man ehrlich gesagt Kinder genau mit diesen herumschlurpen… hauptsache irgendwelche von den Barfussschuhen, weils momentan eben am Kommen ist, aber oft eben viel zu weit, dass ich auch als nicht Fachmann sehe, dass die damit eiern. Manchmal hochwertig aber nicht für den Fuß passend, manchmal welche die zwar hochwertig und „in“ aber nicht wetterfest sind oder manchmal eben diese billigen China-„Wasserschuhe“ oder eben … oder oder oder …


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von netteKlarinette

Klar, man muss sich schon belesen und Mühe geben. Ich war z.B. dreimal mit unserer 2-jährigen im Schuhgeschäft. Sie hat jedesMal so gebrüllt und getobt, dass wir jedes Mal unverrichteter Dinge wieder gingen. Zumal dieser "Fachhandel" (ja, das Beste Schuhgeschäft im Umkreis von 50km) lediglich eine Schablone zum Messen da hatte. Auf Nachfrage sagte man mir, nee Schuhe werden nicht nochmal vermessen, die Herstellerangaben passen schon. Also auch Fachhandel ist keine Garantie... Dann mach ich es lieber selbst...und ich habe nun locker 4 Stunden nur mit immer wieder messen, gucken, nachprüfen etc zugebracht.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenschein.August2020

K1 hat Leguano (weiß nicht ob es die für die ganz Kleinen in wasserdicht gibt) K2 hat Froddo K3 hat Salamander barefoot. Alle drei haben Schuhe mit tex/Membran. Wir sind öfters im Schnee und außerdem mochte ich, dass meine Kinder immer ohne Umstände matschen buddeln und hüpfen spielen etc können, daher kaufen wir immer sicher wasserdichte Winterschuhe. Warum es Kinder gibt, die immer mit ihren Schuhen Scherereien haben statt dass man einfach tex-Schuhe kauft (zu gut, zu schick, nicht wasserfest, durchlässig aber nur imprägniert etc) kann ich nicht nachvollziehen. Meine ranscheln in denen den ganzen Winter, schlurfen nicht in irgendwelchen Gummistiefeln sondern tragen passende Sxhuhe und im nächsten Jahr braucht’s eh neue K3 kommt vom Alter her eher an dein Kind dran, tatsächlich sind die Salamander/Lurchi barefoot von eine der besten Winterstiefel, die wir im Laufe der Jahre hatten, finde ich. Die hatte ich die letzten Jahre nicht Donald dem Schirm, aber das Tex ist zuverlässig, die sind super warm und gleichzeitig total federleicht und beweglich

Bild zu

Klebeband

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von netteKlarinette

Ich geb dir eigentlich recht. Aber es gibt genug Familien, die nicht mindestens 70€ für ein paar Schuhe ausgeben können. Und gebrauchte Schuhe sind aus vielfältigsten Grünen inakzeptabel. Das beantwortet deine Frage nach dem "Warum"...Also komm doch bitte in der Realität an und sei froh das es für euch möglich ist, jedes Jahr mehrere hundert Euro in Schuhe zu investieren.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klebeband

Hallo, danke für den Hinweis, dass das falsch rüberkam, so sollte es nicht rüberkommen, denn in diese Richtung habe ich es nicht gemeint. Es gibt durchaus auch bei Aldi und Lidl usw. Tex-Schuhe, die gut dicht halten, für günstiges Geld zu kaufen. Die kann man dort auch anprobieren und damit für günstiges Geld gut-laufend und trocken durch den Winter kommen. Ich habe es diesbezüglich, unabhängig vom Geld, so gemeint, dass ich oft Kinder mit „schicken“ oder „hippen“ aber total unpraktischen Stiefelchen bzw. Schühchen im Winter sehe. Durchaus auch in- ebenso teuren - Blinkestiefeln oder Markensneakers - aber eben mit „vorsicht pass auf“ oder „hol die keine nassen Füße“ oder „mach die Stiefelchen nicht so schmutzig“. LG