Happy-day
Hallo liebe Mamas,
mit welcher Trinklernflasche konnten eure Zwerge gut umgehen bzw. das trinken lernen ?
Wir haben von Nuk First Choice Trinklernbecher ,den Magic Cup, Babylove die Trinklernflasche,Kiddy Cup
Mit dem Magic Cup kommt sie irgendwie nicht zurecht und ist frustriert
Mit der First Choice Trinklernflasche zerbeißt sie immer den Sauger das ,dass Saugerloch so groß wird das sie sich heftig verschluckt das selbe mit dem Kiddy Cup den zerbeißt sie zwar nicht aber es kommt ihr zu viel raus. (Sie hat sich schon so doll verschluckt das sie sich mehrfach erbrochen hat)
Sie hat auch als Baby nie Fläschen akzeptiert ist ein Stillbaby durch und durch, da ich jetzt bald arbeiten gehen werde brauch ich eine Lösung ?
Achso sie ist 10 Monate
Habt ihr Ideen
Lg
Hier gab es einen Becher aus Bambus, oder eben ein Glas. Hat super geklappt ;)
Wier haben einen normalen Plastikbecher genommen. Gut. Das Kind war zu Beginn auch mal etwas nass und er hat gerne Pfützen produziert. Aber einen Trinklernbecher brauchte es nicht.
Meine Eltern haben für den Kleinen übrigens ein etwas größeres Schnapps-Pinneken genommen. Hat auch gut funktioniert.
Ich fand gerade beim Essen Flaschen oder Lernbecher eklig, weil da immer Essensreste dran kommen und oft noch schön färben. Ich würde zu Hause normalen kleinen Becher nehmen, unterwegs hatte wir Sportscaps auf Glasflaschen.
Mein Kleiner konnte auch mit keinem Trinklernbecher etwas anfangen. Er hat von Anfang an aus einem Glas getrunken. Natürlich mit Hilfe und ich habe immer ein Tuch untergehalten, da anfangs doch meistens was daneben ging, aber so hat er es schnell gelernt. Mittlerweile trinkt er schon super, ohne etwas daneben zu schütten, aus jedem Glas. Vor kurzem hat er seinen Magic Cup, den er erst nie wollte, wieder im Schrank gefunden und wollte unbedingt daraus trinken. Jetzt funktioniert es auch damit ;-) und wenn er gerade möchte oder für unterwegs nehme ich ihn teilweise mit. Aber den Großteil der Zeit trinkt er zu Hause aus einem Glas und unterwegs aus einer normalen Flasche (also einer Glas-Wasserflasche, die ich auch für mich und den großen Bruder mitnehme). Alles Liebe!
Die Kita wollte drn Magic Cup weil nichts verschüttet wird. Zu Hause eurde nur aus Gläsern bzw Metallbechern getrunken. Den anderen Mist,kann man sich sparen
Meine Stillkinder haben auch nur aus Gläsern getrunken.
Meine Kinder tranken aus einem Plastebecher ohne mit nichts. Eine Trinklernflasche gab es hier nie. Bei 10 Monaten sollte das problemlos erlernbar sein. Macht auch das trinken im Restaurant um einiges einfacher.
meine Kinder haben auch direkt aus einem Becher getrunken. Flaschen etc. hatten wir damals nie. LG
Kommt sie in die Krippe oder zur Tagesmutter? Dann würde ich dort nachfragen, wie es gehandhabt wird. Wenn sie von Papa oder Oma etc. betreut wird, würde ich es mit ganz normalen Bechern probieren. Meine Tochter war da einfach. Die trank aus allem (Brust, Flasche, sämtliche Babybecher, Gläser etc.). Sie warf auch nie etwas absichtlich runter oder gegen die Wand. Mein Sohn war ganz anders. Außer Brust gingen ab 6 Monaten normale Becher, am besten allerdings der Doidy-Cup, den wir noch von seiner Schwester hatten. (Durch die schräge Form muss man den Kopf nicht zurücklegen und verschluckt sich weniger. Meine Bekannte kauft die Becher auch für "ihre" Leute im Pflegeheim). Bei ihm "fiel" viel mehr runter als bei ihr. Auch Gläser und Teller.
Hier auch eine Stimme für Becher. Haben wir ab 6 Monaten probiert und wurde gut erlernt. Ein großer Vorteil: man muss später nicht umlernen. Viel Erfolg!
Danke für eure Meinung/Feedback Wir werden es wohl mit einem Plastikbecher angehen. Frohe Festtage
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt