Dagi
Huhu, Ich wollte mal nachfragen, welche Sonnencreme ihr bei euren Kindern mit neurodermitis benutzt. Mein Sohn ist 4 Jahre alt. Gibt es vllt eine gute direkt beim Drogeriemarkt zu kaufen? Oder muss es der Gang in die Apotheke sein ;) ( was auch nicht schlimm wäre ) Viele Grüße, Dagi
Ich bin selber Neurodermitikerin und kann nur sagen: ausprobieren! Es gibt natürlich zig Cremes die extra für Allergiker sind. Aber auch bei Neurodermitis gilt, jede Haut ist anders! Ich habe erst mit über 20 eine Sonnencreme gefunden die ich vertragen habe. Das war die Soi von real. Die Produktion wurde nun vor ein paar Jahren eingestellt. Seitdem habe ich leider noch keine Alternative gefunden.
Hallo! Ich benutze für meine Tochter, die ebenfalls Neurodermitis hat, seit einem Jahr eine Sonnencreme aus dem Müller und bin sehr zufrieden damit. Hoffe es hilft euch weiter!

Mein Sohn ist inzwischen fast 3, wir nehmen die aus der Apotheke.

Die haben wir auch. Mein Sohn hat zwar keine Neurodermitis, aber sehr empfindliche Haut. Von "normaler" Sonnenmilch bekommte seine Haut fast so etwas wie Verbrennungen. Diese hier verträgt er super.
Wir hatten die auch, allerdings hab ich dann herausgefunden, dass die Sonnencreme leider echt schlechte Inhaltsstoffe hat. Unter anderem hormonell wirksam etc. Hab dann gewechselt.
von CodeCheck, falls das jemand was sagt .

Daylong.
Mein Sohn und ich nehmen die Ladival (für Kinder 50+) Wir haben aber "nur" empfindliche Haut. Ich bekomme Ausschlag von den üblichen Drogerie Marken...
Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde mich da mal durcharbeiten ! :))
Wir nehmen die (La Roche Posay ANTHELIOS Dermo-Kids Sonnenpflege Milch LSF 50+) da mein Sohn sehr empfindliche Haut hat. Waren beim Hautarzt und der empfahl uns diese!
Mein Großer hat Neurodermitis, meine Mittlere extrem helle Haut und rote Haare und mein Kleiner sehr empfindliche Haut, der bekommt von normaler Sonnencreme Ausschlag. Wir nehmen seit ein paar Jahren die Lavera Sonnencreme. Ist mit minderalischem Sonnenfilter und zieht so nicht in die Haut ein. Ja, die Haut wirkt weißer, aber es ist nicht so schlimm wie bei anderen. Zudem ist sie vom Preis her ok. Ohne Mikroplastik ist sie auch. Die vertragen wir alle.
Ich habe Polymorphe Lichtdermatose und Neurodermitis. Die ganzen (auch genannten) Kindercremes vertrage ich überhaupt nicht, weil sie viel zu fettig sind. Ich nehme schon laaange von dm Sundance med LSF50 Cremgel.

Da hilft nur testen... Letztes Jahr hatten wir daylong. Die fand ich ganz OK. Zwerg hat sie ganz gut vertragen. Dieses Jahr haben wir die von eucerin. Davon hat der zwerg, bald 3 Jahre alt, auch die pflegeserie. Ich find sie super und er verträgt sie wirklich top. Gar nicht geht hier bei ihm. Die hausmarke von DM und Rossmann. Die vertragen nur die beiden großen ohne Neurodermitis.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)