Blackmamba811
Welche habt ihr gekauft und gute erfahrungen? Hatte gestern im deichman elephanten in der hand
Die sind überhaupt nicht empfehlenswert. Unsere ersten Schühchen waren von Ecco, Geox, Naturino und Superfit. Vor allem letztere fand ich wirklich toll.
Oh, ich habe die Erfahrung gemacht das die Wahl der Marke unter Anderem stark vom Fuß abhängig ist. Elephanten sind klasse wie ich finde, waren aber viel zu schmal für meinen großen damals. Ich denke du solltest auf alle Fälle mal anprobieren lg
Elefanten sind ganz normale deichmann Schuhe. Das ist keine marke mehr weil deichmann die aufgskauft hat Auch dir ein richtiges Fachgeschäft für Schuhe und lass dich beraten. Die haben qualität da und kennen sich aus
Wow wusste ich gar nicht, thx für die Info :)
Genau deshalb sind die nicht (mehr) empfehlenswert. Früher waren die wirklich toll, heutzutage sind die aber nix mehr.
Geh ich ein Fachgeschäft, lass dich dort beraten. Meist gibt es ja noch ein paar "alteingesessene" Läden im Ort. Die Verkäufer messen dann gerne aus, manchmal kann man auch die Sohle aus dem Schuh nehmen und das Kind darauf stellen. Unserem Kind passen die Schuhe von Superfit gut. Es kommt problemlos rein und hat auch einen festen Stand. Preislich gehören sie nicht zu den allerteuersten, taugen aber was. Zu Deichmann würde ich nicht, da Elefanten-Schuhe nicht mehr das sind, was sie früher waren.
Gute Schuhe sollten eine biegeweiche Sohle und eine stabile Ferse haben. Die ersten Schuhe sollten knöchelhoch sein. Ich bin Fan der Marke Superfit.
Und du schreibst immer das er noch nicht so weit ist in der Entwicklung. Wofür braucht er dann schon Schuhe? Schuhe braucht er wenn er sicher, frei laufen kann. Dann geht man mit dem Kind in ein Fachgeschäft und läßt den Fuß ausmessen.
Er fängt so langsam das hochziehen an. Und hab auch nicht geschrieben das ich gleich nächste woche welche kaufe.
Wenn er jetzt erst anfängt sich hoch zu ziehen, hast du noch ewig Zeit LG
Ok, ist dein erstes Kind da ist man aufgeregt! Kann ich ja verstehen. Aber dein kleiner sollte komplett frei und sicher laufen können, bevor du Schuhe kaufst. Und wichtig ist wirklich ein Fachhändler, der die Füsse aus misst. Kinder können die ersten Jahre nicht sagen ob der Schuh passt oder nicht, deshalb laufen viele Kinder mit zu kleinen oder auch zu großen Schuhen rum. Und ein Fachhändler muss nicht mal teuer sein. Ich hatte letztens Deichmann Werbung in der Hand, die Marke superfit ist nicht teurer als Elefanten aber ein um Klassen besserer Schuh!!! So als Beispiel. Ich kauf auch gerne Modelle aus der letzten Saison,die Farbe kann mir ja trotzdem gefallen. Sonst gute Marken sind ricosta, geox, superfit und Ecco
Stimmt meine jüngste stand mit keinen 10 Monaten komplett frei, gelaufen richtig ist sie mit 14
Vielen dank dann schau ich mich mal nach andren um. Ich mach es halt gern etst das ich mich schonmal frühzeitig umschau und wenn ich es brauche , weiß wo ich es kaufen kann. Bei unsrem kisitz hab ich dreimonate vorher angefangen zu vergleichen und zu recherchiren bevor ich mich entschieden hab welcher es wird^^
Na gut. So kompliziert haben wir es bei den Schuhen nicht gemacht. Wir sind einfach in ein gutes Schuhgeschäft gegangen und haben uns beraten lassen. Hab noch im Internet geguckt, welche Marken ok sind und da war Supferfit dabei und genau diese gab es dann auch im Geschäft. LG
Mein Sohn wird Barfußschuhe von Leguano bekommen.
Trage die selber seit einem Jahr ausschließlich
http://www.leguano.eu/index.php/leguanito.html
Wir waren im Schuhladen und haben uns beraten lassen. Es sind dann Superfit geworden. Die hatten auch im Internet gute Kritiken. LG
Fürs erste Laufen fand ich solche Lederpuschen immer toll. Und im Sommer auch viel barfuß.
Wenn du jetzt schon ganz heiß darauf bist, erste Schuhe zu kaufen, dann sucht euch doch wirklich solche süßen weichen Lederschuhe. Die gibt es von bis in jeder Preisklasse und er kann sie daheim anziehen. Bitte lass ihn nicht bevor er wirklich richtig laufen kann in feste Schuhe! Das ist total überflüssig.
Superfit und primigi.
Es kommt auf die Jahreszeit an. In allen relativ warmen Monaten, also ab gleich, sind die Lederpuschen doch am besten. Wir hatten Kavat als feste Schuhe und Sandalen. Superfit auch mal. Bundgaard oder Bisgaard. Früher Elefanten, das ist aber schon mehr als 15 Jahre her. Meine Kinder hatten unterschiedliche breite Füße. Ich habe Schuhe gekauft, als sie super Laufen konnten. Che
Hallo, dir haben ja schon super viele geantwortet. Das wichtigste wurde ja schon erwähnt: Schuhe erst, wenn die Kinder richtig frei laufen können, bis dahin Barfuss laufen lassen bzw. mit Stoppersocken (z.B. aus dicker Baumwolle von Falke, geht auch mal auf dem Spielplatz wenn es trocken ist.) Es gibt auch solche Regenüberzieher für Krabbelkinder-Füße. Die ersten Schuhe sollten dann eine seeeehr flexible Sohle haben und den Fuss ansonsten gut stützen. Knöchelhoch müssen sie nach neuen Erkenntnissen glaube ich nicht mehr unbedingt sein. Der Schuh sollte aber natürlich auch sonst eine gut Qualität haben, d.h. atmungsaktiv, kein Kunstoff, gute Passform, richtige Größe. Schlechte "China-Ware", Aldi, Kik, Tchibo, H&M und C&A würde ich nicht für die ersten Schuhe nehmen. ABER: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass auch die teuren und "besseren" Marken oftmals wirklich schlechte Schuhe verkaufen und dagegen z.B. Elefanten/Deichmann auch einige wirklich gute Schuhe im Sortiment haben. Ich würde vor allem auf Flexibilität, Passform und SCHADSTOFFE achten. Und wenn man sich da mal Ökotest der letzten Jahre anschaut, kann man echt verzweifeln. Unsere ersten Schuhe waren weiche Wildleder-Baby-Schuhe von Bellybutton, die haben toll am Fuss gesessen, aber waren schnell verschmutzt und haben wennn sie nass waren abgefärbt. Kann nicht gesund sein. Von Primigi haben Schuhe ebenfalls ganz massiv auf Strümpfe abgefärbt und Naturino haben mal ganz schrecklich nach Imprägnierungsmittel gestunken. Superfit waren bisher noch die besten der "Marken". Da nervt aber, dass es oft nur reine "Jungsschuhe" (dunkelblau) und "Mädchenschuhe" (Pink) gibt. Neutralere hübsche Farben sind da manchmal schwer zu finden. Deshalb bin ich da schnell weniger dogmatisch geworden und hab viel nach dem Bauch und nach Schnupperprobe entschieden. Alles was irgendwie chemisch oder muffig riecht nehme ich schonmal nicht. Sind die Schuhe durchgefärbt, bin ich auch skeptisch. Dunkle Farben möglichst immer nur gefüttert. Von Deichmann würde ich nur Elefanten kaufen, nicht die preiswerteren "Bobbi Shoes", "Cupcake" etc. Von ELEFANTEN gibt es grössere Qualitätsunterschiede. Manche sind einfach billig und schief zusammengenäht, da KANN der Fuß gar nicht ordentlich sitzen oder haben Glitzerzeugs (Für Babies wegen der Einatmungsgefahr der Partikel abzuraten) oder muffeln oder sind schlecht gefärbt. Manche sind aber auch echt super und mit z.B. Superfit vergleichbar. So mit ca. 40-50 Euro muss man aber schon rechnen. Es gibt von Elefanten solche "Bio"-Schuhe, die sollen wohl ganz ordentlich getestet worden sein, die heißen glaube ich "Elefanten green" und sind für die ganz kleinen empfindlichen Füsschen glaube ich auch super geeignet, wenn der Rest wie Passform stimmt. Bezüglich der Flexibilität der Sohle gibt es bei Elefanten auch ein Zahlensystem, die 1 ist das flexibelste für die Kleinsten. Tip für den Sommer: anfangs am besten immer Strümpfe in den Sandalen tragen wegen dem ChromVI-Problem bei Lederschuhen. Und nun viel Spaß beim Schuhe stöbern! Liebe Grüße!
Da die Kinderfüße so unterschiedlich sind, dass man nicht generell eine Marke empfehlen kann (wir hatten in den unterschiedlichen Wachstumsphasen bisher naturino und bisgaard und waren sehr zufrieden) würde ich gerade für die ersten Schuhe in ein Kinderschuhfachgeschäft gehen. Ich selbst hätte mir nicht zugetraut, den Unterschied hinsichtlich Weite, Länge und Spannbreite zu sehen oder fühlen.
die marke ist eigentlich relativ egal. wichtig ist weiche flexible sohle, herausnehmbare innensohle, der Schuh sollte über den Knöchel gehen. wir haben uns damals für superfit entschieden,.dieser passte am besten zum Fuß meines sohnes
Wir haben auch nach einer weichen biegsamen Sohle geschaut. Wir hatten bei allen Kitzbühel die sind echt Topp. Und soviel Barfuß wie möglich.
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag