Elternforum Rund ums Baby

Welche Kraxe?!

Anzeige kindersitze von thule
Welche Kraxe?!

Merry21

Beitrag melden

Hallo ihr, hab gerade überlegt, vielleicht mal so eine Kraxe anzuschaffen. In der normalen Trage ist es inzwischen mit unserem Kleinen, 11 Monate alt, nur noch ein Krampf. Er möchte mehr sehen, windet sich hin und her, zerrt seinen Arm raus und kneift und kratzt dann im Gesicht rum. Die Fräulein hübsch Babysize wird eh zu klein, die Manduca finden wir inzwischen beide auch unbequem. Ihn mit der Manduca auf dem Rücken tragen könnte man auch noch ausprobieren ansonsten. Aber was haltet ihr von diesen Kraxen? Ich hab da null Ahnung von. Taugen die auch was für die alltäglichen Spaziergänge oder eher nur was zum Wandern? Welche könnt ihr empfehlen? Worauf sollte man achten? Es gibt ja echt krasse Preisunterschiede und ich war als ich mal eben gegoogelt hab von der Masse an Auswahl einfach erschlagen. Danke schon mal für eure Tipps, LG Merry


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Wir haben eine deuter , die Kids comfort 3. Für tägliche sparziergänge finde ich sie nicht geeignet, also in der Stadt. Wir benutzen sie nur zum Wandern, da aber der gerne


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Zerrt seinen Arm raus? Verstehe ich nicht. In dem Alter ist dann doch das Rückenpanel unterhalb der Arme gestellt. Wo verhibbelt er sich denn mit den Armen? Eine Kraxe ist eine Tragehilfe für Kleinkinder extra zum Wandern. Wenn du lieber auf dem Rücken tragen möchtest: Das geht mit den meisten Tragen. Auch mit deiner Fräulein Hübsch. Das Rückentragen würde ich eher mit der Hübsch ausprobieren. Mit der Manduca bist du eingeschränkt, das Kind in die Höhe zu kriegen. Und beim Rückentragen muss das Kind sehr hoch sitzen. Es gibt auch Onbuhimo (Onbus) Tragen. Tragen, die nur fürs Rückentragen gemacht sind. Auch als Fullbuckle. ZB: den DidyGo von Didymos. Sowas in der Art ist wahrscheinlich das passendere, als ne Kraxe.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Die sind zum Wandern gedacht, nicht für den täglichen Gebrauch. Würde ich für den Zweck also nicht empfehlen. Dann besser in eine Toddler Tragehilfe investieren, ist auch weitaus günstiger als eine Kraxe, v.a. gebraucht (da sinken die Preise für die Kraxen nicht).


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Schau mal, ob jemand ne gebrauchte Kraxe in deiner Näher verkauft oder verleiht. So könntet ihr die mal kurz ausprobieren. Zum Tragen sind die Kraxen schön für die Kids. Aber ich benutze unsere nie. Nimmt zu viel Platz weg. Fast genauso wie ein Kinderwagen. Ich benutze fürs Einkaufen und die Spaziergänge lieber meine Kokadi Onbu.


File55

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Wir haben eine deutete Kids Comfort 3. besonders mein Mann liebt die und trägt unseren großen, schweren Sohn seit seinem ersten Geburtstag quasi ausschließlich in der Kraxe und ist begeistert. Dank gepäckfach braucht er keine zusätzliche tasche, unser sohn ist total entspannt darin, guckt rum und schläft dann irgendwann ein. Mit der richtigen Technik können wir ihn dann auch absetzen und er schläft in der kraxe weiter. Besonders angenehm ist es, dass es ein „richtiges“ tragesystem gibt (Träger, beckengurt, gepolsterter Rücken, etc.), das man auch mit wenigen, einfachen Handgriffen in der Größe verstellen kann. Ich nutze die kraxe nicht mehr wirklich seit ich schwanger bin, trage ihn aber auch so nicht mehr wirklich. Insgesamt ist die kraxe natürlich deutlich schwerer als zB eine manduca, das Gewicht trägt man mit. Die Idee eine auszuleihen find ich gut, haben wir auch gemacht und dann den Freunden abgekauft. bei eBay Kleinanzeigen findet man auch viele Angebote.


Sturmläufer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Hallo, wir hatten auch eine Deuter. Gebraucht von eBay. Benutzt hauptsächlich im Urlaub und wenn wir zu Flohmärkte waren. Auch Mal ein Weinfest oder Weihnachtsmarkt. Unser Sohn hat es geliebt. Grüße


Jules90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Wie haben uns eine gebrauchte Deuter Komfort 3 angeschafft, die fürs Wandern gedacht ist. Die hat z.B. ein integriertes Sonnendach im Vergleich zur Komfort 2. Für den täglichen Gebrauch ist sie aber wahrscheinlich wirklich nicht so toll... Leiht euch doch sonst mal eine aus, wenn ihr unsicher seid. Manche verleihen ihre Kraxe sogar über eBay Kleinanzeigen, oder bei uns können sie wohl auch DAV-Mitglieder ausleihen.