Elternforum Rund ums Baby

Welche krabbeldecke?

Anzeige kindersitze von thule
Welche krabbeldecke?

GepardenMutter

Beitrag melden

HALLO, ich möchte für meine Tochter (5monate alt) eine spielecke im Wohnzimmer einrichten. Sie hat kein eigenes Zimmer, sie schläft in ihrem eigenen Bett in unserem Schlafzimmer. Zum Spielen breite ich unsere Decke vom Sofa aus und lege da so ne kleine runde spieldecke mit Bogen drauf wo sie über sich was zu sehen hat. Jetzt wollte ich gerne eine eigene Ecke mit einer schönen spieldecke bzw krabbeldecke machen. Oder einen Teppich? Wir haben laminat. Wie habt ihr das bei euch zuhause gelöst? Oder was habt ihr für Ideen für mich? Also die decken bei ztoff sollen gut sein, für meinen Geschmack aber echt teuer, vielleicht kennt jemand was ähnlich günstiges? Danke schonmal... Freue mich über eure Tipps, vielleicht auch mit bild oder link.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GepardenMutter

Puzzlematten, fertig. Sobald das kind mobil wird, hat sich das mit der Ecke eh erledigt, die sind dann überall, und (gefühlt) vor allem da, wo sie nicht hin sollen. Geld lieber in ordentliche (Magnet)Schrank Sicherungen investieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Statt einer teueren Krabbeldecke lieber eine Puzzlematte oder weiterhin die Sofadecke. Spätestens wenn sie mobil werden, bleiben sie eh nie dort wo man sie haben will. Ich habe eine Krabbeldecke bekommen damals, aber nach dem ersten Waschen sah sie nicht mehr so toll aus :( Auch dauerte es immer ewig, bis sie trocken war. Die Puzzlematten sind abwaschbar. Spielteppich würde ich nicht verwenden, da die Kleinen schnell mal spucken.


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GepardenMutter

Wir haben den Couchtisch raus getan und jetzt hat sie schön Platz zum Spielen auf dem Teppich mitten im Wohnzimmer. Was ihr aber egal ist, seit sie krabbeln kann, ist sie nur noch am Rumdüsen. Eine eigene Spielecke halte ich da nicht füe nötig.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GepardenMutter

Wenn überhaupt würde ich wie schon vorgeschlagen eine puzzlematte nutzen, stell dich drauf ein, dass sie sobald sie krabbeln eh nicht drauf liegen bleibt, von daher eh fast unnütz Geldverschwendung


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GepardenMutter

Wenn jetzt tiefster Winter wäre... Ich halte auch eine Krabbeldecke für unnötig, da sie ehrlich nicht mehr lange benutzt wird. Mit den Puzzlematten schön aufpassen - meinen Jungs haben die „geschmeckt“ - sprich sie haben reingebissen und auch Stücke rausgebissen, , was ich nicht so prickelnd fand... daher hab ich sie wieder abgeschafft.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi987

Du hättest deinen Kindern wohl lieber mehr zu essen geben sollen


shore1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GepardenMutter

Ich weiß auch nicht, ob sich das mit der Krabbeldecke jetzt noch rentiert, dein Baby wird ja bald mobil werden. Wir haben eine (Ich habe sie aber schon viel früher als du angeschafft) und der Kleine hockt mit seinen 11 Monaten immer noch gerne darauf. Die Decke ist so die Basisstation für seine Exkursionen in der Wohnung. Eine Puzzlematte haben wir nicht. Zum einen finde ich sie nicht besonders schön und zum anderen ergeben Tests immer wieder, dass diese ziemlich schadstoffbelastet sind. Es gibt zwar auch ein paar ok getestete, aber da würde ich mich eher nochmal schlau machen.


GepardenMutter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shore1980

Ja gerade wegen den Schadstoffen in den puzzlematten hatte ich mich gegen diese entschieden. Ich denke auch das es keine Fehlentscheidung ist sich jetzt noch ne krabbeldecke zuzulegen. Hast du sie direkt auf dem Boden oder noch einen Teppich darunter? Es gibt ja extra krabbeldecken die eine Art rutschfesten und wärmenden Vlies haben. Ich habe mir vorher noch keine gekauft da wir mehrere Monate im Krankenhaus verbracht haben und danach hat erstmal unsere Decke genügt. Danke erstmal für alle Antworten =)


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GepardenMutter

Hallo, wir hatten eine Krabbeldecke von Sterntaler und ich war sehr zufrieden. Gegen eine Puzzlematte habe ich mich wegen der Schadstoffbelastung entschieden. Google mal Puzzlematte Ökotest. Grüße


GepardenMutter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Hast du vielleicht ein Bild?


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GepardenMutter

Ich nähe mir grade eine als Patchwork Wenn sie mobil wird wollen wir auch einfach den Tisch raus packen und ein Gitter/ Zaun ziehen (wegen den Doggen, die sollen nicht uneingeschränkt ans Baby kommen). Schränke und Kabel kommen weg oder werden gesichert.


GepardenMutter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Schön das du selber eine Decke nähst. Ich finde diese decken auch toll, und die Kinder haben doch auch eigentlich länger was davon, später für die kuschelecke oder als spieldecke... Es ist ja nicht nur zum Krabbeln gedacht.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GepardenMutter

Hallo, Schau doch mal bei jakoo, die haben welche die sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden können (schön isoliert) ich war auch kurz davor mir eine zu besorgen. Viele Grüße Subidu


GepardenMutter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Danke da schaue ich direkt mal nach. LG


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GepardenMutter

Wenn die Decke direkt auf dem Laminat liegen soll, muss es auf jeden Fall eine rutschfeste Decke sein. Wir haben den Couchtisch rausgeschmissen, da darunter der Teppich liegt. Auf den Teppich kann man dann jede beliebige Decke legen, sie muss nicht mehr besonders dick sein, da die Dämmung schon vom Teppich kommt. Diese Variante war ideal für uns, da unsere Tochter sich beim Stehen und Laufen lernen gern an der Couch festgehalten hat und es uns zu riskant war, dass sie immer in Nähe der Tischkante rumgeturnt ist.


RosaroteVans

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GepardenMutter

Du hast ja schon viele Vorschläge bekommen, aber ich hätte auch noch einen: Und zwar gibt es doch diese Krabbeldecken/Teppiche mit Band, die man dann zusammen ziehen kann und dann auch das ganze Spielzeug das auf der Decke liegt direkt "aufgeräumt" hat. Vielleicht wäre das ja etwas für dich .


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GepardenMutter

Wir haben eine große Krabbel- und Picknickdecke. Sie war unwichtig als Krabbeldecke, weil Kind früh unterwegs war, aber noch heute wird sie für Picknicks und auch als Unterlage mal für draußen, Strand usw. verwendet. Kann mal nächste Woche schauen, was für ein Pabrikat das ist. Gesteppt mit rutschfester Unterseite. Passt gerade so in die Waschmaschine.


Coreme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GepardenMutter

Hallo, bei uns im Wohnzimmer hab ich eine Isomatte auf den Boden gelegt und darauf eine Decke aus Stoff. Sobald die Kleine mobiler wurde, hab ich die Decke weg. Decken hab ich zur Geburt von der Großen geschenkt bekommen, eine war von IKEA, weiß aber nicht ob da sowas noch im Sortiment ist. Bei der Großen hatte ich auch die Puzzlematten, fand aber, das sich der Schmutz ziemlich drunter sammelte... LG Conny