Elternforum Rund ums Baby

Welche Krabbeldecke ist praktisch für unterwegs?

Anzeige kindersitze von thule
Welche Krabbeldecke ist praktisch für unterwegs?

Murzel2021

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe mich bereits für eine Krabbeldecke von Ullenboom entschieden. Diese würde ich jedoch nur überwiegend zu Hause nutzen. Denn da sie sehr dick ist und sich nur schwer falten lässt (und auch nur mit einem Band zusamen gebunden werden könnte) ist sie vermutlich eher unpraktisch zum mitnehmen und sie z.B. mal eben in den Korb im Kinderwagen mit rein zu schmeißen etc. Habt ihr da einen Tipp für eine handlichere to-go-Variante? Es geht mir darum, dass ich noch eine Decke dabei habe, wenn ich z.B. Freunde etc. besuche, damit der Kleine nicht nur im Maxi-Cosy liegen muss o.ä.


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murzel2021

Ich würde gleich eine faltbare Picknickdecke nehmen, die kannst du dann auch für draußen nehmen. Ansonsten haben doch meist alle Freunde und Verwandten Handtücher und Decken daheim.


Eulen2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguini

Genau, da würde ich auch zustimmen. Wir haben auch eine Picknickdecke für draußen.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murzel2021

Nimm lieber eine dicke. Da kommt dann wenigstens kein Stein vom unten so einfach durch! Oder kalte Fußböden …. Ich falte meine sehr dicke krabbeldecke einfach platzsparend. Kann man bei Pinterest oder so eingeben und kriegt gute vorschläge, so passt sie auf jeden Fall unten in den Wagen


KaffeeholikerIn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murzel2021

Hi! Wir haben eine Picknickdecke, die unten isoliert ist. Sie wird sowohl indoor als auch outdoor genutzt Praktisch ist sie vor allem, weil waschbar und platzsparend Faltbar, vielleicht passt sowas ja. Viel Erfolg bei der Suche!


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murzel2021

Ich habe für unterwegs auch immer nur unsere ganz normale Picknickdecke mitgehabt oder eine normale Baby-Fleecedecke oder gar nichts. Ich habe meine Kinder unterwegs teilweise dann auch einfach so auf den Teppich, den Boden, etc. gelegt, wenn ich nichts dabei hatte, je nachdem wie die Gegebenheiten vor Ort eben waren. Manchmal hat es auch ausgereicht eine Stoffwindel unterzulegen, wenn der Boden nicht extrem kalt war. Alles Liebe!


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murzel2021

Picknickdecke oder großes Handtuch. So ne Krabbeldecke ist ja nur sehr kurze Zeit im Einsatz; sobald sich gerollt oder gerobbt wird hält ein Kind eh nichts mehr auf ner Decke. Verstehe bis heute nicht, warum diese Decken ausgerechnet "Krabbeldecke" heißen


Honigküchlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murzel2021

Wir haben auch eine Krabbeldecke von der Marke, ich finde sie lässt sich schon recht klein falten. Wir haben sie immer mit genommen wenn wir woanders drinnen waren, für draußen erst zusätzlich und schließlich nur noch eine Picknickdecke