ichduersiees
suche einen ordentlichen laptop für ein 4 und 5 jähriges kind. welche ist am besten?
das würde mir nicht einfallen daher kann ich nix empfehlen
sie steht total auf musik und sie benutzt nur das Musk Programm.. ich finde das nicht schlimm
v
wir haben einen von vtech
Ich verstehe es auch nicht. Ich lasse meine 5 jährige hin und wieder an meinen richtigen Laptop, damit sie Memorys spielen kann oder malt oder so (Motorikübungen mit der Maus, erste Berührungen mit einem PC, Verstehen der inneren Logik von den meisten Programmen (Windows)). Das reicht doch. Ich sehe in einen Lerncomputer für Kinder keinen Nutzen. Die Grafik ist schlecht und was lernen die Kinder denn am Laptop, was ich ihnen nicht in der realen Welt beibringen kann? Dann doch lieber im begrenztem Umfang das Kind bei "Blinde Kuh" spielen lassen mit dem richtigen PC.
Einen Lernlaptop kannst Du nur und außschließlich zum lernen benutzen und das sicher auch nicht soooooooooooooooooooooooooooo lange. Wie wäre es alternativ mit einem Nintendo DS? Da gibts unglaublich viele Lernspiele....und man kann ihn überall mit hinnehmen und und und...
die Große hat einen Pc und das reicht kein Ds nüscht
Ich finde den Leap Frog von Leapster gut. Da sind sinnvolle Spiele drauf. Man kann auch Spiele dazu kaufen. http://www.amazon.de/LeapFrog-42187048-Leapster-Multimedia-Lernsystem-gr%C3%BCn/dp/B000HWDDZU/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1287256824&sr=8-5 Interessant dazu ist noch die Diskussion im Erziehungsforum. LG
Wir haben den, den es mal bei Aldi gab. Der ist okay, jetzt wird es erst richtig interessant, weil meine Tochter bald lesen kann. Dann eigent sich das Ding noch besser, es gibt sehr viele Spiele, zum Lernen viele und einige zum Spaß. Sie spielt gern damit. Nur das Display finde ich nciht so toll, klein und etwas unschön. melli
haben mal einen günstig gekauft auf ner babybörse. der ist echt mist weil man kaum was erkennt.
Ja, deshalb denke ich, das ein fünf jähriges Kind auch schon mal an Mutters Laptop darf. Es ist eine höhere Zeitkontrolle dabei und die Grafik ist besser. Und dann ist das Handhaben dann realistischer. Ich versteh es nicht, das mit diesen Lerncomputern....
tut er es schon. Zahlen und Buchstaben erkennt man ganz gut. Aber ein Suchbild "wo ist der Fehler" erkennt man sehr schwer. Aber fürs Lesen, Buchstabieren, Zählen usw. ist er prima. Die 30 Euro waren es mir dennoch wert. melli
Ich finde die von VTech gut. Mein Sohn bekommt zu Weihnachten einen von Gallileo.
Aber fürs Zählen, für die Buchstaben etc gibt es doch normale Bücher.
Wieso ein Lerncomputer?
Weil die Kindern nun mal heute mit soetwas aufwachsen und es irgendwie dazu gehört.
oder auch ein Wort gezeigt, wo ein Buchstabe fehlt, den muss man dann tippen. Es wird z.B. auch ein Wort gesagt und man muss es dann tippen. Zählen und Rechnen haben wir noch nicht viel gemacht, aber ich denke, jetzt lernt sie das in der Schule, da macht das dann am PC uach mehr Spaß. Einfach auch als Übung gedacht. Mit Spaß. melli
Melli, da sind wir uns ja einig. Meine Tochter wünscht sich einen Fotoapperat. Okay, soll sie bekommen, aber auch da einen richtigen (gebraucht), denn da sind die Pixel höher, als dieses spezielle für Kinder. Das ist für mich auch so ein Thema. Wieso gibt es Kinderfotoapperate?
Aber da gibt es doch auch den richtigen PC... Versteht ihr, wo ich drauf hinaus will? Ich habe nichts gegen eine vernünftige gezielte Medienförderung, aber ich frag mich, was ein Kinderlern-PC bringen soll.
sicher meine hat ihren Pc mit 6 Jahren bekommen das reicht voll und ganz aus darauf spielt sie dann die Lernsoftware aus der Schule, Anatolin und der schuleigene Chat sowie Mailingprogramm.
Wir haben den herkömmlichen Mini-LÜK-Kasten... Die Große hat sich selbst Lesen und Schreiben beigebracht, völlig ohne Lerncomputer. Wir haben ihr die Buchstaben einmal erklärt, sie hat sie erst einzeln, dann später auch zusammen gezogen. Alles ohne diese Lerncomputer. Die Zahlen kennt sie schon seit sehr langem, rechnen tut sie auch ohne Lerncomuter. Wir haben diesen alten antiken LÜK-Kasten, das dattelt nicht...
Wozu gibt es Kinderküchen? Wozu gibt es Kinderhaushaltsgeräte? Mein Sohn kann auch mit meinem Staubsauger kochen.... Wozu gibt es Kinderteller? Kann ein Kind nicht von einem großen teller essen?
Mein Sohn kann auch mit meinem Staubsauger kochen.... oh man...ich geh ins Bett sollte natürlich saugen und nicht kochen heißen
dann kann man auch so anfangen es gibt einen Gehfrei (wozu Kinder können alleine laufen lernen), es gibt Türhopser (sind die gut?)......
nicht auch einen Lerncomputer. Wir lesen viel, sie spielt viel, und ab und an auch an "ihrem" PC. Darum geht es doch. Sie muss nicht erst fragen, ob sie meinen PC bedienen darf, sie muss keine Angst haben, dass was kaputt geht oder sie falsche Tasten drückt und meine Festplatte hinüber ist.... sie hat ihren PC, den sie bedienen darf wann sie will. Sie darf aber auch an meinen ran, die Benjamin Blümchen Seite z.B. ist schön. melli
Es gibt Sachen auf der Welt die kein Mensch braucht die aber hergestellt und verkauft werden. Und es gibt Verbraucher die sowas kaufen. Wozu gibt es Maggi Fix und co. ? Braucht man auch nicht, gibt es dennoch zu kaufen.
Sorry, aber sag mir jetzt nicht, das ihr das alles habt: Kinderküche, Kinderhaushaltsgeräte etc.? So viel Krams haben wir nicht.
Wieso sollen Kinder denn all diese Dinge haben. Es sind Kinder und Kinder haben ein Anrecht auf eine eigene Welt. Wenn ich den Kindern all die Dinge gebe, die ich in meiner Erwachsenenwelt habe, aber nur in klein, dann gebe ich ihnen ja zu verstehen, das sie wie kleine Erwachsene sind.
Aber es sind doch Kinder.
Mein Sohn kann auch mit meinem Staubsauger kochen.... --> das war wohl ein versehen oder
Aber jetzt mal im Ernst... Kinder spielen gern die Welt der Erwachsenen nach, aber sie wird doch so zu real, wenn alles in klein da ist im Kinderzimmer. Wir haben uns ganz bewußt für einen anderen Erziehungsstil entschieden, auch bewußt von diesem Druck, was heute "in" ist.
Und es geht unseren Kindern sehr gut damit. Sie spielen auch Bügeln, aber nehmen einen anderen gegenstand als Bügeleisen (ein Kinderbügelbrett gibts leider bei uns auch)
Grüße
Diese "Blinde Kuh" Seite auch, aber Achtung, da gibts Spiele, die auch für Erwachsene sehr schwer sind. http://www.blindekuh.de/ Hat sie denn einen richtigen PC oder so einen Lern-Computer mit kleinem Display, schlechter Grafik? Wie schon gesagt, ich habe nichts gegen sinnvole Medienbenutzung...
Melli, ich hab nicht gesagt das meine Kinder all das haben. Ich hab nur geschrieben das es sie gibt. Es bleibt doch jedem selbst überlassen was er seinem Kind kauft wieviel. Unsere Kinder bekommen auch nicht alles was sie sich wünschen. Ihr habt euch für diesen Erziehungstil entschieden. Gut. Unsere Kinder haben viel Lego aber auch eine Kinderküche, eine Kinderkamera und eine Kinder LapTop. Das ist ok für uns. Sie haben bestimmt nicht alles und verglichen mit einigen anderen relativ wenig.
Lego ist doch auch gut... ;-) (aber nur die Basissteine........
Aber Du verstehst schon, was ich meine, gelle?
Letztendlich ist es jeder Familie selbst überlassen, nur es muss auch kritisch diskutiert werden können. Meine Nichte hat fast alles, was Du so aufzählst. Leider ein Trennungskind, die Eltern wollen es ihr oberrecht machen, also alles doppelt. Tja, und das kommt nicht ganz so gut.
Aber es hat sich schon so ein bissel bei Dir angehört, das ihr zu Hause all diese Dinge habt. Ich hab mir das bildlich vorgestellt und dacht nur: o.m.G.
Grüße, gleich kommt Klitsch.ko
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen