cm2507
Meine Kinder sind mit ihren Brotdosen nicht zufrieden. Wir haben die von ajaa... die Kinder möchten welche mit Fächern, so dass die Unterteilungen „besser“ sind, die Sachen besser voneinander getrennt sind. Habt ihr Empfehlungen?
Wir haben welche von Mepal. Da gibt es verschiedene Trennsysteme. Entweder nur eine Trennwand, ein extra Kästchen mit zwei Fächern oder eine kleine Dose mit Deckel, die man in die große Dose stellen kann. Wir finden die ganz gut. Bei der einen ist jetzt nach 5 Jahren der Deckel kaputt gegangen. Das passiert bei den meisten anderen Dosen, die wir schon hatten, viel schneller. Allerdings fand meine Mittlere das Verschließen schwierig. Man muss etwas Kraft aufwenden. Es gibt aber auch andere Systeme, die für Kinder vielleicht einfacher sind. Die sind dann zum Teil auch mit buntem Bild drauf. Wir haben die Lunchbox „take a Break“ midi.
Wir haben die große Lunchbox von Tupper, der Abtrenner ist super!

Mein Sohn (3J.) hat eine Lunchbox aus Edelstahl mit festen Trennfächern mit Silikondeckel von Liewood. Wir stehen nicht auf Plastik. ;-)
Die haben wir auch und sind sehr zufrieden!
Auch wenn wir sie bisher für unsere Tochter (1,5 Jahre) nur mit auf den Spielplatz nehmen
Wir haben auch bewusst auf Plastik verzichtet. Wir haben die Foxxboxx und ich würde sie wieder kaufen. Es sollte für länger sein.
Wir haben auch die von Mepal mit herausnehmbaren Einsatz mit zwei Fächern. Meine Kleine (4) kommt super damit zurecht, weil sie von alleine einrastet beim Drücken. Ansonsten mögen wir auch die Tupper Boxen mit Trennwänden. Gibt's in normaler Größe und in der Aktion immer mal als Kinderformat.
Wir haben diese (gibt es auch noch eine Nummer größer). Die Einteilung ist echt toll, es bleibt alles, wo es ist und es bleibt auch recht frisch. Apfel oder Trauben kann ich wirklich noch am späten Nachmittag essen. ABER schau dir die Fächergröße genau an, es passt halt nicht alles rein. Und als recht großen Nachteil empfinde ich die Reinigung. Das Innenteil kann zwar in den Spüler, aber es hat an der Unterseite einen tiefen Rand, der dann immer voller Wasser steht und ewig zum Trocknen braucht. Man kommt mit dem Geschirrtuch nicht rein! Außerdem soll die Dose selbst und der Innendeckel nicht in den Spüler. Die Dose ist mit über 400g leider auch recht schwer. https://www.amazon.de/dp/B07ZX2KVZN/ref=cm_sw_r_wa_apa_glt_i_6149ZF7092D4H34A6FQ9?_encoding=UTF8&psc=1

Super, danke für eure Erfahrungen, das schaue ich mir mal an. Unsere bisherigen sind extra auch nicht aus Plastik (sondern aus einem nachwachsender Rohstoff), aber die Kinder sind mit dem Trennsystem einfach nicht zufrieden. Dann benutze ich die Dosen eben selbst :).
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?