sandrinchen
Hallo, meine Tochter ist 9 Wochen alt und ich habe ihr heute das erste mal die Fingernägel geschnitten. Bisher sind sie immer von selbst abgebrochen, deswegen hab ich sie nie so genau angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass sie unter den Fingernägeln jeweils einen weißen Querstreifen etwa in der Mitte des Nagels hat. Die Oberfläche ist nicht erhaben, sondern es ist unter den Nägeln also auf dem Nagelbett. Im Internet steht was von Mees Linien oder Muehrcke-Linien, welche auf schwere Krankheiten hinweisen. Ich mache mir nun ernsthafte Sorgen und wollte fragen, ob dies auf so etwas hinweisen kann oder ob es andere harmlose Ursachen haben kann? Meine Tochter bekam vor einer Woche ihre erste Impfung (Rotaviren und 6fach Impfung) und hatte abends ein bisschenFieber. Vor ca. 3 Wochen hatte sie außerdem eine leichte Erkältung mitSchnupfen und Husten.

Das kann dir nur der Kinderarzt oder Hautarzt sagen. Im Internet googeln ist nicht der richtige Weg. Meine Tochter hatte das am Anfang auch. Ich habe mir da weder einen Kopf gemacht noch gegoogelt. Ist einfach raus gewachsen und gut.
Huhu:)
Was das ist kann ich dir leider auch nicht sagen :/
Ich hatte das damals aber auch von babyalter bis ins teenyalter
Meine mama meinte dazu mal,das das sehr wahrscheinlich daran liegt das an diesen Stellen der Nagel einfach nicht ganz so fest verwachsen ist (also einfach eine andere Färbung ist weil da Luft drunter ist)
Ob das nun so stimmt
Aber ich denke nicht das es was schlimmes ist....ich lebe ja auch noch
Hallo Sandrinchen, ich stimme den Vorschreiberinnen zu. Wenn Du anfängst, die Dinge zu googeln, dann bekommst Du auch die schlimmsten Ergebnisse automatisch, aber außer zu meist unbegründeter Angst bei Dir führt das bei Dir zu gar nichts. Wenn Du im Zweifel bist, schau erst einmal Dein Kind an: Entwickelt es sich gut? Ist es bis auf die üblichen Infekte und Kinderkrankheiten normalerweise gesund und munter? Dann gibt es erst einmal nichts, worüber Du Dir Sorgen machen musst. Übrigens hilft Dir da auch ein Forum nicht weiter, denn was andere erlebt haben, muss ja nicht unbedingt zu Euch passen. Neue Erkenntnisse, solche, die Dir Sicherheit geben, bekommst Du da auch nicht. Ich schreibe das, weil genau diese ganze Googlerei bei viel zu vielen Frauen zur Ausbildung von Angststörungen führt, was man auch hier in einigen Foren sehr traurig eindrucksvoll mitlesen kann. Das ist wie eine Sucht: Man kann es irgendwann nicht mehr lassen, aber helfen tut es kein Stück. Wenn der nächste Kinderarzttermin ist, frag' doch einfach mal nach, was er/sie dazu sagt. Dafür sind sie ja da, unsere Ärzte. Genieße Dein Kind! Es ist bestimmt zauberhaft! VG Sileick
Kinderarzt fragen und auf keinen Fall googeln.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)