Elternforum Rund ums Baby

Weihnachtswunsch Holzeisenbahn

Anzeige kindersitze von thule
Weihnachtswunsch Holzeisenbahn

Knopf2016

Beitrag melden

Ihr Lieben, mein Sohn (6 Jahre) war schon immer eisenbahnbegeistert. Hatte die Duplo Eisenbahn, nun auch von Lego verschiedene Eisenbahnsets, sowie eine kleine Holzeisenbahn bei der oma. Er war letztens bei einem Freund, welcher eine große Holzeisenbahnlandschaft hat. Nun ist er wieder sehr von der Holzeisenbahn angetan und wünscht sich solch eine vom Weihnachtsmann. Ich weiß es gibt richtig tolle Sachen von Brio (bin selbst ganz angetan). Aber würdet ihr dem Wunsch nachgehen? Er hat schließlich einiges (Güterzug, Personenzug) von Lego und lohnt sich die Anschaffung in dem Alter tatsächlich noch? Freu mich über eure Erfahrungen / Meinungen. Danke :)


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Vielleicht erst mal nur ein großes Set? Und dann mal gucken? Ich hab es in dem Alter immer so gehalten: was an Wünschen das ganze Jahr über immer mal wieder geäußert wurde, das gab es dann auch. Weil das war dann wirklich gewünscht. Anders als dann pünktlich zur Weihnachtszeit die Werbung mit dem neusten Spielzeug kam und alle Kinder immer riefen:"Das WILL ich! Und DAS auch!" Wenn man die Eisenbahnsets gut weg packt, freut sich ein anderes Kind innerhalb der Familie vielleicht drüber. Meine Freundin hat die Holzeisenbahn ihres Sohnes aufbewahrt, nun spielt ihr Enkel damit.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Ich habe es bei meinen Kindern immer so gemacht, dass Herzenswünsche wenn möglich erfüllt wurden. Und so werde ich es auch weiter machen. Also Wünsche, die immer wieder über Wochen oder Monate wiederholt wurden. Die immer wieder gesagt wurden. Wünsche die einmalig geäußert wurden, weil irgendwo gesehen oder bei einem Freund mal mit gespielt, habe ich gehört, aber meist nicht erfüllt. Je nach Kind kann es sein, dass so gut wie alles gewünscht wird, was ein anderes Kind hat, in Prospekten oder im Geschäft gesehen wird. Ob sich ein Geschenk lohnt kommt darauf an, was man darunter versteht. Hier gab es schon Geschenke, da wurde sich beim Auspacken riesig gefreut, es wurde 2-3 mal mit gespielt und dann blieb es uninteressant. Und andere da gab es beim Auspacken kaum Freude, weil nicht das, sondern ein anderes Set, eine andere Farbe, gewünscht war. Und dann wurde es regelmäßig über Jahre bespielt. Für mich sind beide Varianten, es hat sich gelohnt. Andere mögen das anders sehen. Du kennst dein Kind am besten. Und bis Weihnachten ist auch noch Zeit. Wiederholt sich der geäußerte Wunsch? Wird die Holzeisenbahn bei der Oma gern bespielt? Wenn beides mit klarem Ja beantwortet wird und nichts anderes dagegen spricht, dann würde ich ein größeres Set schenken. Wenn eher ein zögerliches Ja kommt und dein Kind noch andere Wünsche hat, würde ich eher die anderen Wünsche erfüllen.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Ja so ein Geschenk lohnt sich, das bleibt erhalten. Es gibt dazu dann auch einiges zu erweitern.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Holzeisenbahn finde lohnt sich nicht mehr. Wenn ihn Eisenbahnen faszinieren dann gibt es Einsteigerwelten für Kinder von Märklin.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Ich mache das mit meinem 6jährigen so, dass ich eine Frist setze, ein paar Wochen vor dem Schenkereignis (Weihnachten, Geburtstag, sonst was) und ihn in den letzten Wochen vor Ablauf der Frist ab und zu erinnere sich zu überlegen was er sich tatsächlich wünscht. Wir stöbern dann auch öfters gemeinsam im Netz in Katalogen oder ich mache Vorschläge oder gebe Denkanstöße zu manchen Ideen. Dann kommt der Tag der Entscheidung und dann bekommt das Christkind Post oder ich bestelle halt oder wie auch immer. Funktioniert gut, er bekommt exakt was er will und muss dann auch damit leben, bisher waren Vorfreude und dann die "Nachfreude" immer riesig und viele dieser Sachen sind schon seit langem seine größten Schätze. Mir wäre es zu früh das jetzt schon für Weihnachten zu entscheiden. Bis dahin können sich seine Interessen ja noch ändern.. Wenn er bis Dezember davon redet - warum nicht? Ich finde Wünsche müssen nicht immer 100 Prozent sinnvoll sein, denn alles was man wirklich braucht hat man eh


MetaN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Bei uns (meine Brüder und ich) wurde die Holzeisenbahn auch in noch höherem Alter immer mal wieder aufgebaut. Und da sie unzerstörbar ist, kann sie immer weiter gegeben werden. Mein 6-Jähriger baut auch noch ganz tolle Anlagen, ich denke, dass er da auch noch länger Spaß dran haben wird. Allerdings haben wir früh angefangen und entsprechend viel, und eine kleinere Schwester ist auch noch da. Wenn der Wunsch noch ein bisschen Bedtsnd hat, bin ich pro Eisenbahn!


clame

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knopf2016

Hallo, wenn es eine Holzeisenbahn sein soll. Die von IKEA ist kompatibel mit der BRIO Eisenbahn. Da kann man sehr gut (und günstig) die Basics kaufen und dann ggf. mit den BRIO Sachen aufwerten (da gibt es einfach mehr). Viele Grüße