linghoppe.
Guten Morgen ich habe gerade festgestellt dass wir dieses jahr kaum Weihnachtsgrüße via Karten bekommen. Ich habe immer eine Gordel aufgehängt und alle Karten mit einer Wäscheklammer dran gehängt. Es wird immer weniger, eine Zeitlang wenigstens noch Digital via E-Mail und seid 2 Jahren nur noch über Whatsapp.. Jetzt hängen gerade mal 5 Karten, früher war mitte Dezember die Leine schon fast voll schreibt Ihr noch Weihnachtskarten? ich ja ..ich sende keine Whats App Grüße
...wir whatsappen aber auch nichts. Wir rufen an!
Ja, wir senden jedes Jahr an die 20 Karten - heute gehen sie per Post raus. Aber wir bekommen auch nur noch wenig Weihnachtskarten, wenn wir keine schreiben würden, bekämen wir sicher auch noch weniger...
Ich schreibe genau zwei Weihnachtskarten. Seit Jahren schon. Darüber hinaus bastle ich jedes Jahr eine digitale Grußkarte, die ich dann via FB und WhatsApp versende.
Ja, schreibe ich:)
Ja ich schicke noch Weihnachtskarten, ca. 30-40 Stück. Ein paar Whats-App oder Facebook-Grüße zusätzlich. Ich finde aber richtige Karten wesentlich schöner. LG Julia
Nein, ich schreibe keine mehr. Ich verschicke aber auch nichts per whats app..
Das ist mir auch aufgefallen, aber ich muss gestehen, dass wir auch erst gestern die ersten Karten verschickt haben.
Wir (bzw. mein Mann) sind fleißige Kartenschreiber. Geben uns auch immer Mühe schöne Karten zu basteln oder zu kaufen. Aber wir fangen jetzt erst an, haben gestern mal unsere Adressliste gesichert, werden wohl wieder 30 Stück plus.
moin..ich schreibe auch noch..aber schon deutlich weniger als vor jahren....und ich hab auch so eine bunte kordel an der tür..die wurde mal voll....jetzt gehts mir wie ling..ganze zwei stück hängen dran....ich hoffe ja das es diese woche doch noch ein paar mehr werden....das digitale zeitalter läßt in diesem fall wohl heftigst grüßen....leider....ich wünsche allen eine gute vierte adventswoche
Ich schreibe Weihnachtskarten.
Obwohl ich doch eher in der digitalen Zeit aufgewachsen bin, freue ich mich jedes Jahr über echte Karten. Und mach mir auch selbst die Mühe und schreibe welche. Kostet eben Geld und Zeit. Das scheuen vllt einige.
Wir schreiben noch, im Schnitt 20 Stück. Allerdings gehen sie erst so in die Post, dass sie am 24.12. ankommen...
Wir schreiben WEIHNACHTSkarten, keine Adventskarten. Von daher könnte von uns auch noch nix an deinem Gürtel hängen. Trini
Hej! Ich mag weder elektronische Karten zum Geburtstag noch zu Weihnachten und anderen Festen, verschicke sie aber dennoch, als Zusatz. Denn bei uns ist das Porto enorm teuer geworden und meine Kartenempfänger sintzen meistens im Ausland, d.h. ich muß für eine Karte 30 Kronen bezahlen. Ich schreibe trotzdem noch - schicke alles gesammelt nach Dtld. und lasse es dort zum günstigeren dt. Posttarif einstecken. Dadurch und weil auch hierzulande die Postzustellung seltener/langsamer ist, kommen bei mir manchmal auch e-Karten zum Einsatz. Es gibt aber immer auch eine aus Papier. Und Weihnachtskartenschreiben gehört für mich mehr zum Advent als Kekse backen und Sterne basteln... Gruß Ursel, DK
Ich schreibe wenig Karten - eigentlich nur an eine gute Freundin und zwei weiter wegwohnende Angehörige. Den Rest treffen wir an den Feiertagen (Gottesdienst z. B.) und überbringen die Wünsche persönlich. Da ich aber gerne Karten selber bastle und empfange, habe ich einen Kreis mit anderen Kreativen und dadurch 25 wunderschöne Weihnachtskarten!
Ich habe noch nie Weihnachtskarten verschickt *schäm*. Aber trotzdem bekomme ich jedes Jahr 3-5 Stück und damit ein schlechtes Gewissen wieder mal keine geschickt zu haben. Ich freue mich drüber aber würde ich keine mehr bekommen, wäre ich auch nicht traurig deswegen. Ich verschicke allerdings auch keine per Mail oder Whats App.
Ja wir verschicken noch Karten an die Patenkinder usw und bekommen auch welche zurück. Ich bin da altmodisch und wenn mir jemand über Whatsapp schreiben würde, hat er mit keiner Antwort zu rechnen.Aber das passiert nicht,da ich kaum Kontakte in WA habe,da ich es selten nutze. Ich habe noch ein gutes altes Festnetztelefon.
Auch bei uns wird es weniger. Viele Karten von Firmen o.ä. gibt es nur noch als E-Mail. Wir schicken unsere morgen weg, damit müssten sie bis Weihnachten ankommen. Wenn andere es auch so machen, könnten noch Karten kommen. WhatsApp nutzen wir nicht.
Ich habe an zwei liebe Freundinnen Weihnachtspost geschickt. Eine weitere kriegt ein Wichtelpaket.
Ich hab noch nie welche geschrieben und die ich bekommen habe, direkt in die Mülltonne geworfen. Ich finde es inbesondere bei einer guten Bekannten sehr nervig, da sie immer schreibt,wie ihr Jahr war. Es ist wie Insta für Ältere. Mein Haus,mein Urlaub, meine Kinder und ihre Trophäen.
Das finde ich seltsam... für meine Freundinnen oder guten Bekannten interessiere ich mich und lese gern was aus deren Leben. Klar, dass die in der Karte nicht rumheult, sondern die (für sie) schönen Dinge schreibt. Ich fände es doof, wenn sie mir von ihrer 12. Zahn-OP schreibt. Höre lieber, dass ihr Sohn ein super Abi gemacht hat. Na gut, zu sehr rumpranzen mag ich dann auch nicht... Aber ich wär schon bissel traurig, wenn ich wüsste, dass die liebevoll gebastelten und geschriebenen Karten nerven und schnellstmöglich in der Tonne landen.
Ja, so ca. 15, und ich freue mich über echte Papierpost, die ich auch noch kriege.
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt