Laura.
Hallo. Unser kleiner wird im Dezember vier Monate alt. Hat jemand Tipps/Ideen was man ihm zu Weihnachten schenken koennte? Liebe Grüße
Gar nichts? Wir schenken unserem dann 11 Monate alten Baby graviertes Besteck von Zwilling. Mit 4 Monaten hätten wir wohl nichts geschenkt. Oder ein Kuscheltier oder so. Aber viel Geld würde ich nicht ausgeben. Vor allem weil hier eh gerne mit Küchenutensielien gespielt wird.
Naja ich werde meinem Baby nichts schenken weil sie dafür ja noch zu klein ist und sie es noch nicht versteht aber von der Verwandtschaft und Familie für sie schenken lassen, da habe ich schon Ideen, einen Wollwalk Anzug zum Beispiel.
Also ich würde meinem Baby schon was schenken, auch wenn es das nicht versteht. Bei uns waren in dem Alter ich knisterbücher total der renner. Außerdem hat sie es geliebt Seifenblasen zu beobachten, als wir dann öfter mit ihr im Garten waren hab ich so ein Tierchen gehabt was Seifenblasen produziert.. Aber ist eher nichts für die Wohnung, weiß nicht wieviel ihr euch Weihnachten im Garten aufhaltet... Muss ja nichts großes sein denk ich?
Mein Sohn war da mal 5 Monate. Von den Großeltern gab es ein Hochstuhl und ein Knisterspielzeug. Ein O-Ball von uns Eltern. LG
Hier gab es ein Schmusetier. Für die Mädels. Mein Sohn bekam so eine Krabbelrolle, die ich ihm heute aber nicht mehr schenken würde
Ansonsten schenkte die Verwandtschaft Geld. Der nächste Autositz, Hochstuhl, neue Kleidung, die ersten Schuhe ect. sind teilweise echt hohe Ausgaben(gerade der nächste Autositz ist teuer) und ich war für jeden Puffer dankbar.
Hallo Laura, Viel Geld für unmengen Gechenke, brauchst du denk ich nicht. Die Küchenutensiliensache ist bei uns auch so :). Meine Tochter findet Bücher total toll. Die hat sie (ich mit ihr) auch mit 4 Monaten schon gerne angesehen (und ich hatte was zum vorlesen). Haben also bewusst eher Bücher, die so ab dem 6ten - 12ten oder dem 18ten Monat sind daheim. Keine reinen Bilderbücher. "Mein erstes großes Fühlbuch" ist seit bestimmt 4 Monaten ein Evergreen (sie ist 8,5 monate alt) Ist auch schön zu sehen wie sie nach u nach die Kniffe raus hatte (Tier anfassen, unter etwas schauen). Falls ihr noch keine habt, Beisringe. Liebe Grüße
Hallo, wir haben letztes Jahr eine Handpuppe fürs Kasperletheater verschenkt, zum Kuscheln und Vorspielen. Haben die großen auch die ersten beiden Weihnachten bekommen, haben inzwischen schon eine Sammlung und können jetzt im Kindergartenalter richtiges Theater spielen. Gruß Kugel2015
Hallo unserer wird da 5 Monate alt sein und wir werden werden wohl Spielsachen zwischen 6-12 Monate raussuchen, die nicht allzuviel kosten.(vielleicht sowas wie Stapelsteine, Würfel, Sortiereimer, Liederbuch, Buch usw.). Ich werde sie eventuell erstmal weg räumen und dann so nach und nach hervor holen. Oder ich schau noch nach Kleidung in der nächsten Größe. So dass halt Oma/Opa & Tanten/Onkel jeder eine Kleinigkeit zum schenken hat und nicht nur Geld/Gutschein schenken "müssen".
Denn das Baby versteht überhaupt nicht was Weihnachten ist. Wollen Oma und Opa etwas schenken würde ich das zum Anlass nehmen und ein Sparkonto/Buch etc. für‘s Kind anlegen.
Unsere Familien haben hauptsächlich Geld geschenkt in dem jungen Alter. Eine Kleinigkeit wie ein Kuscheltier oder Büchlein dazu. Von uns gab es ebenfalls eine Kleinigkeit. Der jüngere hat Weihnachten was zum auspacken gekriegt, damit der große sich nicht wundert, warum der Weihnachtsmann nicht an alle Kinder denkt :)
Unsere war Weihnachten auch 4 Monate. Es gab vom Oma schonmal den Hochstuhl und von uns einen Beissring und eine Rassel.
Nix, weil wir da eh dauernd genug Ausgaben hatten. Sie verstehen das ja eh noch nicht. Von der Verwandtschaft habe ich - oh wie einfallslos - Geld gewünscht. Man braucht ja auch zwischendurch mal etwas größeres, was teuerer kommt. So richtig wahrgenommen haben sie Weihnachten erst nach dem 2. Geburtstag.
Ich würde schon was schenken, auch wenn euer Baby noch nicht versteht was Weihnachten ist. Einfach weil es schön ist, das 1. Weihnachten. Ich denke da eher romantisch statt praktisch
In dem jungem Alter hat meine Tochter ein Fühlbuch von Fehn geliebt. Oder vielleicht auch ein Mobile falls ihr noch keins habt. Das hat sie auch gern gemocht.
Hallo ich habe meinem kleinen ein body geschenkt mehr nicht er war gerade mal 9 Tage alt.
Also wir schenken unserem Kleinen dieses Weihnachten (er ist dann 13 Monate) Holz bauklötze.
Mehr nicht. Ich musste erst eine komplette neu Ausstattung an Klamotten in Größe 86 kaufen, und die ersten Schuhe für 70€ waren auch noch dran. Reicht also
Zusätzlich hat er in drei Wochen Geburtstag. Da gibt es von uns auch nur was kleines.
Opa und Oma schenken ein laufrad, die anderen Großeltern eine rutsche von big, die Patentante strumpfhosen und stoppersochen und die Uroma einen brummkreisel. Von dem Rest wissen wir es noch nicht. Haben aber schon gesagt, das wir Keine kuscheltiere, oder Rasseln, oder andere spielsachen brauchen
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?