Elternforum Rund ums Baby

Weihnachtsbeleuchtung, Lichterketten und Co

Anzeige kindersitze von thule
Weihnachtsbeleuchtung, Lichterketten und Co

mih492

Beitrag melden

Ich möchte jetzt auch mal eine kleine Umfrage starten: Wie lange findet ihr Weihnachtsbeleuchtung außen für angemessen? ich bin da hin und her gerissen. Unsere Nachbarn haben immer noch ihre Lichterketten draußen an, nicht wirklich mein Geschmack, aber okay. Es sind Weihnachtsketten. Ich sehe auch sonst noch viele Sterne, Ketten, Bäume beleuchtet. Ich glaube, so lange habe ich sie noch nie wahrgenommen. Aber eigentlich ist es auch schön, ein bisschen was anderes, etwas Licht. Und manchmal denke ich, so eine bunte, nicht blinkende LED-Lichterkette im Garten fände ich sogar im Sommer ganz schön. Was denkt ihr? Hängen bei Euch auch noch verhältnismäßig viele Weihnachtsketten herum? Empfindet ihr auch, das es sich mit dem Abschmücken weiter nach hinten verlegt? Findet ihr das schlimm, wunderlich oder ganz nett? Wird die Welt auf Grund der LED-Lampen, Gartensolarlampen und anderes einfach bunter?


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mih492

Also so richtig weihnachtlich mag ich es nur bis Weihnachten. Neutrale Lichterketten mag ich das ganze Jahr über. Ich habe vor meinem Küchenfenster einen beleuchteten Ahorn. Im Sommer ist er selten an, aber abends, wenn man in der Küche sitzt, ist es sehr gemütlich im Frühjahr und Herbst.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Weihnachten beginnt (bei uns) erst Heilig Abend 18 Uhr; daher haben wir und 80 % aller Nachbarn auch erst Heilig Abend die Lichter an - bis Lichtmess.


mih492

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Lichtmess? Wann ist das? Hier wird normaler Weise zum ersten Advent geschmückt und ich kannte das so, das dann zum 06.01.abgeschmückt wird. Unsere Nachbarn, also die, die ihre Lichterketten jetzt noch anhaben, hatten schon Mitte November geschmückt, also die sind jetzt doch schon ziemlich lang dabei. Wobei, ich weiß halt gar nicht, ob ich das so schlecht finden soll, aber sie haben unterschiedliche Lichterketten mit unterschiedlichen Weißfarben, DAS mag ich nicht.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mih492

Wir haben an unserem Perückenstrauch auch noch die Lämpchen dran. Ich finde das schön, solange es früh - wenn ich gehe - und nachmittags - wenn ich zurück komme - noch so dunkel ist. Die Lämpchen sind aber einfache Lampen mit gelbem Licht....nichts buntes, nichts blinkendes.


Car.78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mih492

Bei unserem Nachbarn hängen noch die Ostereier im Vorgarten.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Naja, müssen sie demnächst nicht schmücken.....hängt ja alles schon da.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich habe auch noch vorne 2 normale LED Lichterketten an. und die bleiben auch noch.


mih492

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Na, die hängen bei einigen immer, werden im Frühling vor der Vegetation gehängt, dann vergessen, weil das Laub da ist und jetzt fallen sie wieder auf. davon kenne ich einige. Das wird aber durchs Hängenlassen das ganze Jahr nicht schöner


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Ich hab 2 Büsche im Garten mit einfachen Lichterketten dekoriert. Und zwar das ganze Jahr. Ist auch ein schönes Licht, wenn man spät Abends im Sommer noch draußen sitzt.


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mih492

Hier in der Gegend hängen auch noch ein paar Lichterketten draußen. Finde ich aber auch nicht schlimm. Ich hatte in der Wohnung auch bis Mitte Januar geschmückt, weil es erst so spät angefangen hatte zu schneien und ich es deswegen noch alles stehen lassen wollte. Wir hatten am Balkon mal eine Eiszapfen-lichterkette an der Markise befestigt, die hing 4 Jahre dort. War ne riesen Fummelei die da dran zu machen. Ich hatte sie auch öfter im Sommer an, sah schön aus, aber irgendwann ist sie eines natürlichen Todes gestorben und dann hab ich sie doch entsorgt. Sonst würde sie heute noch hängen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mih492

Ich hab noch mein Lichternetz hängen. Bleibt noch bis Mittwoch, Donnerstag wird Fenster geputzt, da muss ich es abnehmen. Meine Nachbarn haben noch ihren Baum stehen und auch die Lichterketten sind draußen noch angebracht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mih492

Da die Weihnachts Zeit offiziell. Bis Maria lichtmess am 2.2. Geht find ichs ok Und ich hab auch noch 1 im. Wohnzimmer Fenster damit es nicht is dunkel ist. Und auhx sonst im ganzen Jahr hab ich 2 Lichterketten in einem Glas im Wohnzimmer Fenster stehen die abds an sind Ich brauch Licht.... Sonst krieg ich depr


mih492

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Maria Lichtmess kenne ich gar nicht, wir sind evangelisch, die Nachbarn auch, aber das kann natürlich auf andere Mitmenschen, die noch geschmückt haben, zutreffen. Wie ich schon schrieb, früher war zum 06.01. alles weg, nun hängt es länger und die Gegend ist jetzt nicht plötzlich massenhaft katholisch geworden. Ich denke, bei uns liegt es einfach daran, das es so schöne Lichterketten und anderes gibt und die Leute deshalb es länger hängen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenn Maria Lichtmess auch nicht,obwohl ich mal katholisch war und aus dem Nachbardorf von PK komme ist wohl an mir vorbei gegangen,nie gehört.


mih492

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, HeyDu hat das weiter oben auch angesprochen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Maria Lichtmess ist sogar mir, als Atheist, ein Begriff.....


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mih492

Ich habe nichts mehr aber hier gibt es auch einige die es bis 2.2. Lassen


Angelis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mih492

Hallo Weihnachten ist bis Lichtmess am 02. Februar. Solange finde ich auch weihnachtliche Dekoration und Beleuchtung ok. Da kommt dann auch der Christbaum raus. Grüße


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mih492

In unserer Nachbarschaft gibt es auch noch einigen Lichterschmuck. Wir sind allerdings auch eine katholische Gegend ( Dorf in NRW) und hier ist es völlig normal, dass der Schmuck bis Mariä Lichtmess hängen bleibt. Ob das in protestantischen oder atheistischen Gegenden anders ist, weiß ich nicht.


mih492

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Ich habe nun über Euren Lichtmess-Tag nachgedacht, ich weiß, das die Nachbarn nicht katholisch sind, aber vielleicht haben sie den Termin trotzdem übernommen. Wir unterhalten uns ja auch über Landesgrenzen hinweg, vielleicht ist das eine Art Globalisierung von Gebräuchen, man kennt jemand, der das so und so macht aus dem Internet, man findet es gut und übernimmt es. So verändern sich Dinge. Meine Eltern hatten mir beigebracht, bis zum 06.01. bleibt die Weihnachtsdeko und dann kommt sie weg. Das ist aber schon lange her.


Lixmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mih492

Hallo, bei uns in der Region ist es üblich, die Fensterbeleuchtung bis Lichtmess (02.02.) zu lassen und dann um 18:00 Uhr wird alles ausgeschalten. Also bleiben mir noch ein paar Tage, ich liebe dieses warme Licht. LG


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mih492

Also unsere Weihnachts-Außenbeleuchtung haben wir immer vom 1. Advent bis zum kurz nach dem 6. Januar. Der Weihnachtsbaum kommt erst kurz vor Heiligabend und leuchtet erst an Heiligabend. Lichtmess kannte ich vorher auch nicht, erst hier durchs Weihnachtsforum. Das ist erst Anfang Februar. Finde es eigentlich ganz schön, mir ist Januar immer zu dunkel, nachdem die ganze Weihnachtsdeko abgeschmückt wurde. LG


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mih492

Also für mich sind Lichterketten keine weihnachtsbeleuchtung. Wenn jetzt noch einblendender Weihnachtsmann irgendwo hängen würde,würde ich es auch komisch finden,habe ich hier aber noch nicht gesehen. Lichterketten hängen hier auch,aber wie gesagt dass ist einfach schön in der dunklen Jahreszeit,das hat ja nichts mit Weihnachten zu tun.


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mih492

Bei mir kommt spätestens am 7.1. alles weg. Wenn kurz danach noch Schnee liegt, gefällt mir die Aussenbeleuchtung anderer noch ganz gut. Aber an Tagen wie heute, mit Sonnenschein und erstem Vogelgezwitscher, finde ich Weihnachtsbeleuchtung fehl am Platz.


Poedi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mih492

Hallo, wir sind ev. luth. und hier geht die Weihnachtszeit auch bis Marie Lichtmess. Und zwar schon immer. Weihnachtsbaum wird hier erst am 24.12. aufgestellt und bleibt so lange er schön ist. Mindestens bis Mitte Januar. Außenbeleuchtung immer bis 2.2. Der größte Teil der Weihnachtszeit liegt nun mal für Christen im Januar. Man braucht sich nur mal die Aufteilung des Kirchenjahres anzuschauen. Lg Pödi