Elternforum Rund ums Baby

Weg von der Klinik nach Hause - was anziehen? :)

Anzeige kindersitze von thule
Weg von der Klinik nach Hause - was anziehen? :)

Corny90

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, nachdem ich nun alle meine Babyklamotten gewaschen und sortiert habe, sind mein Mann und ich schwer am überlegen, was genau wir dem kleinen Maikäfer für den Weg vom Krankenhaus nach Hause in die Kliniktasche packe. Da es mein erstes Kind ist bin ich noch ziemlich ahnungslos, wie dick er eingepackt werden muss . Der Termin ist Anfang Mai, es kann also entweder schon sehr warm sein (wie aktuell) oder nochmal einen Kälteeinbruch geben. Grundsätzlich wäre er nur den Weg zwischen Klink und Auto bzw. Auto und Haustür im Freien. Genügt dafür ein (langarm/kurzarm?) Body mit Strampler bzw. Hose und dünnen Puli drüber plus Mützchen und Decke im MaxiCosi oder braucht der kleine Kerl z.B. auch eine Jacke für den Weg zum Auto? :) Was hattet ihr bei euren Kleinen für den Weg nach Hause dabei? Viele liebe Grüße und DANKE für eure Antworten und Erfahrungen! Nici (SSW 34)


Julia160597

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Corny90

Hallo Liebe Corny90 Wir haben auch Anfang Mai ET. Und ich hab in meine Kliniktasche vorsichtshalber mal von allem was eingepackt auch noch zusätzlich eine Fleecejacke, falls es noch relativ kühl ist, dass die kleine Maus nicht frieren muss.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Corny90

Ich hab meinen Sohn im April bekommen. Soweit ich mich erinnere, hatte er einen Langarmbody, einen dünnen Pulli, einen Strampler, Mützchen und eine leichte Jacke an. Eine Decke lag über seine Beinchen. Ich würde lediglich Body, Strampler, Jäckchen und Mütze einpacken. Dicke/dünne Jacke und das Deckchen kann dein Mann mitbringen, wenn er euch abholt. Da steht das Wetter fest und du schleppt nicht unnötig viel mit in die Klinik ^^


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Streiche mal das Jäckchen und ersetze es durch Pulli


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Corny90

Das was du mitnehmen willst klingt gut. Sehr wichtig ist eine Mütze und eine Decke zum einkuscheln. Bei uns war es im Endeffekt so, dass alle mitgebrachten Sachen zu groß waren Ich glaube wir hatten dann die Jacke weggelassen (sie hätte 2x reingepasst) und mit der Kuscheldecke hat es super gepasst.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Corny90

Body, Strampler, Pulli, Mütze und Wollanzug oder Wolljacke. Vergiss nicht im Bauch waren es 37 Grad!


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Und trotzdem sind nicht alle Babys gleich. Meiner konnte ich schon im KH nicht wenig genug anziehen, so ein Heizstrahler war sie. (Während das andere Neugeborene im Zimmer selbst in Fleecesachen noch gefroren hat. Ich bin auch eher Freund Zwiebellook. Langarm Body, Hose mit Beinchen, ein dünnes Jäckchen/Pulli plus Mütze würde ich für den Mai als angemessen sehen. Dazu eine kuschelige Einschlagdecke. Ist es am Tag der Abholung besonders kühl, kann der Mann immer noch einen Anzug mitbringen.


Pinguin87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Corny90

Mein erster ist ein Januar Baby gewesen und musste dementsprechend auf den Weg zum Auto warm eingepackt werden. Man soll ja aber unter dem Anschnallgurt möglichst wenig anziehen, da der Gurt sonst nicht richtig sitzt. Mein Tip ist eine Einschlagdecke mit Schlitzen für den Gurt oder eben Jacke drüber und im Auto nochmal ausziehen, vor dem anschnallen. Doof nir, wenn das Auto dann kalt ist. Eventuell könnt ihr eine solche Einschlagdecke leihen oder erst kurz vor ET kaufen oder mitbringen lassen Ins KH, wenn das Wetter abschätzbar ist. Die Decke lässt sich aber auch noch nach der Babyschale gut nutzen.


Corny90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Corny90

Danke für eure schnellen und ausführlichen Antworten . Das hilft mir schon sehr weiter! Das mit dem Zwiebellook klingt gut, lieber mal ein warmes Jäckchen mehr in den Koffer werfen und im Zweifel nicht anziehen - so viel Platz nehmen die Mini-Sachen ja noch nicht weg :D! Wenn alles gut läuft mit den Corona-Regeln hoffen wir auf ein Familienzimmer, so dass mein Mann dann schon direkt vor Ort wäre und wahrscheinlich zwischendrin nicht heim kann. Falls aber dann doch noch was fehlt muss halt die Schwiegermutti kurz was an der Anmeldung vom Krankenhaus abgeben, das geht zur Not sicher auch noch :).


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Corny90

Kommt auf die Temperaturen und die Entfernung zum Auto an. Ich gehe davon aus, dass eine Fleecedecke dafür ausreichen wird - außer du gerätst in einen lokalen Schneesturm.


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Corny90

Ich habe in verschiedenen Krankenhäusern entbunden. Mir wurde im anmeldegespräch gesagt, dass ich für das Baby nichts einpacken soll. In der Klinik werden Sachen gestellt. Diese waren in beiden Kliniken gechipt als Entführungsschutz. Ich hab meinen Mann verschiede Outfits zusammen gestellt und eine Temperatur und Wetterangabe draufgeschrieben. Er hat mir in beiden Fällen dann das passende zur Abholung mitgebracht.


CarrieG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Corny90

Du wirst deinem Kind niemals die Jacke nur auf dem Weg ins Auto anziehen und dann im Auto wieder ausziehen. Nehm einfach eine Einschlagdecke die kannst du auf und zu machen. Wir haben unserem Baby (kam Ende Oktober) Einen langarmbody, eine Hose , Mütze und Socken angezogen Damit in den MaxiCosi und dann die Einschlagdecke zugemacht. In Auto wieder aufgedeckt.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarrieG

Danke, sehe ich genauso mit der Jacke. Und noch dazu für ein Neugeborenes, mit dem die Handgriffe noch nicht geübt sind. Das würde ich da nicht mit ärgern oder schlicht aufwecken! Ich würde, falls Ihr's habt, einpacken: - Kurz- & Langarmbody (je nach Temperatur könnt Ihr dann am Tag selbst entscheiden) - einen Strampler (z.B. aufgeraute Baumwolle, also den Hauch wärmer) - eine Mütze Damit kannst Du so ziemlich alle Temperaturen bis kurz über Null abdecken (ja, siehe unten!) und mußt noch nicht mit Socken o.ä. herummachen. Dein Mann/Abholer bringt dann mit der Babyschale eine Decke. Da brauchst Du keine mit Schlitzen: Einfach eine Ecke da hinlegen, wo das Kind draufkommt. Kind drauf & anschnallen. Decke über Kind & Gurt drüberlegen. Am praktischsten ist zwar eine kleinere (Fleece- o.ä.)Decke, aber ich würde auch jede größere Decke nehmen. Was zu groß ist, hängt auf der anderen Seite über, das schadet ja nicht, den Handgriff habt Ihr im Nu raus, im Auto macht es auch nichts. Nur zu dick sollte sie nicht sein, damit Ihr Euer Kind fest genug anschnallen könnt. [Notfalls könntet Ihr im Mai die Decke auch nur drüber legen, klar. Aber falls Ihr habt, ist es nicht nur wärmer, einen Zipfel unterm Kind zu lassen, es ist auch bequemer, weil die Decke nicht wegrutschen kann.] Bei einem Mai-Kind werdet Ihr vermutlich erstmal monatelang keine Decke mehr brauchen. Bis / Ob Ihr dann wieder eine braucht, wißt Ihr genauer, was Ihr wollt. Also würde ich nichts für die eine Fahrt kaufen. Wenn Du eine absolute Frostbeule gebären solltest, legt Ihr die Decke einfach doppelt drüber, fertig. Ich saß während der ersten Fahrt eh neben meinem Kind - so kannst Du auch noch zehnmal rumzuppeln und sicherstellen, daß es nicht etwa unter die Decke rutscht (nein, tut's eh nicht) o.ä. :-) [Ich denke immer mal wieder an eine Mutter aus Finland, die locker berichtete, daß sie natürlich auch bei 30 Grad Minus ihre Neugeborenen aus der Klinik abholen. Überleg Dir einfach, wieviel weniger Dein Kind braucht. :-) ]


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Corny90

Also wenn Ihr nicht Kilometer zum Auto und vom Auto heim laufen müsst, würde ich da keinen Aufstand machen. Wir sind beide Male (Ende Mai) ohne Mütze heim. Beim ersten waren es über 30 Grad. Da hatten wir einen Kurzarmbody und einem Strampler. Keine Decke, keine Mütze. Und selbst das war zu warm. Würde keine zig Schichten anziehen. Das Kind wird in den eng anliegenden Sitz gelegt, kommt ins Windstille und gut temperierte Auto und wird dann vermutlich so nah wie möglich an der Haustür abgesetzt. Da würde ich einfach nur eine Decke drüber legen. Babies an und ausziehen ist für alle meist nervig. Das würde ich mir so einfach wie möglich gestalten.


Corny90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Corny90

DANKE nochmal für eure tollen Tipps und Hinweise ! Ich werde jetzt diese Sachen hier einpacken. Wenn doch was fehlt, müssen entweder mein Mann oder die Schwiegereltern ran .

Bild zu