Elternforum Rund ums Baby

wasserdichter Matratzenschoner

Anzeige kindersitze von thule
wasserdichter Matratzenschoner

ml1820

Beitrag melden

Meine Tochter braucht schon einige Zeit zum Schlafen keine Windel mehr, hin und wieder gibt es aber doch einen "Unfall". Jetzt habe ich gesehen, dass es wasserdichte Matratzenschoner gibt. Da wir noch einen Sohn haben, bei dem das trockenwerden noch ansteht, habe ich überlegt, ob es sich lohnt, sowas zu kaufen. Grundsätzlich wäre es natürlich praktisch, wenn die Matratze trocken bleibt und somit der Aufwand etwas weniger ist, aber taugen die Dinger was? Die online-Bewertungen sind sehr unterschiedlich für ein und dasselbe Produkt und ich bin mir auch nicht sicher, ob die vertrauenswürdig sind oder nur Werbung. Hat hier jemand Erfahrungen und kann mir einen Tipp geben?


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ml1820

Hallo, wir haben Inkontinenz Auflagen von Aldi/Lidl. Allerdings leider nicht in der Kinderbettgröße. Da haben wir sowohl welche in 90x2m und nur die kleinen kurzen. Alle taugen was am besten für die Matratze ist der Schoner, der wie Molton aussieht aber eine Zwischenschicht hat. Hab die Sachen immer gekauft, wenn die im Angebot waren. Die mit mit der genähten Polyester Oberfläche sind auch gut( die kleinen Schoner). Lg


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Fürs Kinderbett brauchen wir eh keine, da ist der Matratzenbezug wasserdicht. Aber wenn die Kinder quer durchs Familienbett wandern, ist es schwierig :) Danke für den Tipp jedenfalls.


Sandra88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ml1820

Hallo, ich habe welche bei OTTO bestellt, da bekommt man viele Größen und bin sehr zufrieden. Ich habe zwei Stück fürs große Bett seit fünf Jahren und sie sind immer noch dicht. Ich wasche sie regelmäßig bei 90°C. Ich gucke nachher mal nach der Firma, da gibt es nämlich auch undichte. Ansonsten einfach mal testen, ein Glas Wasser draufkippen und wenn was durchgeht wieder zurück schicken.


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra88

Danke, das wäre nett. Und danke für den guten Tipp mit dem Glas Wasser :)


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ml1820

In meiner Herkunftsfamilie schlafen wir seit jeher auf wasserdichten Unterlagen. Meist nicht das ganze Bett abdeckend, z.B. nicht den absoluten Fußteil. Unsere haben (wie bei Liegelind) eine etwas "stoffig" sich anfühlende Oberfläche - man fühlt sich also nicht wie auf einer Plastikfolie (Gefühl, Geräusch, Schwitzen). Man kann die Dinger auf 95° waschen, wenn mal nötig. Also habe ich auch dergleichen für mein Kind - finde ich saupraktisch, ob bei ausgelaufener Windel, (Milch-)Spucken, Erbrechen oder übermäßigem Sabbern. Möchte das Zeug ja nicht in der Matratze eingesickert haben. Ich habe auf einem 140er-Bett eine 70x140-Unterlage quergelegt. Nachbarn benutzen für ihr Familienbett eine Unterlage von IKEA und/oder Discounter... oder war's DM? Jedenfalls günstig. Über die Qualität kann ich nichts sagen, aber sie sind zufrieden.