Meliya
Hallo, eigentlich ist es ja verboten Wasser mit ins Flugzeug zu nehmen. Wie sieht es eigentlich aus, wenn man mit Baby fliegt? Ich müsste nämlich unsere Thermosflasche mit heißem Wasser mitnehmen für sein Fläschchen. Kennt sich da jemand aus?
An Bord kann man abgekochtes Wasser bekommen. Bei Linienflügen würde ich vorher nachfragen. Auch am Flughafen kann man eigentlich in jedem Lokal abgekochtes Wasser umsonst bekommen. Mitnehmen darf man es nicht.
Alles klar vielen Dank
Die leere Thermosflasche dürftest du mitnehmen. Das Wasser darin jedoch nicht. Du könntest jedoch kleine Fertigflaschen von der Babynahrung mitnehmen. Ich meine die wäre von der Flüssigkeitenregelung ausgenommen.
Danke!
Nein, das ist falsch. Wir sind viel mit kleinem Kind geflogen und durften das Wasser für sie durchaus mitnehmen. Man muss nur sagen, dass es vorgewärmten Wasser für das Baby ist.
Es ist nicht verboten Wasser ins Flugzeug mitzunehmen, es ist verboten Flüssigkeiten über 100ml durch den Security Check zu bringen. Heißt du kannst mit deiner leeren Thermoskanne nach dem Security Check ins nächste Cafe gehen und dort Wasser holen oder beim passenger service counter, oder oder oder. Flughäfen sind auf sowas vorbereitet. Schönen Urlaub!
Das meinte ich! Also mit dem Wasser durch den Security-Check.... Ich weiß nur nicht, ob ich meinem Baby das warme Wasser aus Cafés oder aus dem Flugzeug geben wollen würde. Das ist ja selten richtig abgekocht, sondern nur erwärmt. Mir wäre es zu fragwürdig mit der Keimbelastung...
Kommt auf den Flughafen an, im Ausland ist das so eine Sache, hier würde ich sagen bitte Wasser im Wasserkocher aufkochen.
D.h. Du selbst würdest auch kein Wasser oder Kaffee aus dem Café trinken?
Hast du schonmal versucht Kaffee mit warmen Wasser zuzubereiten? Solange du dir das Wasser nicht bei Mc, sondern in einem ordentlichen Café holst, ist alles abgekocht.
Genau, das meinte ich Vielen Dank
Du kannst auch im duty free eine Flasche Wasser kaufen und dann im Flieger von den Flugbegleitern kurz in die Mikrowelle stecken lassen, nicht nur ein Weg führt nach Rom.
Das ist etwas anderes. Ich bin ein erwachsener Mensch mit einem ausgereiftem Darm und einem unempfindlichen Magen kein Baby. Die meisten Cafés nutzen eben kein richtig kochendes Wasser, sondern heißes aus dem Vollautomaten. Das hat die 100° nie erreicht. Natürlich trinke ich Kaffee in Cafés (Tee trinke ich generell sehr selten). Ich vertraue nur den Warmhaltebehältnissen in Flugzeugen und in mancher Gastronomie nicht. Im Flugzeug trinke ich kein Kaffee/Heißgetränk. Schmeckt eh gruselig...
Eben nicht. Die ideale Temperatur zum Kaffeekochen liegt bei 90°. Wie auch immer, wäre ich bei eine Baby einfach kritischer, was die Hygiene angeht und bevor ich nachher auf dem Flughafen stehe und kein vertrauenswürdiges heißes Wasser bekomme, würde ich einfach eine Fertigflasche mitnehmen.
Da wurde schon mehrfach davor gewarnt, daß Menschen mit empfindlichen Magen im Flieger keinen Kaffee oder Tee trinken sollten. Da zähle ich Babys schon dazu.
Also ich weiß nicht, wie es heute geregelt ist, aber mit Kleinkindern durften wir immer Flüssigkeiten (also genauer gesagt gefüllte Trinkflaschen oder auch Wasser) mitnehmen Ist aber schon eine Weile her Erkundige dich am besten bei der Airline oder am Flughafen
Danke
Wir sind letzten Monat geflogen (TUIfly und Eurowings) und ich hatte zwei gefüllte (Babylove)Flaschen Leitungswasser dabei für mein 1,5 Jahre altes Kind. Google mal die Airline und Fliegen mit Baby. Müsste eigentlich immer erlaubt sein. In Düsseldorf am Flughafen wurde beim Sicherheitscheck eine Sprengstoffprobe genommen. In Griechenland ging es einfach so durch.
Nicht bei der Airline sondern besser am Flughafen, direkt beim Security Check.
ich denke auch mal an den rückflug. wenn es dir im ausland mit der keimbelastung zu risikoreich ist, dann nimm doch einfach n kleinen reisewasserkocher mit. du gehst mit leerer kanne durch die security, holst dir dann am wasserspender oder auf toilette oder sonst wo wasser und kochst es dann selbst frisch ab. steckdosen gibts ja im habdyzeitalter überall.
Hallo, Sachen fürs Baby konnten wir immer problemlos mitnehmen, einfach gesondert aufs Band legen beim Securitycheck. Trinkflasche, Wasser, Gläschen etc war nie ein Problem.
Schönen Urlaub
Ich wundere mich über die ganzen falschen Aussagen hier. Warum schreibt Ihr denn nicht einfach nichts, wenn Ihr keine Ahnung habt? Babywasser fällt nicht unter die 100 ml Regel sondern ist bis zu 1 Liter erlaubt, es kann aber sein dass Du an der Sicherheitskontrolle etwas davon trinken musst. Ich nehme auch die 330 ml Flasche Kontaktlinsenflüssigkeit im Handgepäck mit. Das ist überhaupt kein Problem
Hier unterschreibe ich. Wir hatten bisher nie Probleme. Ich hatte im Mai vergessen die Wasserflasche unserer vierjährigen Tochter auszuleeren - selbst das war kein Problem. Sie musste nur einmal davon trinken.
Wir sind im April geflogen und ich hatte ne volle Thermoskanne für den Kleinen dabei. Diese ging ohne Probleme durch, würde extra einmal geröntgt. Sogar eine gefüllte Babypulverflasche hatte ich im Rucksack vergessen, musste vor der Security etwas davon trinken,aber ein Problem war das nicht. Ich denke es kommt auf den Mitarbeiter vor Ort an, aber ggfl würde ich am Flughafen einfach nachfragen. Schönen Urlaub
Ich bin mit meinem Sohn in den ersten 1.5 Jahren viermal geflogen und habe immer heisses Wasser in der Thermoskanne mitgenommen. War nie ein Problem. Es waren auch über 100ml und mein Sohn/Mann haben sogar arabische Namen Die Flasche wurde einfach kurz separat überprüft, wegen Sprengstoffspuren.
Abflug war jeweils Schweiz (Zürich, Genf, Basel) und Zielort Marokko, Kanaren, Dubai, falls relevant.
Noch als Nachtrag: das war zwischen 2020 und 2022.
Wir sind jetzt erst mit Baby geflogen und mit deutschen und ausländischen Airlines geflogen und waren an drei Airports. Überall durfte man Flüssigkeiten fürs Baby mitnehmen. Wasser, Brei etc. Manchmal durfte ich sogar alles im "Babyrucksack" lassen. Nimm es mit. Zur Not trinkst du es aus. Aber soweit ich weiß ist das nigendwo ein Problem. Du sagst das ist fürs Baby und das passt dann. Wie soll das sonst gehen mit ganz kleinen Babys?
Man darf für Babys und Kleinkinder alles mitnehmen. Wasser, Brei, Saft… wir sind mit unseren beiden oft geflogen und hatten weder innerhalb Deutschlands noch im Ausland Probleme. Lediglich eine Trinkfmasche (Alu) mit einem „speziellen“ Überzug löst jedes Mal einen „Alarm“ aus, weshalb sie nochmal in einen speziellen Scanner muss.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)