Noraa6102
Hallo in die Runde:-) Wer von euch hat Erfahrung mit selbstgemachtem Waschmittel und/oder dem Waschei? Ich möchte mal eins von beidem ausprobieren, zwecks Sparen und Nachhaltigkeit. Nun meine Fragen: 1. Wenn ihr Waschmittel selbst macht, nach welchem Rezept macht ihr das? Ich habe im Internet verschiede Rezepte gefunden, zum Beispiel mit oder ohne Aufkochen der Kernseife Mischung. 2. wer von euch hat ein Waschei und seid ihr damit zufrieden? Freue mich, eure Erfahrungen zu lesen!
Wir haben seit diesem Jahr das Waschei und ich bin super zufrieden damit! Die Wäsche riecht "sauber", aber endlich nicht mehr nach Chemie. Und ich habe damit Flecken aus der Wäsche bekommen, die ein Waschpulver nicht geschafft hat. LG, Philo
Vielen Dank für deine Antwort! Darf ich noch fragen, wie lange so ein Ei hält, bzw. wie merkt man, wann man ein neues braucht?
das Ei hält wohl ewig, lediglich die Kügelchen muss man ca. alle halbe Jahre nachfüllen. Aber bis dahin haben wir noch Zeit. Die Kügelchen werden beim Waschen kleiner - bei uns bislang kaum sichtbar kleiner. Ich öffne immer wieder mal das Ei und schau rein. Wenn die Kügelchen nur noch das halbe Ei ausfüllen, soll man nachfüllen. LG, Philo
Danke vielmals:-)
Kann man zusätzlich zum Waschei trotzdem Waschmaschinenentkalker und/oder Essig als Weichspülerersatz verwenden oder schadet das dem Ei? Danke und LG Lola
Lt. Herstellerangaben kann man Entkalker verwenden. Ich kippe den ca. 1x pro Woche (oder alle 2 Wochen) dazu. Wir haben das ECO EGG, einfach da mal nachlesen ob Essig o.ä. geht. LG, Philo https://www.dm.de/ecoegg-waschei-original-p710535105018.html?wt_mc=pdm.bing.onlineshop.PLA.Haushalt.Waschen.Waschmittel.Ecoegg.710535105018&erid=1556640159803598601
Danke dir!
Ich habe lange mit selbstgemachtem Flüssigwaschmittel gewaschen, war aber nie 100% zufrieden. Die frisch gewaschene und zum trocknen aufgehängte Wäsche hat schnell zu müffeln angefangen (trotz Ätherischem Öl zusätzlich). Nun wasche ich mit selbstgemachtem Pulver und bin begeistert! 100g Kernseife, geraspelt 150g Soda 150g Natron (optional 100g Spülmaschinensalz bei hartem Wasser) Essig als Weichspüler ;-) Ich habe schon versuchsweise mit Kastanien gewaschen oder sogar mit Efeu - geht auch prima! LG!
Danke auch dir! Gibt es keine weissen Rückstände auf dunkler Wäsche? Ich hatte mal ein ökologisches Waschpulver, da sah man das dann immer. Daher bin ich auf flüssiges umgestiegen. Und wie dosierst du das Pulver?
Ich wasche mit 2 EL pro Waschladung. Nein, mit Rückständen habe ich eig. keine Probleme - und wir tragen viel schwarz!
Vielen Dank, dann probiere ich es mal aus:-)
Wir waschen mit flüssigem ohne ätherische Öle. Vielleicht liegt es am Öl,dass es schnell müffelt? Flüssiges nehme ich allerdings auch nur noch für Handtücher. Irgendwie hat sich die Wäsche nach einer Weile mit dem flüssigen Waschmittel komisch angefühlt. Das Pulver habe ich auch ausprobiert und bin sehr zufrieden. Dabei werde ich bleiben, denke ich. Wir haben viel schwarze Kleidung. Meine Arbeitskleidung ist ein harter Brocken und selbst das schafft das Waschmittel wunderbar. Und nichts geht ü er Kastanien. Aber die gibt es ja nicht ganzjährig
Ätherisches Öl habe ich erst zusätzlich verwendet, nachdem ich festgestellt habe, dass die Wäsche mieft. Aber der Geruch war nicht zu übertünchen ;-) Das hat sich ja nun mit dem Pulver (das auch wesentlich schneller zusammengemischt ist!) zum Glück eh erledigt...
Ich habe seit ein paar Wochen ein waschei (von DM) und bin nicht so sonderlich zufrieden. Zumindest was das Entfernen von Flecken betrifft. Die Sachen der Kinder (immer mit diversen Flecken) wurden nicht sauber. Ich nutze das Waschei gerne für nicht so verschmutzte Wäsche und auch für Handtücher und Bettwäsche. Sehr positiv ist, dass es nach nichts riecht.
Danke dir! Ich denke ich probiere es trotzdem mal aus, auch mit normalem Waschmittel und Gallseife bringe ich manchmal die Flecken auf Sohnemanns Kleidung nicht raus;-)
Hallo Wenn meine Kastanien alle sind nehme ich das Waschei,man muss halt beachten dass man die Maschine nicht zu voll macht,vieles passiert da mechanisch das Ei walkt die Wäsche ja auch durch,und man muss starke Flecken vorher behandeln,was aber insgesamt immer noch weniger an Chemie ausmacht als normales Pulver,zumal ich da die Flecken auch oft so nicht rausbekomme. Ich Spüle mit Essig nach
Danke auch für Deine Antwort! Kastanien möchte ich dann auch mal ausprobieren, lese ich immer wieder dass das toll funktionieren soll.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)