Mitglied inaktiv
Ich habe am 4. Oktober ET und möchte schonmal planen was ich so für Sachen für das Baby brauche. Schneeanzug nimmt man da ja noch nicht oder? Ich dachte mehr so daran dass man dem Baby da vlt. zum raus gehen nen Body, ne Hose oder Strampler, nen Pulli, ne Strumpfhose und ne Jacke anzieht, und im Kiwa liegt dann ein Ausfahrsäckchen oder ein Schlafsack. Und eben ein dünnes Mützchen. Oder liege ich da falsch? Ab wann benutzt man denn einen Schneeanzug? Vlt. könnte jemand so lieb sein und mir mal ne Liste schreiben was ich für die ersten 2-3 Monate so für Kleidung fürs Baby brauche. Ich hab nur ein Sommer und ein Winterkind ^^. Vielen Dank und liebe Grüße, Mamma_Mia
Ich finde gerade für Neugeborene Mäuse den Walkoverall von Disana wunderbar. Weil er nicht so dick ist wie ein Schneeanzug, dennoch wärmt (auch im tiefsten Winter!) aber luftig ist. Weil es Wolle ist, passt sich die Temperatur sozuagen an. Lässt die Haut atmen, wenn's mal wärmer ist (Frühling/Herbst) und wärmt wenn's doch kühler is. Ansonsten ist das Wetter leider nie vorhersehbar und du musst auf dein Gefühl vertrauen ;)
Also Joshua kam am 21.09.2009 zur Welt und ich hatte grosses Glück, da es ziemlich warm war, als wir nach Hause sind. Es kommt ganz darauf an, wie kalt oder warm es ist. Aber wenn es schönes Wetter ist, brauchst du auf jeden Fall nen Body für drunter und -je nachdem-ne Hose, Strumpfhose, Strümpfe, Pulli oder eben ein Shirt, nen Strampler für drüber und Strümpfe! Wichtig sind vor allem ne Jacke (nach dem Wetter richten) und gaaaaanz wichtig ist ne Mütze, damit sich dein Sonnenschein nix mit den Ohren holt! Ansonsten gilt immer: Dem Kind das anziehen, was man selbst auch anzieht, eben bis auf die Mütze und die Socken, die müssen immer sein!!
das ist schwer - mein sohn kam am 17 oktober... es war noch sehr warm, so dass ein body und strampler reichte... das jahr darauf war aber eisig kalt um die zeit und man hätte wohl doch einen warmen sack gebraucht... ich hatte für ihn winteranzüge in 62 / 68... im november kommt die zeit eh wos gebraucht wird und wenns vorher schon nötig ist, dann kann man die auch schon nutzen, sind halt noch etwas gross... ansonsten würd ich für die zeit halt normale langärmlige babysachen... strumpfhosen usw noch...
Ich hatte März/April Kinder *g* Nur hatte ich ja dann Sommer, statt Winter. Ich hatte die erste Zeit ein paar Langarm Bodies, ein paar Strumpfhosen, dickere Socken(die Minis haben ja noch keine Schuhe an), dickere Fleece bzw. Nikki Pullis, eine leicht gefütterte Mütze(die ganz dünnen waren noch nichts und die ganz dicken auch nicht. Ich hab in den Second Hand Shops geschaut, die hatten etwas dickere Mützen *g*), eine Übergangsjacke, einen Overall(ungefüttert). Schneeanzug würde ich zwar kaufen, aber erst anziehen im Nov./dez. wenn es richtig kalt wird ;) Mehr kann ich dir auch ned sagen.
ok dankeschön ^^ Scheint sich als schwierig zu erweisen die richtigen Dinge zu haben *lach* also ein Winter oder Sommerbaby ist besser planbar von der Kleidung her
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?