benny&yannick
Mein Großer hat gestern in der Tür seines Zimmers die Glasscheibe zerdeppert. Was wird das ungefähr kosten, wenn man es machen lässt?
Das kommt auf die Größe der Scheibe an. Nur ein kleines fenster oder die halbe Tür? Milchglas, Spezialglas, Sicherheitsglas? Wir haben letztes jahr einen solchen fall. Etwa ein drittel der Tür war Glas...so undurchsichtig mit Beulen drin (weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll) Die neue Scheibe und der Einau hat ca 220 Euro gekostet. Wir haben aber so Sicherheitsglas gewählt, das bei bruch nicht zerspittert und rausfällt (ähnlich einer Autoscheibe). Lg reni
Hier sind ca. 3/4 der Tür aus Glas.
gibts sicher billiger aber wenn man das beste fürs Kind will dann eben Sicherheitsglas
Habe ich eben eine Spur der Ironie entdeckt?
aber neiiiiiiiiiiiiiiiiiiin wie kommste denn darauf
nunja....sowas ist ein typischer fall für die Haftpflicht.
Bei uns ist der Onkel beim Möbeltransport gegen die Tür gestoßen....
das ist dann aber ein typischer Fall von Versicherungsbetrug
da war vorher schon Sicherheitsglas drin...insofern kam auch wieder Sicherheitsglas rein!
tja..das muss sie selber wissen:) ich sagte ihr nur wie es bei uns passiert ist, klar?
ist ja verständlich... da bleibt auch mehr für die 1a-Briketts
Das Beste fürs Kind WAR, dass er keine Konsequenzen in dem Moment erleben musste, als er sie zerdepperte. Ich war nur froh, dass er sich nichts getan hat.
genau:)
Dafür muss ich auch nicht 4,5 Winterjacken haben weil ich nicht immer mit dem gleichen rumlaufen will...
Vielleicht ist ja das der grund warums für die Brackets reicht
Das ist doch das wichtigste. Eines meiner Kinder ist mal mit Schwung übers Laminat geschlittert und mit dem Arm durchs Glas in der Tür. Das war nicht lecker.
ja sicher das ist der Grund
Ich würde direkt eine Tür ohne Glasscheibe kaufen und die einhängen. Mich würde es ziemlich nerven, wenn meine Zimmertüre eine Glasscheibe hätte, egal ob durchsichtig oder nicht.
Die Scheibe war nicht durchsichtig und mit einem Vorhang bedeckt, weil er sie hässlich fand.
Wenn er die Scheibe nicht möchte dann würde ch gleich eine andere Tür einsetzen lassen..
Meine Jungs hätte ich wohl damit aufgezogen, dass sie die Scheibe nur zerdeppert haben weil sie sie nicht mochten
Die Scheibe wurde zerdeppert, weil man momentan nicht weiß, ob man Fisch oder Fleisch ist.
Meine kleine hat auch eine Tür mit Glasscheibe, richtig dickes Glas, ich denke aber kaum dass es Sicherheitsglas ist, die Tür ist richtig alt, aber bevor sie in die Pubertät kommt wird diese Tür definitiv gegen eine normale ohne Glas erste, wäre das für euch eine Überlegung Wert?
hmm... wenn er die Glasscheibe eh nicht mag und dir eine neue tür zu teuer ist und er sowieso rumspinnt dann setz doch eine Spanplatte rein. Kannst sogar selber machen. lackieren..fertig:) Und beim Auszug irgendwann kann man immer wieder das glas einbauen lassen wenn gewünscht. Lg reni
Oder so
Die Platte könnte man auch bemalen oder bekleben
Wenn es mein Zimmer wäre. Glasscheiben in Türen finde ich bei Wohnzimmer und Küche o.k., damit der Flur ggf. mehr Lichteinfall hat, aber in Schlafzimmern finde ich die schlimm.
Stichwort: "Mietsachschäden" Grüße Sodapop
Selbst, wenn es "Absicht" war?
nein, das funzt nicht..geht nur wenn es jemand war der nicht Mieter der Wohnung ist..... Ich hab das letztes jahr so gesagt bekommen von der versicherung
Ich würde raten und sagen: Handelt es sich um eine Mietwohnung, die nicht euch gehört (sondern dem Vermieter), dann wurde fremdes Wohneigentum beschädigt. Insofern dürfte ein Haftpflicht-Schaden vorliegen. Sicher bin ich mir da allerdings nicht. LG h
hier wurde es übernommen. Allerdings mit Eigenbeteiligung.
Meiner Tochter ist mal ein Parfumfläschchen ins Waschbecken gefallen,dicker Sprung drin.Hat die Versicherung anstandslos bezahlt. Ist ja auch logisch,man hat fremdes Eigentum beschädigt,dafür hat man doch so eine Versicherung...
Mir ist erst vor kurzen ein Deo ins Waschbecken gefallen. Dieses hatte einen Sprung und musste dadurch ausgetaucht werden. Den Schaden hat (anteilig) die Haftpflichtversicherung übernommen. Wenn ich jetzt allerdings mit Absicht einen Hammer auf das Becken hätte niedersausen lassen, dann hätte nichts gezahlt. Aber bei einem Unfall (Toben, Spielen), dann wird bei vorliegender Haftpflichtversicherung inkl. Mietsachschäden der Schaden übernommen. Grüße Sodapop
Ich hatte erst vor kurzem aus Versehen die Lasur des Waschbeckens geschädigt. Der Austausch des Waschbeckens wurde - mit Eigenanteil - übernommen. (Allianz) Grüße Sodapop
ich würde den Anlass nutzen und eine 50 euro Tür vom Baumarkt kaufen... Glastüren haben bei mir in Kinderzimmern nichts zu suchen!
Da hatten wir bei Einzug keinen Einfluss drauf. Die Wohnung waren mal Büros.
ja das ist ja auch ok aber im Baumarkt gibts für 50 Euro Buche Spanplattentüren mit Griff. So eine würd ich reinsetzen...ev. ist das ja auch eine Verschönerung die den Wert der Wohnung hebt dann kannst du sie nach Auszug drinnenlassen.
Ob Glastür oder nicht muss der Vermieter entscheiden. Grüße Sodapop
Erst mal den Vermieter fragen. Der darf darauf bestehen, dass es bei einer Glastür bleibt. Zusätztlich darf der Mieter gerne eine andere Türe kaufen und diese einbauen. Bei Auszug muss aber der alte Zustand wieder hergestellt werden. Grüße Sodapop
muss nicht wenn die Veränderung wertvoller ist als die jetzige Tür bzw. wenn die Veränderung den WErt der Wohnung hebt.
Dem Vermieter wird es egal sein, denke ich. Der meldet sich höchstens 1x im Jahr. Meinen Sohn wird es stören, da er außerhalb der elterlichen Wohnung lebt. Sprich, Zur Wohnungstür raus und gleich rechts. Ich werde jetzt übers Wochenende schauen, wie wir es geregelt bekommen.
1. Versicherung anrufen, Schadenfall melden (heute noch) 2. Vermieter anrufen (heute noch) 3. Tür organsieren, einbauen und Rechnung bei Versicherung einreichen ( Wochenende ) Grüße Sodapop
Da wäre ich vorsichtig... Grüße Sodapop
steht sicher irgendwo.......^^
Punkt 1 & 3 alles machbar. Punkt 2 schaut schlecht aus. Warte zum Beispiel seit 9 Wochen auf meine Vermieterbescheinigung. Ich versuche gleich mein Glück.
Ganz interessant ist da der letzte Satz: " Nach dem Gesetz hat der Vermieter Anspruch auf Rückgabe der Wohnung im ursprünglichen Zustand, zumindest solange nichts Anderes vereinbart ist. " Grüße Sodapop
Grüße Sodapop
wir mussten das vor Jahren machen lassen...waren noch D-Mark Zeiten. Da zahlten wir für die Scheibe rund 300 DM. Die Scheibe war ungefähr 150x45 cm. Heute wirst du sicher um die 200 € zahlen...
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)