Elternforum Rund ums Baby

was macht man mit einem Grabstein

Anzeige kindersitze von thule
was macht man mit einem Grabstein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn das Grab nach 25 Jahren ausgehoben wird? Wir stehen vor dieser Frage und haben keine Ahnung, was man mit so einem Grabstein macht. Entsorgen? LG und danke


KeRs78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verkaufen? Die Bustaben kann man ja wieder entfernen


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

aber die Buchstaben sind doch meistens eingestanzt bzw. eingemeiselt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

eingemeiselt.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das habe ich mir auch so gedacht. Hmm ... ich wüsste wirklich nicht was man damit machen könnte? Darf ich fragen wessen Grab das war? Lg RR


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

Verkaufen ?? Hier wird der Grabstein, wenn er nicht mit nach Hause genommen wird, vom Friedhof entsorgt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

es handelt sich um das Grab meiner Schwiegermutter. Wir bekamen einen Brief, dass der Grabschmuck und der Stein bis im Oktober weg geräumt werden soll. Mein Schwiegervater wollte eigentlich die Grabstätte gegen Bezahlung verlängern lassen, das ist aber nicht möglich. Jetzt hatte er die Idee, den Stein in den Garten vom Familienbetrieb (dein Mein Mann und ich mittlerweile führen) zu stellen, das will ich aber auf gar keinen Fall. Er selber hat keinen Garten und entsorgen kommt wohl gar nicht infrage. Ich hab echt null Plan.


KeRs78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Warum nicht ich kenn einige Leute die froh waren einen gebrauchten Grabstein zu ergattern der wieder erneuert wurde weil sie kein Geld für einen neuen hatten.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Willst du nicht das der Stein in der Firma steht? Ist doch ein Andenken an die Mutter und man hätte noch einen Punkt zum "besuchen".


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde den auch nicht aufheben, wieso auch? Die Buchstaben auf dem Grabstein meines Schwiegervaters sind auch eingemeiselt. Er ist jetzt auch schon 22 Jahre und wie bei euch haben sie einen Vertrag bis 25 Jahre. Ob meine Schwiegermama den verlängern möchte, glaub ich nicht.


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

Ich kenn das hier nicht! Ich würde das auch nicht wollen.


KeRs78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Es gibt aber Menschen die froh sind sowas zu bekommen weil sie sich keinen neuen leisten können.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Also, ich würde das ziemlich merkwürdig finden, wenn sich da ein Grabstein befinden würde auf dem Firmengelände auch wenn er da im Garten ist. Grabsteine besucht man nicht, sondern das Grab! Und ist es nicht sowieso wichtiger, wenn man den geliebten Menschen im Herzen trägt? Ich kann dieses Jahr auch nicht auf den Friedhof gehen um meine Mama zu besuchen. Und mein Mann ist auch sehr selten am Grab seines Papas. Lg RR


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Was du macht ist deine Sache und mir egal. Aber wenn die Familie sich das wünscht den Stein aufzuheben und auf dem Firmengrundstück ist Platz dann fände ich es nicht richtig (als Schwiegertochter) diesen Wunsch abzulehnen. Und ein Grab zum Besuchen gibt es wohl nicht mehr!


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Aber sie leitet jetzt aber die Firma und wenn da ein Grabstein steht und ich seh das als Kunde würde mir das ehrlich gesagt irgendwie merkwürdig vorkommen und auch komisch. Irgendwann muss man auch mal los lassen können finde ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

nicht die Familie wünscht es sich, sondern mein Schwiegervater. Ich habe diesbezüglich aber tatsächlich eine absolute Abneigung. Ich halte meine Schwiegermutter in Ehren ja, u.a. indem in ich ihre Lieblingsblumen im Garten anpflanze (als Beispiel). Mir persönlich bedeuten allgemein Grabstätten nicht viel. Ich empfinde den Anblick eines Grabes als wahnsinnig bedrückend/destruktiv, ich mag echt nicht jeden Tag einen Grabstein angucken. Kann man das verstehen? Ausserdem handelt es sich bei der "Firma" um einen Gastbetrieb. Da finde ich einen Grabstein im Garten mehr als unpassend. Genug begründet od. werde ich jetzt gleich in der Luft zerpflückt?


M@re

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

"Irgendwann muss man auch mal los lassen können finde ich." Das hat doch mit loslassen nichts zu tun.


M@re

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man könnte doch aus dem Stein eine kleine Gedenkplatte machen lassen.. und die viellecht irgendwo 'verewigen'. Ich versteh dich... ..aber auch den Schwiegervater... sie war seine Frau. Kann schon verstehen, dass er den Stein nicht 'einfach entsorgen' will.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kannst du machen wie du möchtest. Jeder kann ja seine Meinung haben. ICH wünsche mir,dass meine Schwiegertochter mehr Verständnis für meinen Mann hat wenn ich mal tot bin und mit ihm zusammen eine Lösung sucht damit auch er glücklich ist und nicht nur sie!


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich da vollkommen verstehen! Nee von mir wirst du nicht in der Luft zerpflückt! Als Gast würde ich das auch sehr merkwürdig und bedrückend finden, wenn ich da mit als erstes nen Grabstein (mit der ganzen Schrift da drauf) da sehen würde wenn ich ankomme. Lg RR


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum so giftig????


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@re

Wenn er unbedingt den Grabstein seiner Frau bei sich haben möchte, kann er in meinen Augen irgendwie nicht "loslassen"!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Moment mal. Das ärgert micht jetzt ungemein. Ich such doch eine Lösung, sonst hätt ich hier nicht gefragt!!! Wo schrieb ich, dass ich den Stein am liebsten entsorgen will? Das nur ich zufrieden sein soll? Wo schrieb ich das. Ausserdem, was weisst du schon über mich, was ich alles für meinen Schwiegervater tue?!? Tz tz tz


M@re

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Nur weil er den Stein nicht einfach entsorgen will, kann er nicht loslassen? Was bedeutet denn 'loslassen' für dich? Erklär doch mal.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Du laberst eine Scheisse.... Wie Immer!


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lohnt sich nicht. Aber die Idee finde ich auch gut, die M@re und andere hatten. Den Grabstein einfach in was anderes "verwandeln". Berichte mal was dein Schwiegervater dazu sagt.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ich ich ich Aber wenn es dem EHEMANN doch wichtig ist? Was interessiert es da wie DU es machen würdest und was DU als wichtiger empfindest?


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Boah ich platze gleich....


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich habe auch schon geliebte Menschen verloren, u.a. meine Mama. Ich weiß wovon ich hier schreibe! Und du musst nicht gleich immer andere hier dumm anmachen durch patzige Antworten und Unterstellungen! Ändere mal "deinen Ton" hier! Lg RR


M@re

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ich warte noch auf eine Erklärung des Begriffs 'loslassen'. :-)


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ändere du doch deinen!


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

lach, ich war mir echt nicht sicher ob mit ß oder s. Aber hast Recht


M@re

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Überliest du mich absichtlich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@re

doch, doch. Sie hat schon recht. Mein Schwiegervater hat tatsächlich ein Loslassproblem. Das hat aber seine Gründe und respektiere ich voll und ganz. Ich bin da ganz anders (mein Vater ist seit 20 Jahren tot) Jeder trauert auf seine Art. Nochmal für alle. Ich fragte, ob man so ein Grabstein entsorgt, weil mir das komisch/eigenartig/makaber vorkommt. Verkaufen auch. In den Garten stellen auch. Deine Idee ist top. LG


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Und? Wenn er seine Frau über alles geliebt hat? Ich finde das auch schrecklich, dass nach 25 Jahren einfach das Grab wieder für jemand anderes hergerichtet wird. Das hat doch nix mit "nicht loslassen" zu tun! Da sind Erinnerungen und Liebe mit verbunden.


M@re

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

MIch würde nur interessieren, was ihr alle unter loslassen versteht. Sobald man nach einer bestimmten Zeit (10 Jahre, 20 Jahre oder auch 40 Jahre) 'immer noch' trauert.. sich von bestimmten Dingen nicht trennen kann... oder 'immer noch' Durchhänger hat, weil man den Verstorbenen vermisst.... schon heißt es, man kann nicht loslassen...


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@re

ganz einfach, das man sich nicht in Trauer reinsteigern soll. Meine Mama ist vor 8 Jahre gestorben. Mein Papa war mit ihr über 33 Jahre verheiratet bis zu ihrem Tod. Er lebt aber sein Leben und geht auch sehr selten an ihr Grab. Klar ist er auch traurig, dass sie nicht mehr lebt. Aber das Leben geht auch weiter. Und der geliebte Mensch ist doch eh im Herzen drin, das wird sich nicht ändern! Loslassen bedeutet für mich, dass ich nicht ständig an eine Sache denke, die mich auch noch traurig macht oder mich runter zieht. Stell dir mal vor, du siehst jetzt den Grabstein ohne Grab in deinem Garten und immer wieder musst du an den Menschen denken, der da drauf verewigt ist?!


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Wenn Du Deinen Weg der Trauer gegangen bist, dann ist es ja in Ordnung. Aber Du kannst doch nicht anderen vorschreiben, wie und wie lange sie zu trauern haben! "das man sich nicht in Trauer reinsteigen soll" Was für Worte! Ich arbeite ehrenamtlich mit Trauernden zusammen, meine Güte, wenn ich SOWAS sagen würde................................


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

"Meine Mama ist vor 8 Jahren gestorben."


M@re

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Findest du nicht, dass jeder Mensch das Recht hat, so zu trauern, wie er es 'möchte' bzw. wie es ihm gut tut?! Wenn dein Papa so damit umgehen kann, ist das für ihn schön. Aber das kann eben nicht jeder. Ich krieg jedes Mal 'nen Hals, wenn von 'loslassen' die Rede ist, nur weil jemand ''immer noch'' trauert... oder sich ''immer noch nicht'' von etwas trennen kann... Und ich bin mir sicher, dass der Schwiegervater so oder so an seine verstorbene Frau denkt... ob mit oder ohne Grabstein im Garten.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@re

http://www.rund-ums-baby.de/forum/Mre_4720570.htm


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@re

Bin absolut Deiner Meinung!


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@re

Hab ich das verurteilt wie der Mann um seine Frau trauert? Ich glaube nicht oder? Klar hat jeder sein Recht zu trauern wie er möchte. Aber wenn es ein Angehöriger ist, wo man sieht, dass er wirklich nicht "loslassen" kann und er sich damit runterzieht, dann macht man sich doch auch Gedanken oder?


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ahhhhhhhhhhhhh, wieso zieht sich der Mann runter??????????? WO steht denn das??????????????????????????????? Er trauert auf SEINE Art und Weise! Wenn ihn die Trauer aufgefressen hätte, wäre er nicht mehr unter uns! Jetzt kapiert?


M@re

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Und wieder dieses 'loslassen'! Du hast vielleicht nicht verurteilt... aber du sagtest, dass du findest, dass man auch mal loslassen können soll... Und das find ich absolut anmaßend! Denn 'nur' weil jemand sich nicht von Dingen trennen kann... oder trauert, heißt das noch lange nicht, dass er nicht loslässt! Er trauert! Nicht mehr und nicht weniger!


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Es war nur ein allgemeines Beispiel von mir mit dem "runterziehen"! Nicht auf dem Mann bezogen! Komm mal wieder runter!


M@re

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

..dass jemand versteht, was ich meine... Aber ich befürchte, RoteRose wirds nicht verstehen.


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Und eine Trauer KANN das ganze Leben anhalten! Ich denke, Du kannst auch den Trauerprozess von DIR und einem Mann, der seine Frau verloren hat, nicht vergleichen. Unsere Eltern können wir uns nicht aussuchen, unseren Partner suchen wir aus (so sollte es zumindest sein). Dass unsere Eltern vor uns gehen müssen, ist uns bewusst. Natürlich sehr schmerzhaft, wenn dies in noch jungen Jahren geschieht. Aber es gibt auch Liebe, die einmalig ist..... und wenn dann der langjährige Partner verstirbt, kann diese Lücke ein Leben lang bleiben. Und das hat nichts mit "nicht loslassen" oder "herunterziehen" zu tun.


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@re

Nein, sie versteht es auch nicht! Jetzt behauptet sie, sie hat es allgemein gemeint...... *lach* Es war definitiv auf den Mann bezogen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso willst DU das nicht? ist es nicht eine entscheidung des Schwiegervaters? Hast du eine vorstellen, was so ein grabstein kostet? Ich seh das öfter hier, daß menschen, vor allem ältere, die grabsteine ihrer angehörigen im garten haben, so haben sie noch ein kleines andenken und können blumen pflanzen. ich find deine einstellung echt egoistisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

außerden kann es doch gut sein, daß der schwiegervater will, daß der grabstein nach seinem tod auch für sein grab verwendet wird. man kann da ja mehrere namen einmeißeln


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm, außer entsorgen was soll man denn sonst machen?


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Vor genau diesem Problem standen meine Eltern bis vor ein paar Wochen auch. Bei meinen Eltern holt der Steinmetz den Grabstein wieder ab und kauft ihn praktisch meinen Eltern ab. Beim Grabstein meiner Großeltern sind die Buchstaben auch eingemeißelt. Der Steinmetz schleift den Grabstein ab und dann wird er wieder zum Verkauf angeboten. Gruß Sylvia


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Ahh das ist gut ... klar, eigentlich logisch oder.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... aber ICH würde es wohl wiederverwerten. Grafurseite abschleifen und dann gucken... als neuer Grabstein verwenden mag makarber für manch einen sein, aber wenn man bedenkt, wie viel so ein Stein kostet ist es eine Überlegung wert ihn aufzuheben. Ansonsten... hier wurde aus einer Grabplatte, Granit, die Platte für einen Gartentisch gemacht. Wie gesagt, kommt auf die Größe an... kleiner Tisch, Bank oder ähnliches für den heimischen Garten?!


M@re

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht nicht den ganzen Grabstein aufheben, sondern eine kleine Gedenktafel draus machen lassen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@re

Danke, das ist ja mal ne ganz tolle Idee.. Dann kann jeder der will, sich ein Stück des Steins aufheben. Werd diese Idee vorschlagen. Halte ich tatsächlich für die vernünftigste Lösung. Verkaufen kann ich mir schon vorstellen, dass es Leute gibt, die das machen. Niemand hier möchte aber aus dem Tod der geliebten Mutter "Kapital schlagen". Wegschmeissen, in den Garten stellen, verkaufen, alles hat seinen Faden Beigeschmack irgend wie. Aber dein Vorschlag ist top! LG und danke nochmal


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde mal einen Steinmetz anrufen. Hier kann man die quasi zurückgeben und bekommt Geld dafür. der Stein wird dann abgeschliffen und wieder verwendet. Lg reni


bärenmama1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Also ich möchte auch keinen Grabstein im Garten oder Geschäft oder sonstwo haben. Das hat für mich nix mit Ehrerbietung zu tun. Somane wend dich mal an den Steinmetz


tingel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, das ist allgemein so üblich, das ein Grabstein, der nicht mehr benötigt wird, an einen örtlichen Steinmetz geht und dieser ihn weiter verarbeitet, wie auch immer. Ob das nun gegen Bezahlung geschieht, weiß ich nicht, aber wem das makaber erscheint, der kann das Geld ja offen lassen oder spenden oder was weiß ich. Verstehe allerdings nicht, warum das Grab nicht verlängert werden darf?


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

So blöd es klingt, aber vielleicht braucht der Friedhof auch wieder Platz für neue Gräber.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey,kann verstehen,dass du dich über meinen Text ärgerst! Tut mir leid. Ich habe das nicht auf dich bezogen sondern auf RR. Es ging mit darum,dass ich es unmöglich finde,wie sie als Schwiegertochter das "geregelt" hätte. Ich hatte gelesen,das du die Idee mit der Gedenkplatte gut findest und finde da auch eine gute Lösung und das ist auch das,was ich meinte mit "von meiner Schwiegertochter wünsche ich mir"


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Hallo , habe jetzt nicht alle Antworten gelesen,aber wie wäre es denn,wenn man den Stein umarbeiten ließe,z.b. zu einer Skulptur? Dann kann dein Schwiegervater damit machen wie und was er möchte.