lirena
und mein Vater ist stinkesauer!!! Übernimmt sowas unsere Haftpflichtversicherung oder müssen wir selbst für den Schaden aufkommen??? Der Deckel des Lapotop ist lackiert und jetzt ists verkratzt...Mist. Was würdet ihr tun??? lg
wegen so was regt sich hier niemand auf
toller tip
unsere versicherung würde es wohl nicht übernehmen.
wer sollte denn auf den kleinen aufpassen als es passiert ist?
ne hier auch nicht-
ausserdem wenn der läppi dem opa so lieb ist dann verstehe ich nicht-dass dein sohn da überhaupt ran kam...
Sohn (6j) hat bei meinen Eltern im ehemaligen Kinderzimmer "gespielt" alleine, und Laptop lag auf dem Schreibtisch...das Ding ist kein Jahr alt...echt Mist, mein Vater ist da echt sauer!!
Dann hat er Glück gehabt, dass es bloß Kratzer auf dem Deckel sind.
das ist Pech deines Vaters ... er hätte das Ding wegräumen müssen, wenn Kind dort spielt ... ganz alleine seine Schuld !!!!!
Hmm, warst du denn auch dort? Frag doch mal deinen Versicherungsfritzen, soweit ich weiß, zahlt die Versicherung schon, wenn DU deine Aufsichtspflicht verletzt hast. Was ich allerdings gar nicht verstehen kann ist die Reaktion deines Vaters. Das Teil funktioniert doch noch, lediglich der Deckel hat Kratzer. Du meine Güte. Welche Konsequenz gabs denn für den Jungen?
Unser Versicherungsmann hat gesagt, sie zahlen nicht, wenn was in der Verwandtschaft passiert.
ansonsten geht doch der Laptop noch oder? Also wegen sowas würde ich mir jetzt auch nich so einen Kopf machen
ja "nur" Kratzer auf dem Deckel außen---aber erklär das mal meinem Vater...puuuuh!! Mein Sohn ist 6 Jahre alt.
und was bitte schön verlangt dein Vater jetzt ???? sorry aber das ist echt albern .... wenn dein Sohn den Laptop runter geschmissen hätte oder sonstiges damit gemacht hätte, könnte ich es verstehen, aber so ...
Meine Eltern würden sich in dem Fall nur über sich selbst ärgern. Das sind doch nur Kratzer. Er hat ihn doch nicht rumgeschmissen.
wie alt ist dein Kind ? Opa muß dafür sorgen das Kind an solche Sachen nicht ran kommt, grade wenn sie teuer etc sind .... Kinder unter 7 Jahren sind zwar deliktunfähig und somit für den Schaden nicht haftbar (ausser du hast deine Aufsichtspflicht verletzt ) das ist meine Meinung zu dem Thema
..wäre doch sein Job gewesen, das Ding so aufzubewahren, das das Kind nicht drankommt.. LG
warum räumt er ihn nicht weg. Er hat nur einen Kratzer rein gemacht. Es gibt doch nun wirklich schlimmeres. Manche Menschen haben echt Probleme
Die kleine Nachbarin hat auf mein nagelneues Notebook einen Stein (aus Versehen) geworfen, Schramme ist drin... nichts hab ich gemacht, sie kann nix dafür und ich bin mit der Familie befreundet. Ich saß draußen, Kinder waren da... hatte ja selbst schuld.
angeboten den Deckel zu lackieren, er ist gelernter Lackierer aber das hat er abgelehnt....traut er ihm wohl nicht zu...er meinte ob wir nicht eine Haftpflichtversicherung hätten und ich solle dort nachfragen... Das nervt total..., finde die Kratzer jetzt nicht sooo schlimm und er macht so ein Drama daraus..
Wie gesagt, ich glaub nicht, dass die Versicherung zahlt
wenn ihm das nicht paßt muss er es selber reparieren. Er hätte besser auf sein Zeug aufpaßen müssen
frag die haftpflicht, entweder die zahlen oder halt nicht. einen kratzer auf dem laptop find ich nicht schlimm. hätte er halt wegräumen sollen, er wusste doch wohl, dass dein sohn dort spielt wo sein laptop steht?
Frag nach bei deiner Versicherung, kostet ja nichts. Und wenn die das nicht übernehmen, dann muss dein Vater entweder das Angebot deines Mannes annehmen oder er lässt es eben. Dein Vater benimmt sich wirklich albern.
mich ärgert die ganze Sache sehr...wie kann man so ein Drama daraus machen...
Werden ihms wohl zahlen..damit Ruhe ist
tttsssssst
Kann mich nur anschliessen, ich meine auch, die Versicherung zahlt bei so naher Verwandschaft überhaupt nicht und mein Vater hätt auch die Wahl es dann von deinem Freund machen zu lassen oder eben garnicht. Ich find das Verhalten total ätzend, hier nennt man sowas Charakterschwein !
wie Miss schon schrieb entweder nimmt er das von deinem Mann an oder er hat Pech gehabt
Vielleicht lassen die Kratzer sich auch wegpolieren. Womit hat er ihn denn verkratzt?
Wenn du garnicht dabei warst, bezahlt die Versicherung das nicht. Du hast die Aufsichtspflicht weiter gegeben, er hat nicht augepasst, fertig !
es ist ein glänzender Lack und mein Mann meint das wären zu tiefe Kratzer und danach wäre die Stelle dann matt... Nervig das Thema..
hast du keine Haftpflicht?
da hat dein Vater wohl die Aufsichtspflicht nicht ordentlich durchgeführt ;) Klar, dein Sohn hätte das nicht machen dürfen, aber so ne Welle machen.... kopfschüttel
wir haben eine Haftpflicht auch dafür wenn die Kinder zb. radeln und Kratzer an Autos machen. Auch ohne Aufsicht.
Sie fragt oben "übernimmt das wohl die Haftpflicht " und du stellt so eine Frage ? Liest du Beiträge auch ?
Doch wir haben eine Haftpflichtversicherung, darum gehts doch grad....werd morgen mal anrufen und nachfragen.
nein ich las...zahlt die Versicherung das!
nein ich las...zahlt die Versicherung das!
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun ! Erstmal ist das innerhalb der Familie und zweitens zahlt deine Haftpflicht beispielsweise auch nicht, wenn ein dreijähriger komplett ohne Aufsicht radelt usw. Der Opa hatte zu dem Zeitpunkt ja die komplette Aufsicht !
ok hab nur deinen Ursprungsbeitrag gelesen. Normalerweise übernimmt die Haftpflicht sowas. Hat uns sogar das Ceranfeld übernommen als ich ein Regal draufgeschlagen hab. Müsste gehen.
Das ist die Glasversicherung die da mit drin ist. WEnn du deinen TV kaputt machst oder deine Couch zahlt das keine Versicherung, wär ja einfach .... Und denkt bitte immer dran, es geht hier nicht um Österreich !
löl...ruf besser an bei deiner Haftpflicht...dann weisst du Bescheid. Meistens muss man das was kaputt ist fotografieren, dort hinschicken und dann wird entschieden.
Glaub mir, ich weis auch so Bescheid ! Aber du hast ja auch Ahnung von allem, das haben wir ja beim letzten Mal gesehen !
der Rat ging an die die das Problem hat..ok? und dass ich von allem Ahnung habe habe ich nie behauptet......?
...und ich meine keine Kratzer. 1. Halloooooooooooo? Es ist SEIN Enkelkind... oder denkt er Kinder sind kleine Erwachsene? ER hat es zu verantworten, denn er muss nunmal damit rechnen, dass wenn sein Enkel da ist, dass dann nicht alles herum liegen kann... 2. IHR müsst überhaupt nix bezahlen. Dein Kind ist bis 7 SCHULDUNFÄHIG vor dem Gesetz! Selbst wenn er es wöllte, dass ihr i-etwas bezahlt, hat er keine Chance vor Gericht. 3. Ich würde (wegen der Liebe zum Papa) im Netz so einen Laptopdeckelaufkleber mit dem Bild deines Sohnes bestellen. Dann kann dein Sprößling es "wieder gut machen" und gibt das dem Opa als Entschuldigung! Ein schlechtes Gewissen brauchst du nicht zu haben. Dein Sohn ist nunmal noch ein Kind... und ganz ehrlich, kann ein Opa seinem Enkel wirklich lange böse sein? Es ist nur ein Deckel... er (dein Papa) kann froh sein, dass seinem Enkel nichts passiert ist, als er mit dem Laptop "gespielt" hat... (hätte runterfallen und kaputt gehen können... und dann liegen ganz viele Teile herum, an denen man sich super verletzen kann...)
so traurig ich das finde-aber ich befürchte der opa würde sich nicht über das bild vom enkel freuen
mal im Ernst! Würdest du dich freuen?? Klar seine Schuld..allerdings kann ich ihn auch verstehen dass er sauer ist.
...würde ihm das sicherlich noch mehr in Rage bringen...
Schon ziemlich traurig... solch einen Opa braucht kein Kind.
so was ärgert mich überhaupt nicht auch nicht kratzer am auto o.ä
na dich nicht. Aber andere ärgert das ev. schon. Deshalb muss er noch kein schlechter Opa sein.
ollen technischen Geräte geht dann wird er "sauer"
Hab echt keine Lust auf Streit und werd mal sehen wie wir uns "einigen"
Danke und lg
opa hat selber nich aufgepasst, da soll er mal nich so ein faß aufmachen.
und nö mich würde das auch kalt lassen. wenn ich darüber nachdenke was mein neffe hier schon für schaden angerichtet hat was solls - gibt schlimmeres
kann ich aber verstehen. Diese Dinge kosten Geld. Allerdings hat er jetzt wohl draus gelernt.
...aber solche Vorderungen gegen die EIGENE Familie, gegen das eigene Fleisch und Blut ist mehr als dreist. Selbst mein Papa... der ein Computernarr ist... nimmt sowas ganz locker... solange es nur Kratzer sind, sollte es nicht mehr als ein kurzer Aufreger sein.
... meiner ist auch so ein Technik-Freak... aber er geht nicht so hoch. (Uns ist etwas ähnliches mit der neuen Digitalvideokamera passiert.) Ich hoffe, dass es für euch nicht zum Familienbruch kommt, wegen so einer Kleinigkeit.
nö zum Familienbruch kommt es bestimmt nicht...der regt sich halt immer schnell wegen jeder Sache auf... Denke das bekommen wir wieder in den Griff..... lg
... war Dein Sohn unter der Aufsicht Deiner Eltern, als das passierte! Also ist es, jedenfalls für mich, das Problem Deiner Eltern! Wenn es Deinen Vater so aufregt, dann muss er sich selbst eine grobe Aufsichtspflichtverletzung vorwerfen! Somit ist er selber schuld!! Ich kann diese Aufregung nicht verstehen! LG Bettina
vielleicht hat sich der gute mann bis dahin wieder beruhigt
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)