Elternforum Rund ums Baby

Was kostet ein Baby pro Monat?

Anzeige kindersitze von thule
Was kostet ein Baby pro Monat?

Hailie

Beitrag melden

Hallo, eine Freundin hat mich gefragt mit was man pro Monat ( Flaschennahrung und Windeln/Feuchttücher/Creme) rechnen kann. Also nur Drogerieartikel und Nahrung. Kleidung usw. nicht mit reinrechnen. Allerdings konnte ich ihr da keinen Wert nennen, weil ich mich echt nicht erinnere wie viele Windeln wir pro Tag gebraucht haben oder wie lange so eine Packung Milch gereicht hat. Vielleicht benutzt ja hier jemand Wegwerfwindeln und Milchnahrung und kann so einen groben Wert sagen?


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

das kommt doch drauf an welche Marken man kauft. Es gibt pre Milch die kostet 3€ 600g oder die gleiche Menge 20€ Das gleiche mit Windeln Unsere pr kostet 12 € ich brauche 1,5 Pakete aktuell die Woche Windeln nehmen wir Pampers Baby dry das sind ca 30€ im Monat


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ach so Feuchttücher brauche ich ein Paket im Monat, Zuhause gibt es Wasser . Creme nur bei Bedarf Weleda calendula da komme ich ewig mit aus.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Es kommt sehr auf das Alter des Kindes an. Am Anfang braucht man mehr Windeln (bei uns waren es ca. 10 Stück am Tag) und später trinken sie mehr. In Spitzenzeiten reichte eine Packung Hipp PreHA nur 2,5 Tage. Außerdem kommt es sehr drauf an, ob man Marken oder Hausmarke kauft, Brei selbst kocht oder Gläser kauft, etc. Wenn du auf der sicheren Seite sein willst, würde ich mit 100,-€ im Monat rechnen.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Ich finde auch, dass man das nicht pauschal beantworten kann. Denn die Preisspanne reicht sehr weit. Es kommt darauf an, wie und wo man die Sachen kauft und welche Marke man benutzt. Wir haben z.Bsp. sehr oft Windeln über Willhaben gekauft. Da verkaufen sehr viele Leute volle Packungen neuer Windeln zu einem sehr günstigen Preis. Man hat dafür immer verschiedene Windelmarken, weil natürlich die genommen wurden, die gerade da waren, aber meine Kinder haben zum Glück beide jede Windelmarke vertragen. Gab es mal keine passenden Windeln auf Willhaben, hab ich sie auch im Handel gekauft, aber da dann eben eine Eigenmarke, die dementsprechend günstiger ist. Nur für die Nacht habe ich immer Pampers gekauft, denn das waren die einzigen Windeln, die bei uns nachts nicht ausgelaufen sind. Aber wenn man pro Tag nur eine Windel braucht (eben für die Nacht), dann kommt man mit einer Packung auch sehr lange aus und somit kommt es auch wieder billiger. Wie viele Windeln man sonst tagsüber braucht, ist auch verschieden. Bei kleinen Babys braucht man noch viel mehr Windeln als bei älteren Kindern. Und dann hängt es auch davon ab, wie oft sie sich anmachen und wie viel Urin sie lassen. Das ist bei uns auch nicht jeden Tag gleich gewesen. Creme für den Windelbereich haben wir immer gebraucht, da mein Kleiner eine extrem empfindliche Haut hat und deshalb ohne Eincremen sofort einen roten Po hat. Da benutzen wir auch nur die Weleda Calendula Creme und die ist teurer, aber in der Hinsicht ist es mir wert und mehr als eine Tube im Monat braucht ich da sicher auch nicht. Feuchttücher muss man auch nicht kaufen, sondern man kann zu Hause einfach mit Wasser und Waschlappen abputzen. Wir haben Feuchttücher für unterwegs und somit hält sich das auch im Rahmen und brauchen wir da auch nicht so viele im Monat. Beim Essen ist es dasselbe. Je nach Marke kostet die Milch was anderes und jedes Baby isst auch unterschiedlich viel davon. Beim Brei kommt es dann auch darauf an, ob man selber kocht oder Tag für Tag ein Gläschen gibt (das kommt natürlich auf Dauer teurer), aber selbst da, gibt es große Unterschiede, ob eine Eigenmarke oder eben Hipp z.Bsp. Ich kann selber nicht genau sagen, wie viel wir tatsächlich nur dafür ausgeben, aber es hält sich bei uns im Rahmen und es passt genau so für uns, dass wir in der Hinsicht auch nicht noch mehr einsparen wollen oder müssen. Ich würde also vorschlagen, sie soll selber mal ein oder zwei Monate mitschreiben, wie viel sie braucht und dann kann sie ja selber überlegen, wo und was sie verbessern könnte, um billiger zu kommen. Es muss ja nicht das Teurste gekauft werden, sondern man kann auch gut mit billigeren Produkten auskommen.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Ich schick ihr mal den Link zum Thread. Vielleicht kann sie für sich da was rausziehen. Das Baby ist noch nicht da, sondern erst in Planung, aber sie will schon mal grob rechnen was alles an Kosten später anfallen. Ich bin die einzige im Freundeskreis mit Kindern, aber ich habe da echt keine Ahnung mehr wie viel wir an Windeln und So verbraucht haben.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Rechnen wir mal, wie viele Windeln in den ersten 3,5 Jahren etwa gebraucht werden, wenn man davon aus geht, dass das Kind mit 3 am Tag und mit 3,5 auch in der Nacht trocken ist. Alle Zahlen sind geschätzt, ich gehe einfach mal davon aus, was meine Kinder etwa gebraucht haben. Jedoch spielen noch sooooo viele andere Faktoren mit (Krankheiten, Klima, Jahreszeit, Wohnort, Fremdbetreuung ja/nein… etc…) 3,5 Jahre sind 42 Monate, (einfachheitshalber rechnen wir 1Monat =30Tage) In den ersten 4 Monaten etwa 10/Tag =120*10= 1200 Windeln Nächste 8 Monate etwa 6/Tag= 240*6= 1440 Windeln Nächste zwei Jahre/24Monate etwa 4/Tag= 720*4= 2880Windeln Und noch 6 Monate für die Nacht je 1 Windel= 180 Windeln Total 5700 Windeln pro Stk etwa 20Cent = 1140€ Für 3,5Jahre


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Und 20 Cent ist günstig. Pampers oder hipp Kosten meine ich 23-30 Cent pro Stück. Auch da bin ich wieder froh, Stoffwindeln zu nutzen. Die sind selbst mit waschen deutlich günstiger. Und wie kommt man mit 4 Windeln am Tag ab 12 Monaten aus? Allein in der Krippe brauchen die Erzieherinnen 2-3 - und das in gerade Mal 3,5 Stunden! Die warten, wie wir, aber auch nicht bis kurz vor knapp. Und auch wir müssen die Wegwerfwindeln alle drei Stunden spätestens wechseln. Nachts brauchen wir davon zwei. Also mindestens sechs am Tag. Und das ist sicher keine Seltenheit. Das ist glaube ich zu günstig gerechnet....


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Schrieb ich ja, es hängt von sooooo vielen Faktoren ab…. Jede Familie/Situation/ Kind ist anders… Hätte ich es mit chf gerechnet, hätte ich pro stk. Min. 50rp gerechnet, daher auch hier wieder, es hängt von so vielen Faktoren ab! Meine Kinder waren nicht in der Krippe…. 1 in der Nacht, 1 nach dem Aufstehen, eine am Mittag, 1 zum schlafen… hat sich bei uns so ziemlich schnell eingependelt, wobei ich auch erwähnen muss, meine Kinder waren sehr zuverlässig in der Regelmässigkeit der Ausscheidungen (was für ein Satz )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Wie die anderen schreiben, kommt es darauf an. Windeln hatte ich die von Aldi/Süd, 7 Euro das Paket. Dann gibt es aber auch teuere Windeln, da kostet die selbe Menge 30 Euro. Milch gab es hier Milasan. Weiß gar nicht, ob es die noch gibt. Am teuersten war damals Hipp und Milumil. Pflegeprodukte hatten wir sehr wenige. Feuchttücher nur für unterwegs, also reichte so ein Päckchen ewig. Creme, Öl usw bekam ich viel geschenkt. So viel habe ich gar nicht gebraucht. Alleine in der geschenkten Wickeltasche von der Krankenkasse war so viel drin. Das waren Kosten, die gingen im Wocheneinkauf total unter. also arm wurden wir deswegen nicht. die wirklichen Kosten kamen erst später.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Wenn man das vorher wissen muss, dann ist das mE ein eindeutiges Zeichen, kein Kind zu bekommen.


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Von wenig bis viel. Mehr kann man dazu nicht sagen. Mein liebstes Zitat:“Wer kein Geld für Kondome hat, hat für keine Kondome erst recht kein Geld.“


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Also ich hab damals 40 Euro für Pampers und Hipp Milch ausgelegt im Monat. Das ist wenig mehr als 1Packung Pampers und mehr als 2 Pack Hipp pre Nahrung. Eine Wundschutzcreme hält ewig und ein Dreierpack Feuchttücher kosten 6€ und hab ich nur unterwegs genutzt. Wenn die Einrichtung,Kinderwagen, Kleidung, Badewanne, Kindersitz und Kleinigkeiten wie Reiswaffeln und und und nicht wären, hört es sich fast günstig an. Und die 800€ für den Kindergarten,hab ich fast vergessen.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich hab zweimal 40€ bei der Drogerie gelassen. Also doppelt ergo 80€ im Monat .


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Das ist ja sehr individuell. Bei uns zb wurde/wird nur babydream Windeln vertragen. Die Kosten im Schnitt 6€/Paket. Gereicht haben sie die ersten ca 6 Monate für jeweils ca 6 Tage. Heißt 5 Pakete im Monat, also 30€. Da ich gestillt habe gab's keine PRE. Ich hatte für den Notfall aber immer eine Packung da. Die hat ebenfalls 6€ gekostet. So ne Packung würde im Schnitt 3-4 Tage reichen. Sagen wie 4. Dann wären es knapp 8 Pakete im Monat, also 48€. Feuchttücher hatten wir, aber haben wir nicht täglich genutzt. Da haben zwei 4er Pakete im Monat gereicht. Ich glaube das sind so um die 8€ im Monat. Wenn sie täglich Feuchttücher nutzt, keine Ahnung was man da braucht. Vermutlich würde dann ein Einzelpaket für 3 Tage reichen, also 10 Pakete. Wären bei unseren Feuchttüchern ca 10€/Monat. 1 Creme reicht Monate. Umgerechnet auf den Monat liegt man also bei 0,50-1,50€. Je nachdem was für eine man braucht. Also nehmen wir die Mitte, 1€. Mehr wäre es dann auch nicht denke ich. Shampoo, Duschgel, Badezusätze etc pp haben wir nie im ersten Jahr benutzt. Da reicht klares Wasser völlig aus. Kann man ja aber wenn man es will, nochmal 1€ im Monat veranschlagen. Windeln, Pre und Feuchttücher würden dann also ca 90€ im Monat kosten. Will man bzw verträgt das Kind dann nur die teuren Windeln, muss man nochmal 10-20euro im Monat drauf rechnen. So liegt man letztendlich im ersten halben Jahr bei ca 80-110€ pro Monat. Danach wird es etwas günstiger bei den Windeln weil sie irgendwann nicht mehr 8-10 Windeln pro Tag brauchen, sondern mit 5-6 am Tag auskommen. Meine Mini (15monate) braucht aktuell zumindest 5-6 Windeln am Tag und hatte anfangs immer ca 10 pro Tag. Aber das ist auch individuell. Meine Schwester hat ihre zb nur 2-3x am Tag gewickelt. Sie kommt mit so ner Packung länger aus.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

ich stille voll, daher kann ich zur pre nix sagen. feuchttücher kauf ich beim rossmann im vierer pack für 2,75 - 10% gutschein aus der app. die reichen locker einen Monat. Bei den Windeln kauf ich auch die vom dm oder vom lidl, beim dm auch meist mit 15-25 % gutscheinen aus der app. da komm ich im monat vlt. auf maximal 20-30 euro. Die Weleda creme habe ich noch nicht gekauft, da die in den willkommensgeschenken vom dm/ rossmann dabei waren. in 4 monaten haben wir ne halbe tube gebraucht von der probepackung. cremes, öle etc. benutzen wir nicht. er wird nur mit wasser gewaschen/gebadet. für "zeugs" gegen blähungen komm ich auf ca. 10-15 € im monat. also pro monat keine 50 €.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

achso und wickelunterlagen benutze ich auch nur unterwegs und hab viele geschenkt bekommen. bisher noch keine gekauft. daheim legen wir 2 waschlappen auf die wickeltischauflage. hab ich 24 für 13 € online gekauft.


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Windeln am Anfang auch mal 10 Stück pro Tag, zwischendurch auch nur 3. Was bei uns richtig reingehauen hat, waren die Gläschen. Da haben wir in Spitzenzeiten 7-8 gebraucht. Selbstgekocht hat er nicht gegessen. Zusätzliche Kosten für all die Waschmaschinen sind auch nicht zu vernachlässigen. V.a. Seit er selbst isst haben wir Berge an Wäsche - er matscht oft nicht nur sich ein, sondern auch uns gleich mit ;) Einrichtung, Fläschen, Steri, Wärmelampe… haben wir viel gebraucht gekauft, das kriegt man für das gleiche Geld auch wieder los. Kleidung habe ich auch viel gebrauchte. So kurz wie die Sachen getragen werden, sind die top in Schuss. Bei uns sind auch bei Marken Max. 4€ üblich, sonst oft nur Centbeträge. Dafür gibt es die hochwertigeren, teureren Windeln und Bio-Lebensmittel, da hat er mittelfristig mehr davon


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Kommt drauf an, ne. Ein neugeborenes in dm Windeln oder stoffis und vollgestillt so ca. 30 Euro im Monat. Ein kind das pre und Gläschen bekommt und nur öko pull ups trägt eher so 150 im Monat Mein Sohn hat 11 Monate nix gekostet weil gestillt und in stoffwindeln. Inzwischen die pullups so 30 im Monat, plus Essen und hafermilch mit Kalzium, ca. 100 im Monat also 130 euro.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Wer's günstig möchte: - Abhalten, selbst wenn's nur zu den Mahlzeiten ist (spart bei einigen Kindern durchaus auch Windeln, weil einfach weniger oft gewechselt werden muß); spart außerdem Abwischmaterial & oft Wundschutzcreme. Allerdings wäre Sparen eine eigenartige Motivation fürs Abhalten, ich fürchte, den Druck spürt das Kind! :-( - Stoffwindeln, ohne Trockner zu benutzen (je nach Wohnort gibt's für Stoffwindeln sogar Zuschüsse, einfach mal Duckduckgo fragen oder mir PN schicken)... angeblich lernen Kinder damit im Schnitt sogar früher, trocken zu sein = noch günstiger. - statt Feuchttüchern nasse Lappen zu Hause, nach Möglichkeit unterwegs Abhalten + trockenes Klopapier oder nasses Küchenpapier... und natürlich die Frage, wie lange man unterwegs ist = wie oft unterwegs überhaupt gewickelt werden muß :-) - Stillen oder Zufüttern [ist natürlich nicht umsonst, aber Erwachsenen-Essen + Jod-Tabletten kosten weniger als Pulvermilch... außerdem haben die Kinder dann meist weniger Stuhlgang, das spart vermutlich wiederum Windeln? ;-) Oder pieseln die dann umso mehr??] - günstige Marken oder privat aus zweiter Hand kaufen - keinen Schnuller (außerdem hat das Kind dann weniger Plastik im Mund und lernt u.U. früher sprechen - spart auch Frust ;-)) - ggf. bei Blähungen statt Lefax / SAB Simplex ein Genericum nehmen (Espumisan-Dreierpack) - generell natürlich Wohnung nicht überheizen, sondern sinnvolle Kinderklamotten kaufen (und weiterverkaufen) ... Grds. hängt es auch vom Kind ab - wieviel es trinkt - wie oft Windeln gewechselt werden müssen (sehr individuell!) Und nicht vergessen: Manche Kosten kommen unerwartet, z.B. bei empfindlicher Haut, Blähungen (s.o.), anderen Erkrankungen oder Empfindlichkeiten... Aber im ersten Jahr ist ein selbstbetreutes Kind eh günstig und kostet weniger als das Kindergeld. Interessanter sind doch die späteren Kosten, v.a. die Kinderbetreuung... und noch später Kleidung/Hobbys/...